HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Die 'Lieblingsperson' bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung verstehen

Die 'Lieblingsperson' bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung verstehen

Wichtige Punkte

  • Intensive emotionale Abhängigkeit: Die Person mit BPS verlässt sich stark auf die LP für ihr Selbstwertgefühl und ihre emotionale Stabilität.
  • Idealisierung: Die LP wird oft auf ein Podest gestellt und als perfekt, weise und einzigartig fähig angesehen, Sicherheit und Glück zu bieten.
  • Angst vor dem Verlassenwerden: Ein Kernmerkmal von BPS, diese Angst wird in der LP-Beziehung verstärkt und führt zu panischen Bemühungen, die Nähe aufrechtzuerhalten (Medical News Today, 2025).

Der Begriff „Lieblingsperson“ oder „LP“ mag liebenswert klingen, doch im Kontext der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) beschreibt er eine äußerst komplexe und oft turbulente Beziehung. Diese Bindung ist für die Erfahrung vieler Menschen mit BPS von zentraler Bedeutung und stellt eine einzelne Person in den Kern ihres emotionalen Universums. Es ist eine Verbindung, die von tiefgreifender Bewunderung und Abhängigkeit geprägt ist, aber auch von einer intensiven Angst vor dem Verlassenwerden überschattet wird, was für beide Beteiligten einen schmerzhaften Kreislauf schaffen kann.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Dynamik der BPS-Lieblingsperson und fasst klinische Erkenntnisse, Forschungsergebnisse und gelebte Erfahrungen zusammen. Wir werden untersuchen, was es bedeutet, eine LP zu sein, die Anzeichen dieser Beziehung, die psychologischen Hintergründe und Wege zu gesünderen, ausgeglicheneren Verbindungen.

Was ist eine „Lieblingsperson“ bei BPS?

Eine Lieblingsperson ist eine Person, zu der ein Mensch mit BPS eine überwältigende emotionale Bindung aufbaut. Dieser Begriff, obwohl keine offizielle klinische Diagnose, ist in der BPS-Gemeinschaft und bei Fachleuten für psychische Gesundheit weithin anerkannt. Die LP wird zur primären Quelle für Bestätigung, Trost und emotionale Regulation für die Person mit BPS (Brooke Glen Behavioral Hospital, 2025).

Diese Person kann jeder sein – ein romantischer Partner, ein Freund, ein Familienmitglied, ein Lehrer oder sogar ein Therapeut. Die Beziehung ist gekennzeichnet durch:

  • Intensive emotionale Abhängigkeit: Die Person mit BPS verlässt sich stark auf die LP für ihr Selbstwertgefühl und ihre emotionale Stabilität.
  • Idealisierung: Die LP wird oft auf ein Podest gestellt und als perfekt, weise und einzigartig fähig angesehen, Sicherheit und Glück zu bieten.
  • Angst vor dem Verlassenwerden: Ein Kernmerkmal von BPS, diese Angst wird in der LP-Beziehung verstärkt und führt zu panischen Bemühungen, die Nähe aufrechtzuerhalten (Medical News Today, 2025).

Wie eine Person in einem Online-Forum es beschrieb: „Eine Lieblingsperson ist jemand, von dem man emotional abhängig ist, der deinen Tag ‚machen oder brechen‘ kann.“ Dies unterstreicht, wie die Stimmung und das Wohlbefinden der Person mit BPS untrennbar mit den Handlungen, Worten und wahrgenommenen Gefühlen der LP verbunden sein können.

Warum haben Menschen mit BPS eine Lieblingsperson?

Die LP-Dynamik wurzelt in den Kernsymptomen und Entwicklungserfahrungen, die mit BPS verbunden sind. Laut Dr. John G. Gunderson, einem Pionier in der BPS-Forschung, ist die Störung durch „interpersonelle Hypersensibilität“ gekennzeichnet. Das bedeutet, dass Personen mit BPS extrem empfindlich auf zwischenmenschliche Signale reagieren, insbesondere auf solche, die sich auf Ablehnung oder Verlassenwerden beziehen (Psychology Today, 2025).

