HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Warum ist meine Zunge taub? Ein medizinisch geprüfter Leitfaden zu Ursachen & Behandlungen

Warum ist meine Zunge taub? Ein medizinisch geprüfter Leitfaden zu Ursachen & Behandlungen

Wichtige Punkte

  • Plötzliche Schwäche oder Taubheit im Gesicht, Arm oder Bein, insbesondere auf einer Körperseite.
  • Herabhängende Gesichtszüge auf einer Seite, wenn Sie versuchen zu lächeln.
  • Schwierigkeiten beim Sprechen, verwaschene Sprache oder Probleme, andere zu verstehen.
  • Schwellung der Zunge, der Lippen oder des Rachens.
  • Atem- oder Schluckbeschwerden.
  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen, Schwindel oder Gleichgewichtsverlust.

Ein Taubheitsgefühl oder ein „Ameisenlaufen“ auf der Zunge kann eine seltsame und beunruhigende Erfahrung sein. Medizinisch als linguale Parästhesie bekannt, kann dieses Symptom aus einer Vielzahl von Ursachen entstehen, von etwas so Einfachem wie dem Beißen auf die Zunge bis hin zu einem Warnsignal für eine ernsthafte medizinische Erkrankung.

Dieser umfassende Leitfaden, der aus medizinischen Berichten und Expertenquellen zusammengestellt wurde, hilft Ihnen, die potenziellen Ursachen für Zungentaubheit zu verstehen, die Symptome zu unterscheiden und zu wissen, wann es entscheidend ist, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wann sofortige ärztliche Hilfe erforderlich ist

Obwohl viele Ursachen für Zungentaubheit keine Notfälle sind, sind es einige doch. Wenn Sie eine plötzliche Taubheit der Zunge zusammen mit einem der folgenden Symptome verspüren, rufen Sie sofort 112 an oder gehen Sie in die nächste Notaufnahme. Dies können Anzeichen für einen Schlaganfall, eine TIA („Mini-Schlaganfall“) oder eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) sein.

  • Plötzliche Schwäche oder Taubheit im Gesicht, Arm oder Bein, insbesondere auf einer Körperseite.
  • Herabhängende Gesichtszüge auf einer Seite, wenn Sie versuchen zu lächeln.
  • Schwierigkeiten beim Sprechen, verwaschene Sprache oder Probleme, andere zu verstehen.
  • Schwellung der Zunge, der Lippen oder des Rachens.
  • Atem- oder Schluckbeschwerden.
  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen, Schwindel oder Gleichgewichtsverlust.

Das F.A.S.T.-Akronym ist ein entscheidendes Werkzeug zur Erkennung eines Schlaganfalls:

  • Face (Gesicht): Hängt eine Seite des Gesichts herab?
  • Arms (Arme): Ist ein Arm schwach oder taub?
  • Speech (Sprache): Ist die Sprache verwaschen?
  • Time (Zeit): Zeit, sofort 112 anzurufen.

Häufige und vorübergehende Ursachen für eine taube Zunge

Oft ist der Grund für eine taube Zunge vorübergehend und löst sich von selbst. Zu diesen häufigen Ursachen gehören:

Kleinere Verletzungen und Mundreizungen

  • Versehentliches Beißen: Das Beißen auf die Zunge beim Essen oder Sprechen kann vorübergehende Taubheit und Schmerzen verursachen.
  • Verbrennungen: Heiße Speisen oder Getränke können Ihre Zunge verbrühen, was zu einem kribbelnden oder tauben Gefühl führt, während das Gewebe heilt.
  • Aphthen und Fieberbläschen: Diese schmerzhaften Geschwüre können vor und während ihres Auftretens lokales Kribbeln oder Taubheit im unmittelbaren Bereich verursachen.

Allergische Reaktionen

Eine kribbelnde oder taube Zunge ist ein klassisches Symptom einer allergischen Reaktion.

  • Orales Allergiesyndrom (OAS): Dies tritt auf, wenn Ihr Immunsystem Proteine in bestimmten rohen Früchten, Gemüse oder Nüssen fälschlicherweise für allergieauslösende Pollen hält. Es kann ein plötzliches, juckendes oder kribbelndes Gefühl in Ihrem Mund und auf Ihrer Zunge verursachen.
  • Nahrungsmittelallergien: Allergien gegen Lebensmittel wie Schalentiere oder Nüsse können ebenfalls Taubheit und Schwellungen auslösen.

