Plaque vs. Zahnstein: Der vollständige Leitfaden für Ihre Mundgesundheit
Wichtige Punkte
- Entstehung: Plaque beginnt sich bereits Stunden nach dem Essen oder Trinken auf den Zähnen zu bilden, insbesondere nach zucker- oder stärkehaltigen Lebensmitteln. Bakterien in Ihrem Mund ernähren sich von diesem Zucker und produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen können.
- Aussehen und Gefühl: Wenn Sie eine Weile nicht geputzt haben, spüren Sie vielleicht einen „pelzigen“ Belag auf Ihren Zähnen – das ist Plaque.
- Entfernung: Die gute Nachricht ist, dass Plaque weich ist und leicht durch eine konsequente tägliche Mundhygieneroutine, einschließlich gründlichem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide, entfernt werden kann.
Sie haben Ihren Zahnarzt vielleicht schon über Plaque und Zahnstein sprechen hören, aber viele Menschen verwenden die Begriffe austauschbar. Obwohl sie miteinander verwandt sind, stellen sie zwei sehr unterschiedliche Stadien desselben Problems dar. Das Verständnis des Unterschieds ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene und den Schutz Ihrer allgemeinen Gesundheit.
Plaque ist der Ausgangspunkt – ein weicher, klebriger Bakterienfilm, den Sie zu Hause bekämpfen können. Zahnstein ist das, was passiert, wenn Sie es nicht tun; es ist eine verhärtete Ablagerung, die einen Profi erfordert, um sie zu besiegen.
Was ist Zahnbelag (Plaque)?
Zahnbelag (Plaque) ist ein weicher, klebriger und typischerweise farbloser bis blassgelber Film, der sich ständig auf Ihren Zähnen bildet. Es ist ein Biofilm, der aus Bakterien, deren Nebenprodukten, Speiseresten und Speichel besteht.
- Entstehung: Plaque beginnt sich bereits Stunden nach dem Essen oder Trinken auf den Zähnen zu bilden, insbesondere nach zucker- oder stärkehaltigen Lebensmitteln. Bakterien in Ihrem Mund ernähren sich von diesem Zucker und produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen können.
- Aussehen und Gefühl: Wenn Sie eine Weile nicht geputzt haben, spüren Sie vielleicht einen „pelzigen“ Belag auf Ihren Zähnen – das ist Plaque.
- Entfernung: Die gute Nachricht ist, dass Plaque weich ist und leicht durch eine konsequente tägliche Mundhygieneroutine, einschließlich gründlichem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide, entfernt werden kann.
Bildquelle: aspendds.com
Was ist Zahnstein (Dental Calculus)?
Wenn Plaque nicht entfernt wird, beginnt er, Mineralien aus Ihrem Speichel aufzunehmen. Dieser Prozess führt dazu, dass der Plaque verhärtet und kalzifiziert und sich in Zahnstein verwandelt, der zahnmedizinisch auch als Calculus bezeichnet wird.
- Entstehung: Plaque kann sich in nur 24 bis 72 Stunden zu Zahnstein verhärten. Einmal gebildet, haftet er fest am Zahnschmelz.
- Aussehen und Gefühl: Zahnstein ist eine raue, krustige Ablagerung, die typischerweise gelb oder braun ist. Er kann sich sowohl über dem Zahnfleischrand (supragingivaler Calculus) als auch darunter (subgingivaler Calculus) bilden.
- Entfernung: Im Gegensatz zu Plaque ist Zahnstein zu hart, um durch Zähneputzen und Zahnseide entfernt zu werden. Er erfordert eine professionelle Entfernung durch einen Zahnarzt oder eine Dentalhygienikerin mit speziellen Instrumenten.