Die Hauptgründe für diese intensive Bindung sind:

  • Eine Abwehr gegen das Verlassenwerden: Die LP dient als Anker gegen die chronischen Gefühle der Leere und die schreckliche Angst, allein gelassen zu werden, die BPS definieren.
  • Externe emotionale Regulation: Menschen mit BPS haben Schwierigkeiten, ihre eigenen intensiven Emotionen zu regulieren. Die LP wird zu einem externen Regulator, einer Person, an die sie sich für Beruhigung und Stabilität wenden.
  • Instabiles Selbstbild: BPS beinhaltet ein gestörtes oder instabiles Selbstbild. Die Person kann mit ihrer LP „verschmelzen“ und deren Interessen, Verhaltensweisen und Überzeugungen übernehmen, um sich vollständiger und geerdeter zu fühlen.
  • Vergangenes Trauma: Viele Menschen mit BPS haben eine Vorgeschichte von Kindheitstraumata, Vernachlässigung oder invalidierenden Umgebungen, in denen ihre Bedürfnisse nach Sicherheit und Beständigkeit nicht erfüllt wurden. Die LP-Beziehung kann ein unbewusster Versuch sein, diese alten Wunden zu heilen, indem man eine Person findet, die unerschütterliche Fürsorge und Bestätigung bieten kann.

Anzeichen einer Lieblingsperson-Beziehung

Die Anzeichen einer LP-Dynamik können aus beiden Perspektiven erkannt werden. Es ist eine alles verzehrende Erfahrung, die beide Personen tiefgreifend beeinflusst.

Anzeichen dafür, dass Sie eine Lieblingsperson haben

Wenn Sie mit BPS leben, erkennen Sie möglicherweise diese Muster:

  • Obsessive Gedanken: Sie denken ständig an die LP und Ihr Tag dreht sich um ihre Anwesenheit oder Kommunikation.
  • Stimmungsabhängigkeit: Ihre Stimmung steigt bei ihrer Aufmerksamkeit und sinkt bei wahrgenommener Distanz oder Missbilligung.
  • Intensive Eifersucht: Sie empfinden extreme Eifersucht, wenn die LP Zeit mit anderen verbringt.
  • Spiegelung: Sie ändern Ihre Identität, Hobbys oder Meinungen, um sich an Ihre LP anzupassen.
  • Ständiges Bedürfnis nach Bestätigung: Sie suchen häufig nach Bestätigung, dass sie sich um Sie sorgen und Sie nicht verlassen werden.
  • Idealisierungs- & Abwertungszyklus: Sie wechseln zwischen der Ansicht, dass sie perfekt und makellos sind, und dann, nach einer wahrgenommenen Kränkung, der Ansicht, dass sie grausam und wertlos sind.

Anzeichen dafür, dass Sie eine Lieblingsperson sind

Eine LP zu sein, kann verwirrend und emotional anstrengend sein. Sie könnten bemerken:

  • Ständiger Kontakt: Die Person muss fast ständig per SMS, Anruf oder persönlich mit Ihnen in Kontakt sein.
  • Wie auf Eiern gehen: Sie haben Angst, das Falsche zu sagen oder zu tun, aus Furcht, eine intensive emotionale Reaktion auszulösen.
  • Emotionale Verantwortung: Sie fühlen sich für ihr Glück verantwortlich und schuldig, wenn sie verärgert sind.
  • Grenzverletzungen: Ihre persönlichen Grenzen werden oft getestet oder überschritten, da sie versuchen, Ihnen näher zu sein.
  • Intensive Reaktionen auf Distanz: Wenn Sie Raum brauchen oder nicht verfügbar sind, können sie mit Panik, Wut oder Vorwürfen des Verlassens reagieren.

!Eine visuelle Darstellung der intensiven und manchmal überwältigenden Verbindung in einer BPS-Lieblingsperson-Beziehung. Bildquelle: Unsplash

Die emotionale Achterbahnfahrt: „Spaltung“ verstehen

Der schnelle Wechsel von Idealisierung („du bist perfekt, du bist mein Retter“) zu Abwertung („du bist wertlos, du bist genau wie alle anderen, die mich verletzt haben“) ist ein Abwehrmechanismus, der als Spaltung (Splitting) bekannt ist.

