'Geplatzte Hämorrhoiden: Ein umfassender Leitfaden zu Ursachen, Symptomen und Behandlung'
Wichtige Punkte
- Starke und konstante Schmerzen: Im Gegensatz zu den gelegentlichen Beschwerden bei normalen Hämorrhoiden verursacht eine thrombosierte Hämorrhoide oft scharfe, anhaltende Schmerzen, die das Sitzen oder Gehen erschweren.
- Ein tastbarer Knoten: Sie können einen harten, empfindlichen Knoten in der Nähe Ihres Anus spüren.
- Verfärbung: Der Knoten kann aufgrund des Blutgerinnsels im Inneren bläulich oder violett erscheinen.
Die Erfahrung einer geplatzten Hämorrhoide kann erschreckend und unangenehm sein. Blut zu sehen, kann sofort Alarm auslösen, aber zu verstehen, was passiert, warum es passiert und wie man reagieren sollte, kann erhebliche Beruhigung verschaffen. Obwohl es oft zu Hause behandelt werden kann, ist es entscheidend zu wissen, wann man professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollte.
Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Ursachen, Symptome, Behandlungen und Präventionsstrategien für geplatzte Hämorrhoiden und hilft Ihnen, mit dieser häufigen, aber beunruhigenden Erkrankung umzugehen.
Geplatzte Hämorrhoiden verstehen: Was bedeutet das?
Hämorrhoiden sind geschwollene Venen im unteren Rektum und um den Anus. Sie können innerlich (innerhalb des Rektums) oder äußerlich (unter der Haut um den Anus) sein. Eine Hämorrhoide platzt nicht einfach spontan; der Riss ist fast immer das Ergebnis einer thrombosierten Hämorrhoide.
Eine thrombosierte Hämorrhoide entsteht, wenn sich ein Blutgerinnsel in der Vene bildet. Dieses Gerinnsel führt dazu, dass die Hämorrhoide stark anschwillt und zu einem harten, schmerzhaften Knoten wird. Wenn der Blutdruck im eingeschlossenen Gefäß ansteigt, kann die darüber liegende Haut oder Membran dünn werden und schließlich reißen, wodurch das eingeschlossene Blut freigesetzt wird.
Laut Gesundheitsinformationen von Spire Healthcare und Healthline tritt dieses Ereignis am häufigsten bei äußeren Hämorrhoiden auf, die von Haut mit vielen schmerzempfindlichen Nerven bedeckt sind, was den Prozess bis zum Riss äußerst schmerzhaft macht.
!Illustration von inneren und äußeren Hämorrhoiden Eine Illustration, die die Lage von inneren und äußeren Hämorrhoiden zeigt. Quelle: Medical News Today
Symptome: Woran erkennt man, ob eine Hämorrhoide geplatzt ist?
Die Anzeichen einer geplatzten Hämorrhoide lassen sich in die Erfahrungen vor und nach dem Riss unterteilen.
Anzeichen für eine thrombosierte Hämorrhoide (vor dem Platzen)
- Starke und konstante Schmerzen: Im Gegensatz zu den gelegentlichen Beschwerden bei normalen Hämorrhoiden verursacht eine thrombosierte Hämorrhoide oft scharfe, anhaltende Schmerzen, die das Sitzen oder Gehen erschweren.
- Ein tastbarer Knoten: Sie können einen harten, empfindlichen Knoten in der Nähe Ihres Anus spüren.
- Verfärbung: Der Knoten kann aufgrund des Blutgerinnsels im Inneren bläulich oder violett erscheinen.
Symptome einer geplatzten Hämorrhoide
- Plötzliche Blutung: Sie bemerken möglicherweise hellrotes Blut auf dem Toilettenpapier, in der Toilettenschüssel oder auf Ihrer Unterwäsche.
- Druckentlastung: Viele Menschen berichten von einem sofortigen Gefühl der Schmerzlinderung, sobald die Hämorrhoide geplatzt ist und der Druck nachlässt.
