HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Schwarzer Fleck in der Wange: Ursachen, wann man sich Sorgen machen sollte und Behandlungen

Schwarzer Fleck in der Wange: Ursachen, wann man sich Sorgen machen sollte und Behandlungen

Wichtige Punkte

  • Blutblasen: Ein versehentlicher Biss oder das Einklemmen der Wange kann zur Bildung einer Blutblase führen. Dies ist ein erhabener, mit Blut gefüllter Beutel, der dunkelrot, lila oder schwarz erscheint. Obwohl sie empfindlich sein können, heilen sie normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab.
  • Bluterguss: Eine kleine Verletzung kann einen kleinen Bluterguss (Hämatom) auf dem Weichgewebe Ihrer Wange verursachen, der während des Heilungsprozesses wie ein dunkler Fleck aussehen kann.

Einen neuen schwarzen oder dunklen Fleck an der Innenseite Ihrer Wange zu bemerken, kann beunruhigend sein. Auch wenn Ihre Gedanken vielleicht zum schlimmsten Szenario springen, ist es wichtig zu wissen, dass die meisten dieser Flecken völlig harmlos sind. Sie können von so einfachen Dingen wie einem versehentlichen Biss in die Wange oder von früheren zahnärztlichen Behandlungen herrühren.

In seltenen Fällen kann ein dunkler Fleck jedoch ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein. Dieser umfassende Leitfaden, der auf medizinischer Forschung und Expertenquellen basiert, führt Sie durch die möglichen Ursachen, hilft Ihnen, Warnzeichen zu erkennen, und erklärt, wann es Zeit ist, einen Arzt oder Zahnarzt für eine professionelle Diagnose aufzusuchen.

Häufige harmlose Ursachen für schwarze Flecken in der Wange

Die meisten Verfärbungen im Mund sind gutartig. Hier sind die am häufigsten beobachteten Ursachen für einen schwarzen Fleck in der Wange, von denen die meisten keine Behandlung erfordern.

Trauma und Verletzung

In Ihrem Mund ist viel los, und kleine Verletzungen sind häufig.

  • Blutblasen: Ein versehentlicher Biss oder das Einklemmen der Wange kann zur Bildung einer Blutblase führen. Dies ist ein erhabener, mit Blut gefüllter Beutel, der dunkelrot, lila oder schwarz erscheint. Obwohl sie empfindlich sein können, heilen sie normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab.
  • Bluterguss: Eine kleine Verletzung kann einen kleinen Bluterguss (Hämatom) auf dem Weichgewebe Ihrer Wange verursachen, der während des Heilungsprozesses wie ein dunkler Fleck aussehen kann.

Pigmentierung und Muttermale

Genau wie Ihre Haut enthält auch das Gewebe in Ihrem Mund pigmentproduzierende Zellen (Melanozyten).

  • Orale melanotische Makel: Dies ist ein harmloser, flacher Fleck, ähnlich einer Sommersprosse, der durch eine Zunahme von Melanin verursacht wird. Diese Makel sind gut abgegrenzt, normalerweise kleiner als ein Radiergummi, und werden nicht krebsartig.
  • Orale Naevi (Muttermale): Es ist auch möglich, ein gewöhnliches Muttermal (Naevus) im Mund zu haben. Diese sind typischerweise klein, leicht erhaben und können braun, bläulich-grau oder fast schwarz sein. Obwohl orale Naevi fast immer gutartig sind, kann ein Zahnarzt eine Biopsie empfehlen, um die Diagnose zu bestätigen.

!Ein Bild einer oralen melanotischen Makel, ein harmloser sommersprossenähnlicher Fleck, an der Innenseite des Mundes einer Person. Eine orale melanotische Makel ist ein häufiger, gutartiger Pigmentfleck, ähnlich einer Sommersprosse, der im Mund auftreten kann. Bildquelle: ResearchGate

Verfärbungen durch externe Quellen

Manchmal wird der Fleck durch eine fremde Substanz verursacht, die im Gewebe eingebettet ist.

  • Amalgamtätowierungen: Dies ist eine der häufigsten Ursachen für einen dunklen Fleck im Mund. Sie tritt auf, wenn ein kleines Partikel einer silberfarbenen (Amalgam-)Zahnfüllung während eines zahnärztlichen Eingriffs im Weichgewebe Ihrer Wange oder Ihres Zahnfleisches stecken bleibt. Das Ergebnis ist ein dauerhafter, schmerzloser blauer, grauer oder schwarzer flacher Fleck, der völlig harmlos ist.
  • Graphitimplantation: Wenn Sie jemals auf einem Bleistift gekaut haben, ist es möglich, dass ein Stück Graphit in Ihre Wangenschleimhaut eingebettet wurde und eine kleine, dunkle Tätowierung erzeugt hat. Auch dies ist gutartig.
  • Rauchermelanose: Tabakkonsum kann die Melaninproduktion anregen, was zu braunen oder schwarzen fleckigen Stellen in den Wangen und am Zahnfleisch führt. Laut einer Studie in Case Reports in Dentistry wird dieser Zustand bei etwa 22 % der Raucher gefunden. Obwohl die Flecken selbst nicht schädlich sind, sind sie ein Zeichen für Tabakkonsum, der ein Hauptrisikofaktor für Mundkrebs ist. Die Pigmentierung verblasst oft nach dem Aufhören des Rauchens.

Wann ein schwarzer Fleck auf eine gesundheitliche Störung hinweisen könnte

Obwohl viel seltener, kann ein schwarzer Fleck in der Wange manchmal eine orale Manifestation eines zugrunde liegenden medizinischen Problems oder, sehr selten, ein Zeichen von Krebs sein.