Der offene Mund einer Person, der eine Aphthe an der Seite ihrer Zunge zeigt. Aphthen können lokales Kribbeln und Taubheit verursachen. Quelle: MedicalNewsToday

Dehydration und Mundtrockenheit

Wenn Sie dehydriert sind, produziert Ihr Körper weniger Speichel, was zu Mundtrockenheit (Xerostomie) führt. Dieser Feuchtigkeitsmangel kann ein raues, klebriges oder sogar taubes Gefühl auf der Zunge verursachen.

Nebenwirkungen von Medikamenten

Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente, wie einige Blutdruckmittel oder Antibiotika, können Parästhesie als Nebenwirkung auflisten. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Medikament die Ursache ist, konsultieren Sie Ihren Arzt. Setzen Sie ein verschriebenes Medikament niemals ohne ärztlichen Rat ab.

Medizinische Zustände, die mit Zungentaubheit verbunden sind

Wenn die Taubheit anhaltend oder wiederkehrend ist oder von anderen Symptomen begleitet wird, kann sie mit einer zugrunde liegenden medizinischen Erkrankung zusammenhängen.

Nährstoffmängel

Ihre Nerven benötigen bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, um richtig zu funktionieren. Ein Mangel an einem der folgenden Stoffe kann zu nervenbedingten Symptomen wie Zungentaubheit führen:

  • Vitamin B12: Entscheidend für die Nervengesundheit. Ein Mangel kann auch eine wunde, rote Zunge und Müdigkeit verursachen.
  • Folat (Vitamin B9)
  • Eisen, Zink oder Phosphor
  • Kalzium (Hypokalzämie): Ein niedriger Kalziumspiegel im Blut kann Kribbeln um den Mund sowie in Händen und Füßen verursachen.

Neurologische Erkrankungen

Die Nerven, die für das Gefühl in Ihrer Zunge sorgen, entspringen im Gehirn. Jede Erkrankung, die diese Nerven betrifft, kann Taubheit verursachen.

  • Schlaganfall und TIA: Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um Notfälle, bei denen der Blutfluss zum Gehirn blockiert ist.
  • Multiple Sklerose (MS): Eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schutzhülle der Nerven angreift. Taubheit oder Kribbeln im Gesicht, auf der Zunge oder in anderen Körperteilen ist ein häufiges Symptom, das oft als „MS-Zunge“ bezeichnet wird. Diese Symptome können kommen und gehen.
  • Bell-Lähmung: Diese Erkrankung verursacht eine plötzliche, vorübergehende Schwäche oder Lähmung der Gesichtsmuskeln auf einer Seite. Wie eine Frau in ihrer Geschichte mit PEOPLE.com teilte, begann ihre Erfahrung damit, dass ihre Zunge taub wurde, bevor die Hälfte ihres Gesichts nicht mehr funktionierte.
  • Migräne mit Aura: Manche Menschen erleben vor oder während eines Migränekopfschmerzes sensorische Störungen, die als Aura bekannt sind. Dies kann ein kribbelndes oder taubes Gefühl auf der Zunge, den Lippen oder im Gesicht umfassen, das typischerweise weniger als eine Stunde andauert.
  • Nervenschäden: Der Lingualnerv, der das Gefühl in der Zunge steuert, kann bei zahnärztlichen Eingriffen (wie der Entfernung von Weisheitszähnen), oralchirurgischen Eingriffen oder durch ein Zungenpiercing beschädigt werden. Dies kann zu anhaltender, langfristiger Taubheit führen.

Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen

  • Hypoglykämie (Unterzuckerung): Ein plötzlicher Abfall des Blutzuckerspiegels kann Taubheit oder Kribbeln auf der Zunge und den Lippen verursachen, oft begleitet von Zittern, Schwitzen und Angst.
  • Raynaud-Phänomen: Bei dieser Erkrankung verkrampfen und verengen sich die Blutgefäße, meist in den Fingern und Zehen, als Reaktion auf Kälte oder Stress. In seltenen Fällen kann es die Zunge betreffen. Ein faszinierender Fall, über den NBC News berichtete, beschrieb eine Frau, die fotografierte, wie ihre Zunge während eines Anfalls vollständig weiß und taub wurde.