Spaltung ist die Unfähigkeit, gegensätzliche Gedanken oder Gefühle über jemanden gleichzeitig zu haben. Für eine Person mit BPS unter Stress ist es schwierig, jemanden als eine Mischung aus guten und schlechten Eigenschaften zu sehen. Stattdessen sind sie entweder ganz gut oder ganz schlecht. Dieses Schwarz-Weiß-Denken schützt sie vor der Angst vor Mehrdeutigkeit in Beziehungen (Verywell Mind, 2025). Wenn die idealisierte LP unweigerlich etwas Menschliches tut – wie zu spät kommen, anderer Meinung sein oder Raum benötigen – kann dies eine Angst vor dem Verlassenwerden auslösen, was die Person mit BPS dazu veranlasst, sie abzuwerten, um sie loszuwerden, bevor sie selbst verlassen werden kann.

Ist es eine Lieblingsperson oder etwas anderes?

Die Intensität der LP-Dynamik kann mit anderen starken Bindungen wie einer Schwärmerei (Limerenz), Co-Abhängigkeit oder einer Traumabindung verwechselt werden. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede.

Bindungstyp Hauptmotivation Hauptunterscheidungsmerkmal
Lieblingsperson (LP) Emotionale Regulation, Bestätigung und ein stabiles Selbstgefühl. Verwurzelt in der Kernangst der BPS vor dem Verlassenwerden; kann platonisch oder romantisch sein.
Limerenz Romantische Erwiderung und Fantasie. Hauptsächlich eine romantische und oft idealisierte Verliebtheit, die ohne Erwiderung verblasst.
Co-Abhängigkeit Ein Bedürfnis, gebraucht zu werden; Selbstwert aus der Fürsorge ziehen. Die Identität des Co-Abhängigen baut darauf auf, den Bedürfnissen des anderen zu dienen, was eine Geber-Nehmer-Dynamik schafft.
Traumabindung Überleben innerhalb eines Zyklus von Missbrauch und gelegentlicher Freundlichkeit. Entsteht durch ein Muster von Missbrauch und schafft eine starke, aber zerstörerische Loyalität gegenüber einem Täter.

Eine Lieblingsperson verlieren: Die verheerenden Auswirkungen

Für jemanden mit BPS ist der tatsächliche oder wahrgenommene Verlust einer LP eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die man sich vorstellen kann. Es kann eine verheerende emotionale Krise auslösen, da die LP ihre primäre Quelle für Sicherheit, Identität und Hoffnung darstellt.

Die Folgen des Verlusts einer LP umfassen oft:

  • Intensive Trauer und Verlassenheit: Der Schmerz wird oft als Gefühl eines tatsächlichen Todes beschrieben, begleitet von tiefgreifender Leere.
  • Verstärkte BPS-Symptome: Emotionale Instabilität, impulsives Verhalten und Gefühle der Wertlosigkeit können sich dramatisch verstärken.
  • Existenzielle Krise: Die Person kann das Gefühl haben, dass ihre ganze Welt untergeht, da ihr Realitätssinn so tief mit der LP verflochten war.
  • Erhöhtes Risiko für Selbstverletzung: Der überwältigende emotionale Schmerz kann zu einer Zunahme von selbstzerstörerischem Verhalten oder Suizidgedanken als Bewältigungsstrategie führen.

Wege zur Heilung und zu gesünderen Beziehungen

Der Umgang mit der LP-Dynamik ist herausfordernd, aber es ist kein lebenslanges Urteil zu instabilen Beziehungen. Mit Bewusstsein, professioneller Hilfe und engagierter Anstrengung ist Veränderung möglich.

Für die Person mit BPS

Sich aus dem schmerzhaften Kreislauf der LP-Abhängigkeit zu befreien, bedeutet, ein stärkeres Selbstgefühl aufzubauen und zu lernen, Emotionen selbst zu regulieren.

