HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Husten und Durchfall: Ursachen, Zusammenhänge und wann man sich Sorgen machen sollte

Husten und Durchfall: Ursachen, Zusammenhänge und wann man sich Sorgen machen sollte

Wichtige Punkte

  • Influenza (Die Grippe): Obwohl als Atemwegserkrankung bekannt, kann die Grippe durchaus Magen-Darm-Symptome wie Durchfall und Erbrechen verursachen, eine Reaktion, die besonders bei Kindern häufig ist.
  • COVID-19: Schon früh in der Pandemie wurde deutlich, dass das SARS-CoV-2-Virus nicht auf die Lunge beschränkt ist. Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen sind anerkannte Symptome, die neben oder sogar vor dem klassischen Husten und Fieber auftreten können.
  • Adenovirus: Dies ist eine häufige Virusfamilie, insbesondere bei Kindern. Adenoviren sind eine bekannte Ursache für Atemwegserkrankungen (wie Erkältung oder Bronchitis), Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe), was die Kombination von Husten und Durchfall zu einer klassischen Präsentation macht.
  • Noro- und Rotavirus ("Magen-Darm-Grippe"): Diese Viren sind die Hauptursachen für virale Gastroenteritis, mit schwerem Durchfall und Erbrechen als Hauptsymptomen. Obwohl Husten kein primäres Symptom ist, ist es möglich, gleichzeitig einen Atemwegsvirus zu haben oder dass die systemischen Auswirkungen der Krankheit eine gewisse Reizung der Atemwege verursachen.

Gleichzeitig einen quälenden Husten und störenden Durchfall zu haben, kann verwirrend und belastend sein. Ein Symptom deutet auf ein Problem in Ihrem Atmungssystem hin, während das andere auf Probleme in Ihrem Verdauungstrakt hindeutet. Es ist jedoch häufiger, als Sie vielleicht denken, beide gleichzeitig zu haben, und oft deutet dies auf eine einzige zugrunde liegende Ursache hin.

Dieser umfassende Leitfaden, der auf Daten von führenden Gesundheitsbehörden wie den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und klinischen Studien basiert, wird die Ursachen von gleichzeitigem Husten und Durchfall aufdecken, die faszinierende Verbindung zwischen unserer Lunge und unserem Darm erforschen und klare Anleitungen zur Bewältigung der Symptome und zum richtigen Zeitpunkt für ärztliche Hilfe geben.

Gemeinsame Ursachen von Husten und Durchfall

Wenn Ihr Körper eine Krankheit bekämpft, ist es üblich, dass verschiedene Systeme betroffen sind. Infektionen sind bei weitem der häufigste Grund für das gleichzeitige Auftreten von Husten und Durchfall.

Virale Infektionen: Die Hauptverdächtigen

Viren sind meisterhaft darin, sich im Körper auszubreiten, und können sowohl die Atemwege als auch die Darmschleimhaut leicht entzünden.

  • Influenza (Die Grippe): Obwohl als Atemwegserkrankung bekannt, kann die Grippe durchaus Magen-Darm-Symptome wie Durchfall und Erbrechen verursachen, eine Reaktion, die besonders bei Kindern häufig ist.
  • COVID-19: Schon früh in der Pandemie wurde deutlich, dass das SARS-CoV-2-Virus nicht auf die Lunge beschränkt ist. Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen sind anerkannte Symptome, die neben oder sogar vor dem klassischen Husten und Fieber auftreten können.
  • Adenovirus: Dies ist eine häufige Virusfamilie, insbesondere bei Kindern. Adenoviren sind eine bekannte Ursache für Atemwegserkrankungen (wie Erkältung oder Bronchitis), Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe), was die Kombination von Husten und Durchfall zu einer klassischen Präsentation macht.
  • Noro- und Rotavirus ("Magen-Darm-Grippe"): Diese Viren sind die Hauptursachen für virale Gastroenteritis, mit schwerem Durchfall und Erbrechen als Hauptsymptomen. Obwohl Husten kein primäres Symptom ist, ist es möglich, gleichzeitig einen Atemwegsvirus zu haben oder dass die systemischen Auswirkungen der Krankheit eine gewisse Reizung der Atemwege verursachen.