Ein geteiltes Bild, das eine normal rosa Zunge und eine deutlich weiße Zunge zeigt und die Wirkung des Raynaud-Phänomens veranschaulicht. Ein Foto einer Patientin, das das linguale Raynaud-Phänomen zeigt, bei dem die Zunge aufgrund mangelnder Durchblutung weiß und taub wird. Quelle: NBC News / New England Journal of Medicine

Psychologische Faktoren

  • Angstzustände: Hoher Stress oder Angst können körperliche Symptome auslösen. Eine kribbelnde oder taube Zunge kann eine Manifestation der „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion des Körpers sein, ein Zustand, der manchmal als psychogene orale Parästhesie bezeichnet wird.
  • Burning-Mouth-Syndrom (BMS): Ein chronischer und komplexer Zustand, der durch ein brennendes oder kribbelndes Gefühl im Mund gekennzeichnet ist, oft ohne klare Ursache. Taubheit kann ebenfalls ein Symptom sein. Angst und Depression sind oft mit BMS verbunden.

Der diagnostische Prozess: Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Wenn Sie wegen unerklärlicher Zungentaubheit einen Arzt aufsuchen, wird dieser einem systematischen Weg folgen, um die Ursache zu identifizieren.

  1. Anamnese: Erwarten Sie Fragen dazu, wann die Taubheit begann, ob sie konstant oder intermittierend ist und ob Sie andere Symptome haben. Ihr Arzt wird auch Ihre Krankengeschichte, Medikamente und Ernährung überprüfen.
  2. Körperliche Untersuchung: Eine Untersuchung Ihrer Zunge, Ihres Mundes und Kopfes sowie eine neurologische Beurteilung zur Überprüfung Ihrer Reflexe und Muskelkraft.
  3. Diagnostische Tests: Abhängig von der vermuteten Ursache kann Ihr Arzt Folgendes anordnen:
    • Blutuntersuchungen: Zur Überprüfung auf Vitaminmängel, niedrige Kalzium- oder Glukosewerte und Anzeichen einer Infektion oder Autoimmunerkrankung.
    • Bildgebende Verfahren: Ein MRT- oder CT-Scan des Gehirns kann verwendet werden, um einen Schlaganfall, MS oder andere neurologische Probleme auszuschließen.
    • Allergietests: Haut-Prick-Tests oder Bluttests können potenzielle Allergene identifizieren.

Behandlung und Management von Zungentaubheit

Die Behandlung hängt vollständig von der zugrunde liegenden Ursache ab.

  • Bei Mängeln: Vitamin- oder Mineralstoffpräparate (oral oder als Injektionen).
  • Bei Allergien: Antihistaminika und Vermeidung des Auslösers.
  • Bei Infektionen: Antibiotische oder antivirale Medikamente.
  • Bei Hypoglykämie: Einnahme einer schnell wirkenden Zuckerquelle, gefolgt von einer proteinreichen Mahlzeit.
  • Bei neurologischen Erkrankungen (MS, Migräne): Spezifische verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung der Erkrankung.
  • Bei Angstzuständen: Stressbewältigungstechniken, Psychotherapie und manchmal angstlösende Medikamente können helfen, körperliche Symptome zu lindern.
  • Bei Nervenschäden: Die Taubheit kann sich mit der Zeit bessern. In einigen Fällen können orale Physiotherapie oder Medikamente gegen Nervenschmerzen (wie Gabapentin) empfohlen werden.

Zur vorübergehenden Linderung zu Hause können Sie versuchen, hydriert zu bleiben, Reizstoffe wie sehr scharfe Speisen und Alkohol zu meiden und eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten.

Letztendlich ist eine taube Zunge ein Symptom, keine Krankheit. Obwohl sie durch geringfügige Probleme verursacht werden kann, sollte sie nicht ignoriert werden. Die Beachtung anderer begleitender Anzeichen und die Konsultation eines Arztes ist der beste Weg, um Ihre Gesundheit und Ihren Seelenfrieden zu gewährleisten.

Referenzen

Benjamin Carter, MD

Über den Autor

Otolaryngologist

Benjamin Carter, MD, is a board-certified otolaryngologist specializing in head and neck surgery, with an expertise in treating throat cancer. He is an associate professor and the residency program director at a medical school in North Carolina.