- Blutgerinnsel: Es ist möglich, dass zusammen mit dem Blut kleine Blutgerinnsel ausgeschieden werden.
- Anhaltende Wundheit: Der Bereich wird wahrscheinlich während des Heilungsprozesses empfindlich und wund bleiben.
Ist eine geplatzte Hämorrhoide ein medizinischer Notfall?
In den meisten Fällen ist eine geplatzte Hämorrhoide kein lebensbedrohlicher Notfall. Die Blutung, obwohl alarmierend, ist normalerweise minimal und hört von selbst innerhalb weniger Minuten auf.
Es gibt jedoch damit verbundene Risiken und wichtige Gründe zur Vorsicht:
- Infektion: Eine geplatzte Hämorrhoide schafft eine offene Wunde, die anfällig für Bakterien aus dem Stuhl ist. Es ist unerlässlich, den Bereich sauber zu halten, um eine Infektion zu verhindern.
- Anämie: Obwohl selten, kann chronische oder wiederkehrende Blutung aus Hämorrhoiden zu Anämie führen, die Symptome wie Müdigkeit und Schwindel verursacht.
- Fehldiagnose: Die größte Gefahr besteht darin, anzunehmen, dass jede rektale Blutung von einer Hämorrhoide stammt. Rektale Blutungen können ein Symptom für ernstere Erkrankungen sein, einschließlich Analfissuren, entzündliche Darmerkrankungen (IBD) oder Darmkrebs.
Aus diesem Grund wird immer empfohlen, bei jedem neuen Auftreten von rektalen Blutungen einen Arzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose sicherzustellen.
Wann Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie sofortige medizinische Hilfe auf, wenn Sie eines der folgenden "Warnsignal"-Symptome feststellen:
- Starke oder anhaltende Blutung: Wenn die Blutung länger als 10 Minuten andauert oder Sie große Mengen Blut ausscheiden.
- Anzeichen für erheblichen Blutverlust: Schwindel, Benommenheit, Ohnmacht oder Atembeschwerden.
- Starke Schmerzen, die nicht nachlassen: Wenn die Schmerzen nach dem Riss anhalten oder sich verschlimmern.
- Anzeichen einer Infektion: Fieber, Schüttelfrost oder ein übelriechender Ausfluss (Eiter) aus dem Bereich.
- Andere besorgniserregende Symptome: Unerklärlicher Gewichtsverlust, anhaltende Veränderungen der Stuhlgewohnheiten oder starke Bauchschmerzen.
Sofortmaßnahmen: Was bei einer geplatzten Hämorrhoide zu Hause zu tun ist
Wenn Ihre Symptome mild sind und Sie keine Warnsignale feststellen, können Sie eine geplatzte Hämorrhoide zu Hause behandeln, um die Heilung zu fördern und die Beschwerden zu lindern.
Schritt 1: Sanfte Reinigung
Reinigen Sie den Analbereich nach dem Stuhlgang sanft mit warmem Wasser. Ein Sitzbad oder eine Handbrause können wirksam sein. Vermeiden Sie starkes Schrubben und parfümierte Seifen oder Tücher, die Reizungen verursachen können. Tupfen Sie den Bereich mit einem weichen, sauberen Handtuch trocken.
Schritt 2: Beruhigung mit einem Sitzbad
Ein Sitzbad ist ein flaches Bad mit warmem Wasser, das den Dammbereich reinigt und beruhigt.
- Füllen Sie ein Becken oder eine Badewanne mit 8-10 cm warmem (nicht heißem) Wasser.
- Weichen Sie den betroffenen Bereich 15-20 Minuten lang ein, 2-3 Mal täglich, besonders nach dem Stuhlgang.
- Tupfen Sie den Bereich anschließend sanft trocken.
Schritt 3: Eine kalte Kompresse auflegen
Um Schwellungen zu reduzieren und den Bereich zu betäuben, wickeln Sie einen Eisbeutel in ein dünnes Handtuch und legen Sie ihn für 10-15 Minuten auf den Anus.