Eine Person ruht sich auf einer Couch mit einer Decke, einer Tasse Tee und einer Schachtel Taschentücher aus.

Ruhe und Flüssigkeitszufuhr sind der Schlüssel zur Genesung von Viruserkrankungen. Bildquelle: Pexels

Bakterielle Infektionen

Seltener können bakterielle Infektionen der Übeltäter sein.

  • Lungenentzündung (Pneumonie): Diese schwere Lungeninfektion kann eine systemische Entzündung verursachen. Während Ihr Körper die Infektion bekämpft, können Sie Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen zusätzlich zu einem starken Husten erleben.
  • Lebensmittelvergiftung: Bestimmte Bakterien in kontaminierten Lebensmitteln können schweren Durchfall verursachen. In einigen Fällen kann die weit verbreitete Entzündungsreaktion des Körpers auf die Toxine zu systemischen Symptomen führen, die auch eine Reizung der Atemwege umfassen können.

Nicht-infektiöse Ursachen

Manchmal sind die beiden Symptome nicht durch einen Keim, sondern durch andere Körperprozesse miteinander verbunden.

  • Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Es ist möglich, dass zwei separate Probleme gleichzeitig auftreten. Saisonale Allergien können einen postnasalen Tropf verursachen, der zu Husten führt, während eine gleichzeitige Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -intoleranz Durchfall auslösen kann.
  • Nebenwirkungen von Medikamenten: Antibiotika sind eine Hauptursache für Durchfall, da sie das natürliche Gleichgewicht der Darmbakterien stören. Wenn Sie Antibiotika für eine bakterielle Atemwegsinfektion (wie Bronchitis oder Lungenentzündung) einnehmen, können Sie sowohl Husten von der Krankheit als auch Durchfall von der Behandlung erfahren.

Den Zusammenhang verstehen: Die Lunge-Darm-Achse

Die Verbindung zwischen Husten und Durchfall ist mehr als nur ein Zufall von Symptomen; sie wurzelt in einer komplexen physiologischen Beziehung, die als Lunge-Darm-Achse bekannt ist. Dieses Konzept beschreibt ein bidirektionales Kommunikationsnetzwerk zwischen unseren Atemwegs- und Verdauungssystemen.

Eine bevölkerungsbasierte Studie hat diesen Zusammenhang hervorgehoben und festgestellt, dass Personen mit chronischem Husten ein um 50 % höheres Risiko hatten, an chronischem Durchfall zu leiden. Es wird angenommen, dass diese Beziehung durch mehrere Mechanismen funktioniert:

  • Mikrobieller Einfluss: Die Billionen von Bakterien in Ihrem Darm (Ihr Mikrobiom) spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung Ihres Immunsystems. Ein Ungleichgewicht dieser Darmbakterien kann eine Immunantwort auslösen, die nicht nur im Darm bleibt – sie kann die Entzündungswerte in der Lunge beeinflussen und möglicherweise einen Husten verschlimmern oder dazu beitragen.
  • Neuronale Pfade: Der Vagusnerv fungiert als eine Superautobahn für Informationen, die den Hirnstamm direkt mit dem Darm und anderen Organen verbindet. Signale aus dem Darm können diesen Nerv hinaufwandern und Reflexe beeinflussen, einschließlich der Empfindlichkeit des Hustenreflexbogens.

Diese Spitzenforschung hilft zu erklären, warum das, was in Ihrem Darm passiert, nicht immer in Ihrem Darm bleibt.

Umgang mit Husten & Durchfall in verschiedenen Altersgruppen

Obwohl die Ursachen oft ähnlich sind, können der Ansatz zur Behandlung und das Ausmaß der Besorgnis je nach Alter erheblich variieren.

Säuglinge und Kinder

Magen-Darm-Symptome, die Atemwegsviren begleiten, sind bei Kindern viel häufiger. Ihre sich entwickelnden Immunsysteme reagieren oft systemischer auf Infektionen.