Plaque vs. Zahnstein: Ein direkter Vergleich
Um die Unterschiede deutlich zu machen, hier eine einfache Aufschlüsselung:
| Merkmal | Plaque | Zahnstein (Calculus) |
|---|---|---|
| Textur | Weicher, klebriger, pelziger Film | Harte, raue, krustige Ablagerung |
| Farbe | Farblos bis blassgelb | Gelb bis braun |
| Entstehung | Bildet sich kontinuierlich aus Bakterien und Nahrung | Verhärteter, mineralisierter Plaque |
| Entfernung | Entfernbar durch tägliches Zähneputzen und Zahnseide | Erfordert professionelle Zahnreinigung (Scaling) |
| Gesundheitliche Auswirkung | Die ursprüngliche Ursache für Karies und Zahnfleischprobleme | Ein fortgeschrittenes Stadium, das Zahnprobleme verschlimmert |
Warum Zahnstein eine größere Bedrohung für Ihre Mundgesundheit darstellt
Obwohl Plaque die Wurzel des Problems ist, verstärkt Zahnstein die Gefahr für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch erheblich.
- Schwer zu entfernen: Die Bindung von Zahnstein am Zahnschmelz ist unglaublich stark, was eine Entfernung zu Hause unmöglich und unsicher macht.
- Ein Nährboden für mehr Plaque: Die raue, poröse Oberfläche von Zahnstein ist ein perfekter Nährboden für die Ansammlung von noch mehr Plaque, was zu einem Teufelskreis der Ablagerung führt.
- Zahnfleischerkrankung (Gingivitis und Parodontitis): Zahnsteinablagerungen am und unter dem Zahnfleischrand reizen das Zahnfleisch und führen zu einer Entzündung, die als Gingivitis (Zahnfleischentzündung) bekannt ist. Zu den Symptomen gehören rotes, geschwollenes und blutendes Zahnfleisch. Unbehandelt kann sie sich zu einer Parodontitis entwickeln, einer schweren Infektion, die das Weichgewebe und den Knochen, der Ihre Zähne stützt, schädigt und möglicherweise zu Zahnverlust führt.
- Karies und Mundgeruch: Die Konzentration von säureproduzierenden Bakterien in Plaque und Zahnstein kann den Zahnschmelz erodieren und zu Karies führen. Die bakterielle Ansammlung ist auch eine Hauptursache für chronischen Mundgeruch (Halitosis).
Die Gefahren der DIY-Zahnsteinentfernung
Sie sehen vielleicht „Plaque-Schaber“-Werkzeuge online zum Verkauf, aber der Versuch, Zahnstein selbst zu entfernen, ist extrem gefährlich. Zahnmedizinisches Fachpersonal verwendet sterilisierte, spezialisierte Instrumente mit präziser Ausbildung. Ein Versuch zu Hause kann zu Folgendem führen:
- Dauerhafter Zahnschmelzschaden
- Verletzung und Rückgang des Zahnfleisches
- Hineinschieben von Zahnstein tiefer unter den Zahnfleischrand
- Infektion
Wie Experten bei Teeth Talk Girl feststellen, können Sie Zahnstein nicht sicher von Ihren eigenen Zähnen entfernen. Überlassen Sie diese Aufgabe immer einem Profi.
Wie man Plaque- und Zahnsteinbildung verhindert
Vorbeugung ist die wirksamste Strategie. Da Zahnstein aus Plaque entsteht, ist die Kontrolle von Plaque der Schlüssel zu einem gesunden Mund.
Ihre tägliche Mundhygieneroutine
- Richtig putzen: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich für jeweils zwei Minuten. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und fluoridhaltige Zahnpasta. Eine elektrische Zahnbürste kann bei der Plaque-Entfernung effektiver sein.
- Täglich Zahnseide verwenden: Die Verwendung von Zahnseide ist unerlässlich, um Plaque zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand zu entfernen, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt.
- Mundspülung verwenden: Das Spülen mit einer therapeutischen oder antibakteriellen Mundspülung kann helfen, die Bakterien zu reduzieren, die Plaque verursachen.