Schritt 4: Rezeptfreie (OTC) Linderungsmittel verwenden
- Schmerzmittel: Paracetamol (Tylenol) kann helfen, Schmerzen zu lindern. Laut Medical News Today ist es am besten, NSARs wie Ibuprofen (Advil) oder Aspirin zu vermeiden, da sie das Blutungsrisiko erhöhen können.
- Topische Cremes: Salben, die Hamamelis oder eine niedrig dosierte Hydrocortison-Creme enthalten, können helfen, Juckreiz und Entzündungen zu reduzieren.
Heilung, Genesung und Vorbeugung eines Wiederauftretens
Eine geplatzte Hämorrhoide heilt normalerweise innerhalb einer Woche. Während dieser Zeit ist das wichtigste Ziel, Verstopfung und Pressen zu vermeiden, die die Wunde verschlimmern und die Bildung neuer Hämorrhoiden verursachen können.
Zukünftige Vorkommnisse verhindern
Die langfristige Behandlung konzentriert sich auf Lebensstil- und Ernährungsgewohnheiten, um den Stuhl weich und den Stuhlgang regelmäßig zu halten.
- Essen Sie eine ballaststoffreiche Ernährung: Streben Sie 25-35 Gramm Ballaststoffe pro Tag aus Quellen wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Bohnen und Nüssen an. Ein Ballaststoffpräparat (Psylliumschalen) kann ebenfalls helfen.
- Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie über den Tag verteilt viel Wasser, damit die Ballaststoffe effektiv wirken und den Stuhl erweichen.
- Treiben Sie regelmäßig Sport: Körperliche Aktivität regt die Darmfunktion an. Streben Sie an den meisten Tagen mindestens 30 Minuten moderate Bewegung an.
- Gesunde Toilettengewohnheiten annehmen:
- Gehen Sie auf die Toilette, sobald Sie den Drang verspüren.
- Vermeiden Sie es, während des Stuhlgangs zu pressen oder den Atem anzuhalten.
- Sitzen Sie nicht für längere Zeit auf der Toilette, da dies den Druck auf die Analvenen erhöht.
Medizinische Behandlungen bei schweren oder wiederkehrenden Hämorrhoiden
Wenn Hämorrhoiden ein anhaltendes Problem sind, kann ein Arzt ein medizinisches Verfahren empfehlen. Diese sind im Allgemeinen für schwere, prolabierte oder chronisch blutende Hämorrhoiden reserviert:
- Gummibandligatur: Ein winziges Gummiband wird um die Basis einer inneren Hämorrhoide gelegt, um deren Blutzufuhr abzuschneiden, wodurch sie schrumpft und abfällt.
- Sklerotherapie: Eine chemische Lösung wird in eine innere Hämorrhoide injiziert, wodurch sie schrumpft.
- Hämorrhoidektomie: Ein chirurgischer Eingriff zur vollständigen Entfernung großer äußerer oder prolabierter innerer Hämorrhoiden. Dies ist die wirksamste Behandlung bei schweren Fällen, hat aber eine längere Erholungszeit.
Referenzen
- Healthline. (2025). Can a Hemorrhoid Burst and Is It Dangerous?. Retrieved from https://www.healthline.com/health/burst-hemorrhoid
- Medical News Today. (2020). Burst hemorrhoid: Symptoms, treatment, and seeking help. Retrieved from https://www.medicalnewstoday.com/articles/burst-hemorrhoid
- Spire Healthcare. (2023). Bleeding and burst haemorrhoids. Retrieved from https://www.spirehealthcare.com/health-hub/specialties/general-health/bleeding-and-burst-haemorrhoids/
- Bangkok Hospital. (2024). Be Careful!!! Hemorrhoid can burst if becomes thrombosed. Retrieved from https://www.bangkokhospital.com/en/bangkok/content/do-not-let-broken-hemorrhoids
Über den Autor
Fatima Al-Jamil, MD, MPH, is board-certified in gastroenterology and hepatology. She is an Assistant Professor of Medicine at a university in Michigan, with a clinical focus on inflammatory bowel disease (IBD) and motility disorders.