  1. Suchen Sie professionelle Therapie: Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist die Standardbehandlung für BPS. Sie lehrt entscheidende Fähigkeiten in den Bereichen Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionsregulation und zwischenmenschliche Wirksamkeit.
  2. Bauen Sie interne Bestätigung auf: Arbeiten Sie daran, Selbstwert und Glück in sich selbst zu finden, anstatt sich auf externe Bestätigung von einer Person zu verlassen.
  3. Erweitern Sie Ihr Unterstützungssystem: Pflegen Sie aktiv Beziehungen zu mehreren Freunden, Familienmitgliedern oder Unterstützungsgruppen. Die Verteilung emotionaler Bedürfnisse auf ein Netzwerk reduziert die Intensität, die auf eine Person gelegt wird.
  4. Praktizieren Sie Selbstfürsorge und Hobbys: Beschäftigen Sie sich mit Aktivitäten, die Ihnen allein Freude bereiten. Dies hilft, eine von Ihren Beziehungen getrennte Identität aufzubauen und bietet ein gesundes Ventil für Stress.
*Video: Dr. Daniel Fox erörtert die Dynamik der Lieblingsperson. Quelle: [YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=-JQ_-CKpyB0)*

Für die Lieblingsperson

Wenn Sie eine LP sind, ist Ihr Wohlbefinden von größter Bedeutung. Sie können keine wirksame Unterstützung sein, wenn Sie emotional ausgelaugt sind.

  1. Setzen und wahren Sie Grenzen: Dies ist der wichtigste Schritt. Kommunizieren Sie klar und freundlich Ihre Grenzen (z. B. „Ich kann während der Arbeitszeit keine SMS schreiben“ oder „Ich brauche heute Abend etwas Zeit für mich allein“). Das Durchsetzen dieser Grenzen ist für Ihre eigene psychische Gesundheit und für die Schaffung einer gesünderen Beziehungsdynamik unerlässlich.
  2. Bilden Sie sich weiter: Das Erlernen von BPS kann Ihnen helfen zu verstehen, dass die intensiven Verhaltensweisen Symptome der Störung und kein persönlicher Angriff sind. Eine 2022 von den National Institutes of Health (NIH) veröffentlichte Studie hebt die oft „gegenseitig destruktive“ Natur dieser Beziehungen hervor und unterstreicht die Notwendigkeit von Bewusstsein.
  3. Übernehmen Sie keine Verantwortung für ihre Emotionen: Sie sind nicht dafür verantwortlich, ihre BPS oder ihr Glück zu managen. Ermutigen Sie sie, ihre Bewältigungsfähigkeiten zu nutzen oder ihren Therapeuten zu kontaktieren.
  4. Suchen Sie Ihre eigene Unterstützung: Eine LP zu sein, kann isolierend und anstrengend sein. Sprechen Sie mit einem Therapeuten oder einem vertrauenswürdigen Freund, um Ihre eigenen Gefühle zu verarbeiten und Strategien zur Selbsterhaltung zu entwickeln.

Kann eine Lieblingsperson-Beziehung gesund werden?

Obwohl von Natur aus instabil, hat eine LP-Beziehung das Potenzial, sich in eine ausgeglichenere und gesündere Bindung zu verwandeln. Diese Entwicklung hängt davon ab, dass die Person mit BPS aktiv an einer Behandlung teilnimmt, um Selbstregulationsfähigkeiten zu entwickeln, und von der Fähigkeit der LP, feste Grenzen zu wahren.

Durch Therapie, offene Kommunikation und gegenseitigen Respekt kann die intensive Abhängigkeit nachlassen, sodass eine echte, stabile Verbindung entstehen kann. Das Ziel ist nicht, die tiefe Fürsorge zu beseitigen, die besteht, sondern das Fundament der Beziehung von einem des verzweifelten Bedürfnisses zu einem der gegenseitigen Unterstützung und des Verständnisses umzugestalten.


Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu kämpfen hat, suchen Sie bitte Hilfe bei einem qualifizierten Fachmann für psychische Gesundheit.

Jasmine Lee, MD

Über den Autor

Psychiatrist

Jasmine Lee, MD, is a board-certified psychiatrist specializing in adult ADHD and mood disorders. She is in private practice in Colorado and serves as a clinical supervisor for psychiatry residents at the local university medical center.