Die Rolle von 'Zahnstein-Kontroll'-Produkten
Zahnpasten zur Zahnsteinkontrolle enthalten Wirkstoffe wie Pyrophosphate oder Zinkcitrat. Diese Mittel entfernen keinen vorhandenen Zahnstein. Stattdessen wirken sie, indem sie die Mineralisierung von Plaque hemmen, was die Bildung von neuem Zahnstein erschwert. Sie sind eine hilfreiche Ergänzung zu Ihrer Routine, ersetzen aber nicht die Verwendung von Zahnseide oder professionelle Reinigungen.
Ernährungs- und Lebensstilfaktoren
- Ernähren Sie sich ausgewogen: Beschränken Sie den Verzehr von zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln und Getränken, die plaquebildende Bakterien nähren.
- Bleiben Sie hydriert: Das Trinken von Wasser hilft, Speisereste und Bakterien wegzuspülen.
- Vermeiden Sie Tabak: Rauchen ist ein Hauptrisikofaktor für Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen.
Die Bedeutung professioneller Zahnreinigungen
Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen, typischerweise alle sechs Monate, sind nicht verhandelbar. Während einer professionellen Reinigung führt eine Dentalhygienikerin ein Scaling durch, um den gesamten Zahnstein, der sich seit Ihrem letzten Besuch angesammelt hat, sicher zu entfernen.
Jenseits des Mundes: Die Verbindung zwischen Zahnstein und systemischer Gesundheit
Die Folgen von Zahnsteinablagerungen können über Ihren Mund hinausgehen. Die durch schwere Zahnfleischerkrankungen verursachte chronische Entzündung wird mit einer Vielzahl anderer Gesundheitsprobleme in Verbindung gebracht. Bakterien aus infiziertem Zahnfleisch können in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten, was potenziell zu Folgendem beitragen kann:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Forschungen deuten auf einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle hin.
- Diabetes: Die Beziehung ist wechselseitig. Menschen mit Diabetes sind anfälliger für Zahnfleischerkrankungen, und schwere Zahnfleischerkrankungen können die Kontrolle des Blutzuckerspiegels erschweren.
- Andere entzündliche Erkrankungen.
Diese Verbindung unterstreicht, dass die Pflege Ihrer Mundgesundheit ein integraler Bestandteil der Erhaltung Ihres allgemeinen Wohlbefindens ist.
Besondere Überlegungen
Individuelle Variabilität
Warum scheinen manche Menschen schneller Zahnstein anzusammeln als andere? Die Rate der Zahnsteinbildung ist sehr individuell und kann durch Genetik, die spezifische Zusammensetzung Ihres Speichels (wie pH-Werte und Kalziumgehalt) und Lebensstilfaktoren beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Mundgesundheit
Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft können das Zahnfleisch empfindlicher und anfälliger für Entzündungen machen. Aus diesem Grund sind Zahnreinigungen nicht nur sicher, sondern gelten laut Zahnexperten bei Beach Cities Dentistry als wesentlicher Bestandteil der Schwangerschaftsvorsorge, um Mundinfektionen vorzubeugen.
Referenzen
- Plaque vs. Zahnstein: Unterschiede, Bildung und mehr. Medical News Today.
- Plaque und Zahnstein auf den Zähnen. MedlinePlus.
- Zahnstein auf den Zähnen (Dental Calculus): Ursachen & Entfernung. Cleveland Clinic.
- Kalziumablagerungen auf den Zähnen. Verywell Health.
- Zahnsteinentfernung während der Schwangerschaft. Beach Cities Dentistry.
- Ist es möglich, Zahnstein zu Hause zu entfernen? YouTube, Teeth Talk Girl.
Über den Autor
Benjamin Carter, MD, is a board-certified otolaryngologist specializing in head and neck surgery, with an expertise in treating throat cancer. He is an associate professor and the residency program director at a medical school in North Carolina.