  • Hauptsorgen: Dehydration ist das größte Risiko für kleine Kinder mit Durchfall. Sie kann schnell auftreten und sehr ernst sein.
  • Behandlung: Konzentrieren Sie sich auf den Flüssigkeitsersatz mit einer oralen Rehydratationslösung (ORS). Bieten Sie weiterhin Muttermilch oder Säuglingsnahrung an. Bei Husten kann ein Kaltluftbefeuchter helfen. Laut der American Academy of Pediatrics kann Honig zur Linderung von Husten bei Kindern über 1 Jahr verwendet werden.
  • Warnzeichen: Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Säuglinge und Kinder Anzeichen von Dehydration zeigen (keine nassen Windeln für 6-8 Stunden, keine Tränen beim Weinen, eingefallene Augen, Lethargie), hohes Fieber, Atembeschwerden (schnelles Atmen, aufgeweitete Nasenlöcher oder Einziehen der Haut um die Rippen) haben oder wenn sie ungewöhnlich krank wirken.

Eine Illustration der miteinander verbundenen menschlichen Verdauungs- und Atmungssysteme.

Die Darm-Lungen-Achse zeigt die bidirektionale Beziehung zwischen unserer Verdauungs- und Atemwegsgesundheit. Bildquelle: Wikimedia Commons

Erwachsene

Für Erwachsene ist eine Viruserkrankung von wenigen Tagen normalerweise zu Hause beherrschbar. Wenn die Symptome jedoch chronisch sind, müssen andere Erkrankungen in Betracht gezogen werden.

  • Hauptsorgen: Obwohl Dehydration immer noch ein Risiko darstellt, sollten Erwachsene auch darauf achten, wenn die Symptome schwerwiegend oder anhaltend sind.
  • Behandlung: Ruhe und Flüssigkeitszufuhr sind von größter Bedeutung. Die BRAT-Diät (Bananen, Reis, Apfelmus, Toast) kann helfen, den Durchfall zu lindern. Rezeptfreie Medikamente können Linderung verschaffen, sollten aber mit Vorsicht angewendet werden (siehe unten).
  • Wann man genauer hinschauen sollte: Wenn Husten und Durchfall wochenlang anhalten, kann Ihr Arzt chronische Erkrankungen wie die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) oder das Reizdarmsyndrom (RDS) untersuchen.

Wie man Symptome zu Hause behandelt

In den meisten milden, viralen Fällen können Sie Ihre Symptome zu Hause mit Fokus auf Ruhe und Komfort behandeln.

1. Priorisieren Sie die Flüssigkeitszufuhr

Durchfall und Fieber können die Flüssigkeits- und Elektrolytvorräte Ihres Körpers schnell aufbrauchen.

  • Trinken Sie reichlich klare Flüssigkeiten: Wasser, Brühe und elektrolytreiche Sportgetränke sind eine ausgezeichnete Wahl.
  • Verwenden Sie eine orale Rehydratationslösung (ORS): Diese sind speziell formuliert, um verlorene Salze und Zucker zu ersetzen, und sind sehr wirksam, besonders bei Kindern.

2. Lindern Sie die Symptome

  • Gegen den Husten: Verwenden Sie einen Kaltluftbefeuchter, um die Luft zu befeuchten. Trinken Sie warme Flüssigkeiten wie Tee mit Zitrone. Für Erwachsene und Kinder über einem Jahr kann ein Löffel Honig ein wirksames Hustenmittel sein.
  • Gegen Durchfall: Halten Sie sich an eine Schonkost. Vermeiden Sie fettige, scharfe oder milchreiche Lebensmittel, bis Sie sich besser fühlen.
  • Rezeptfreie (OTC) Medikamente: Medikamente wie Loperamid (Imodium) können helfen, Durchfall zu kontrollieren, und Bismutsubsalicylat (Pepto-Bismol) kann Magenbeschwerden lindern. Verwenden Sie sie jedoch nicht, wenn Sie hohes Fieber oder blutigen Stuhl haben, da sie bakterielle Infektionen manchmal verschlimmern können. Konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt.

3. Praktizieren Sie gute Hygiene, um die Ausbreitung zu verhindern

Wenn Ihre Symptome durch eine Infektion verursacht werden, sind Sie ansteckend.

  • Häufig Hände waschen: Verwenden Sie Seife und Wasser für mindestens 20 Sekunden. Dies ist besonders wichtig bei Noroviren, da Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis weniger wirksam dagegen sind.
  • Oberflächen desinfizieren: Reinigen Sie regelmäßig häufig berührte Oberflächen wie Türklinken, Lichtschalter und Fernbedienungen.

Wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Es ist wichtig zu wissen, wann die häusliche Pflege nicht ausreicht. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie oder Ihr Kind eines der folgenden Symptome haben:

Für Erwachsene & Kinder Zusätzliche Warnzeichen für Kinder
Schwere Symptome: Starke Bauch- oder Brustschmerzen. Dehydration: Kein Urin für 8 Stunden, trockener Mund, keine Tränen.
Hohes oder anhaltendes Fieber: Ein Fieber über 38,3 °C (101 °F), das anhält. Lethargie: Ungewöhnlich schläfrig, schwer zu wecken oder nicht ansprechbar sein.
Anzeichen von Dehydration: Schwindel, Benommenheit, deutlich verminderter Harndrang, extremer Durst. Atembeschwerden: Schnelles Atmen, Stöhnen, Keuchen oder Einziehungen des Brustkorbs.
Blutiger Stuhl oder Erbrochenes: Oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht. Hohes Fieber: Jedes Fieber bei einem Säugling unter 3 Monaten oder ein Fieber von 40 °C (104 °F) in jedem Alter.
Atembeschwerden: Kurzatmigkeit oder pfeifende Atmung. Anhaltende Symptome: Erbrechen oder schwerer Durchfall für mehr als 8 Stunden.
Symptome bessern sich nicht: Keine Besserung nach mehreren Tagen oder wenn sie sich verschlimmern.

Differenzialdiagnose: Wenn es kein Virus ist

Wenn Ihre Symptome atypisch, schwerwiegend oder langanhaltend sind, wird Ihr Arzt ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten in Betracht ziehen, um eine genaue Diagnose zu gewährleisten. Über gewöhnliche Viren hinaus kann dies Folgendes umfassen:

  • Andere Infektionen: Parasitäre Infektionen wie Giardia oder bakterielle Infektionen wie Keuchhusten (Pertussis).
  • Chronische Erkrankungen: GERD, RDS und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn können chronischen Husten und Durchfall verursachen.
  • Dringende Zustände: In sehr seltenen Fällen könnten Symptome wie diese ein dringendes Problem wie eine Blinddarmentzündung verschleiern, bei der die Entzündung weit verbreitete Symptome verursachen kann.

Konsultieren Sie immer einen Arzt für eine korrekte Diagnose. Diagnostizieren oder behandeln Sie ernsthafte medizinische Zustände nicht selbst ohne fachkundige Anleitung.

Referenzen

  1. Emerson Health. (n.d.). Stomach Bug, COVID-19, or Flu: How to Tell. Retrieved from https://emersonhealth.org/stomach-bug-covid-19-or-flu-how-to-tell/
  2. Geng, C. (2022). Is diarrhea a symptom of flu?. Medical News Today. Retrieved from https://www.medicalnewspost.com/articles/flu-diarrhea
  3. American Academy of Pediatrics. (2025). Caring for Kids with Colds & Flu: Simple Remedies to Ease Symptoms. HealthyChildren.org. Retrieved from https://www.healthychildren.org/English/health-issues/conditions/chest-lungs/Pages/caring-for-kids-with-colds-and-flu-simple-remedies-that-help.aspx
  4. MedicineNet. (n.d.). Cough, Diarrhea And Frequent Bowel Movements. Retrieved from https://www.medicinenet.com/cough_diarrhea_and_frequent_bowel_movements/multisymptoms.htm
  5. Harvard Health Publishing. (n.d.). 8 things you should know about pneumonia. Retrieved from https://www.health.harvard.edu/diseases-and-conditions/8-things-you-should-know-about-pneumonia
  6. Yale Medicine. (2024). Norovirus (Stomach Flu) Cases Are Surging: 3 Things to Know. Retrieved from https://www.yalemedicine.org/news/norovirus-stomach-flu-cases-are-surging-3-things-to-know
Michael O'Connell, DO

Über den Autor

Emergency Medicine Physician

Michael O'Connell, DO, is a board-certified emergency medicine physician working as an attending physician at a busy Level I Trauma Center in Philadelphia, Pennsylvania. He also serves as a clinical instructor for medical residents and is active in wilderness medicine.