Systemische Erkrankungen mit oralen Symptomen

Bestimmte systemische Erkrankungen können Hyperpigmentierung im Mund verursachen.

  • Addison-Krankheit: Diese seltene Störung tritt auf, wenn die Nebennieren nicht genügend bestimmte Hormone produzieren. Ein Schlüsselsymptom kann die Verdunkelung der Haut und der Schleimhäute sein, einschließlich fleckiger, dunkler Stellen in den Wangen. Weitere Symptome sind Müdigkeit, Gewichtsverlust und Muskelschwäche.
  • Peutz-Jeghers-Syndrom: Dies ist eine seltene genetische Erkrankung, die dazu führt, dass dunkelblaue oder braune sommersprossenähnliche Flecken um den Mund, auf den Lippen und in den Wangen erscheinen, oft während der Kindheit. Menschen mit diesem Syndrom entwickeln auch nicht krebsartige Polypen in ihrem Verdauungstrakt, was ihr lebenslanges Risiko für bestimmte Krebsarten erhöht.

Mundkrebs (Eine seltene, aber ernste Ursache)

In äußerst seltenen Fällen kann ein schwarzer Fleck ein Anzeichen für ein orales Melanom sein. Das orale Melanom ist ein aggressiver Krebs, der die pigmentproduzierenden Zellen im Mund betrifft. Laut The Oral Cancer Foundation macht es weniger als 1 % aller Melanome aus.

Ein frühes orales Melanom kann als dunkelbrauner, blauschwarzer oder sogar weißer Fleck erscheinen. In späteren Stadien kann es erhaben werden, bluten oder ein Geschwür bilden. Da es so selten und gefährlich ist, muss jede neue oder sich verändernde pigmentierte Läsion im Mund von einem Fachmann beurteilt werden.

Visueller Leitfaden: Gutartige vs. potenziell besorgniserregende Flecken

Obwohl nur ein Arzt eine Diagnose stellen kann, können Sie auf bestimmte Merkmale achten.

Merkmal Normalerweise gutartiger Fleck Potenziell besorgniserregender Fleck (Arzt aufsuchen)
Rand Glatt, gleichmäßig, gut abgegrenzt Unregelmäßig, eingekerbt oder verschwommen
Farbe Einheitliche Farbe (ein Ton von Braun, Grau oder Blau) Mehrere Farben (Töne von Schwarz, Braun, Blau, Rot)
Größe/Form Bleibt über die Zeit in Größe und Form gleich Verändert sich in Größe, Form oder Dicke
Oberfläche Flach oder leicht und glatt erhaben Wird erhaben, holprig, rau oder geschwürig (wund)
Symptome Schmerzlos, keine Blutung Wird schmerzhaft, empfindlich, juckt oder blutet leicht
Heilung Eine Blutblase heilt innerhalb von 2 Wochen ab Eine Wunde oder ein Geschwür, das nicht innerhalb von 2 Wochen heilt

Wann man einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen sollte

Es ist immer am besten, auf Nummer sicher zu gehen. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt oder Arzt, wenn Sie einen schwarzen Fleck in Ihrer Wange bemerken, besonders wenn:

  • Er neu ist und Sie die Ursache nicht kennen.
  • Er sich in Größe, Form, Farbe oder Textur verändert.
  • Er einen unregelmäßigen Rand oder mehrere Farben hat.
  • Er blutet, schmerzhaft ist oder sich rau anfühlt.
  • Er als Wunde erscheint, die nicht innerhalb von zwei Wochen heilt.
  • Sie andere besorgniserregende Symptome wie unerklärlichen Gewichtsverlust oder Müdigkeit haben.

Diagnose und Behandlung

Um die Ursache des Flecks zu bestimmen, wird ein Mediziner:

  1. Eine visuelle Untersuchung durchführen: Er wird den Ort, die Größe, die Farbe und die Textur des Flecks sorgfältig untersuchen.
  2. Ihre medizinische und zahnärztliche Vorgeschichte überprüfen: Er wird nach Ihren Rauchgewohnheiten, Medikamenten und früheren zahnärztlichen Arbeiten wie Amalgamfüllungen fragen.
  3. Eine Biopsie durchführen: Wenn Krebs eine Möglichkeit ist, wird der Arzt eine kleine Gewebeprobe zur Analyse in einem Labor entnehmen. Dies ist der einzige Weg, um Mundkrebs definitiv zu diagnostizieren oder auszuschließen.
  4. Bluttests anordnen: Wenn eine systemische Erkrankung wie die Addison-Krankheit vermutet wird, können Bluttests angeordnet werden, um die Hormonspiegel zu überprüfen.

Die Behandlung hängt vollständig von der Diagnose ab:

  • Gutartige Läsionen: Die meisten harmlosen Flecken wie Amalgamtätowierungen und melanotische Makel erfordern überhaupt keine Behandlung.
  • Blutblasen: Diese heilen von selbst ab.
  • Rauchermelanose: Die Hauptempfehlung ist, mit dem Rauchen aufzuhören.
  • Systemische Krankheiten: Die Behandlung konzentriert sich auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung (z. B. Hormonersatztherapie bei Addison-Krankheit).
  • Orales Melanom: Die Behandlung ist dringend und kann eine Operation, Strahlentherapie und/oder Immuntherapie umfassen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend für ein besseres Ergebnis.

Referenzen

Benjamin Carter, MD

Über den Autor

Otolaryngologist

Benjamin Carter, MD, is a board-certified otolaryngologist specializing in head and neck surgery, with an expertise in treating throat cancer. He is an associate professor and the residency program director at a medical school in North Carolina.