Warum ist mein Zahnfleisch weiß? Ursachen, Behandlungen und wann Sie einen Zahnarzt aufsuchen sollten
Wichtige Punkte
- Zahnaufhellung: Die Chemikalien, die in professionellen oder zu Hause angewendeten Zahnaufhellungsprodukten verwendet werden, insbesondere Wasserstoffperoxid, können eine vorübergehende chemische Verätzung des Zahnfleisches verursachen, die es weiß färbt. Diese Verfärbung ist in der Regel vorübergehend und sollte innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag abklingen [^2].
- Zahnextraktion: Nach einer Zahnextraktion kann das Zahnfleisch um die Stelle herum weiß werden. Dies liegt am Trauma des Eingriffs, und das Gewebe sollte innerhalb weniger Tage im Heilungsprozess zu seiner normalen Farbe zurückkehren.
- Aggressives Zähneputzen: Zu starkes Zähneputzen kann Reizungen und eine vorübergehende Blässe des Zahnfleischgewebes verursachen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Zahnfleisch weiß geworden ist, kann das beunruhigend sein. Gesundes Zahnfleisch hat normalerweise einen Rosaton, daher ist jede Verfärbung ein Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Während einige Ursachen vorübergehend und harmlos sind, kann weißes Zahnfleisch auch ein frühes Warnzeichen für eine ernstere orale oder systemische Erkrankung sein.
Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Ursachen für weißes Zahnfleisch und hilft Ihnen, zwischen geringfügigen Problemen und solchen, die eine professionelle Diagnose erfordern, zu unterscheiden. Wir behandeln alles von Lebensstilfaktoren und Infektionen bis hin zu zugrunde liegenden Krankheiten und erklären die verfügbaren Behandlungen und präventiven Maßnahmen.
Häufige Ursachen für weißes Zahnfleisch
Die Gründe für weißes Zahnfleisch lassen sich grob in lokale Mundprobleme, vorübergehende Reizungen und Anzeichen für zugrunde liegende Gesundheitszustände einteilen.
Lokale Probleme der Mundgesundheit
Diese Zustände haben ihren Ursprung im Mund und stehen oft im Zusammenhang mit Hygiene oder Infektionen.
Gingivitis
Gingivitis ist das früheste Stadium einer Zahnfleischerkrankung und wird durch die Ansammlung von Plaque am Zahnfleischrand verursacht. Diese bakterielle Ansammlung kann zu Entzündungen führen, wodurch das Zahnfleisch rot und geschwollen wird und im weiteren Verlauf der Erkrankung manchmal blass oder weiß erscheint. Eine gute Zahnhygiene ist entscheidend für die Behandlung und Umkehrung der Gingivitis.
Mundsoor (Candidiasis)
Mundsoor ist eine Hefeinfektion, die durch ein übermäßiges Wachstum des Candida-Pilzes verursacht wird. Sie äußert sich in cremeweißen, leicht erhabenen Flecken auf dem Zahnfleisch, der Zunge und den Innenseiten der Wangen. Diese Flecken lassen sich oft abwischen und legen eine rote, entzündete Oberfläche frei, die bluten kann. Mundsoor tritt häufiger bei Säuglingen, älteren Erwachsenen und Personen mit geschwächtem Immunsystem auf [^1].
Ein Beispiel für blasses Zahnfleisch, das ein Zeichen für Anämie sein kann. Blasses Zahnfleisch kann ein Anzeichen für Erkrankungen wie Anämie sein. Quelle: Medical News Today
Aphthen (Aphthöse Ulzera)
Aphthen sind kleine, schmerzhafte Geschwüre, die im Mund auftreten. Sie haben typischerweise ein weißes oder gelbes Zentrum mit einem deutlichen roten Rand. Wenn sich eine Aphthe am Zahnfleischrand bildet, kann dieser bestimmte Bereich Ihres Zahnfleisches weiß aussehen. Obwohl unangenehm, sind diese Geschwüre gutartig und heilen normalerweise von selbst innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Vorübergehende Reizung und Trauma
Manchmal ist weißes Zahnfleisch eine vorübergehende Reaktion auf einen Eingriff oder eine kleine Verletzung.
- Zahnaufhellung: Die Chemikalien, die in professionellen oder zu Hause angewendeten Zahnaufhellungsprodukten verwendet werden, insbesondere Wasserstoffperoxid, können eine vorübergehende chemische Verätzung des Zahnfleisches verursachen, die es weiß färbt. Diese Verfärbung ist in der Regel vorübergehend und sollte innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag abklingen [^2].
- Zahnextraktion: Nach einer Zahnextraktion kann das Zahnfleisch um die Stelle herum weiß werden. Dies liegt am Trauma des Eingriffs, und das Gewebe sollte innerhalb weniger Tage im Heilungsprozess zu seiner normalen Farbe zurückkehren.
- Aggressives Zähneputzen: Zu starkes Zähneputzen kann Reizungen und eine vorübergehende Blässe des Zahnfleischgewebes verursachen.
Weißes Zahnfleisch als Zeichen einer systemischen Erkrankung
Anhaltend weißes Zahnfleisch kann ein Hauptindikator dafür sein, dass an anderer Stelle in Ihrem Körper etwas nicht stimmt.
Leukoplakie
Leukoplakie ist eine Erkrankung, die durch dicke, weiße oder gräuliche Flecken gekennzeichnet ist, die sich auf dem Zahnfleisch, der Zunge oder der Innenseite der Wangen bilden. Diese Flecken lassen sich nicht abkratzen. Obwohl viele Fälle von Leukoplakie gutartig sind, können einige präkanzerös sein, insbesondere wenn auch rote Läsionen vorhanden sind [^3]. Langfristiger Tabak- und Alkoholkonsum sind die häufigsten Auslöser für diese Erkrankung.
Anämie
Anämie ist ein medizinischer Zustand, bei dem dem Körper nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen zur Verfügung stehen, um ausreichend Sauerstoff zu den Geweben zu transportieren. Dieser Mangel an sauerstoffreichem Blut kann dazu führen, dass das Zahnfleisch und andere Schleimhäute merklich blass oder weiß werden. Anämie wird oft durch einen Mangel an Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure verursacht [^4].
Oraler Lichen Planus
Oraler Lichen Planus ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung. Sie kann im Mund als spitzenartige, netzartige weiße Fäden auf dem Zahnfleisch und den Innenseiten der Wangen erscheinen. In schwereren Formen kann sie schmerzhafte, geschwollene rote Wunden verursachen. Diese Erkrankung erfordert eine fortlaufende Behandlung durch einen Arzt.
Hormonelle Veränderungen (Menopause)
Bei einigen Frauen können die mit der Menopause verbundenen hormonellen Schwankungen die Durchblutung des Zahnfleisches verringern, wodurch es trockener und blasser als gewöhnlich wird. Eine seltene Erkrankung namens menopausale Gingivostomatitis kann ebenfalls zu blassem, trockenem Zahnfleisch führen, das leicht blutet [^5].
Wann man sich Sorgen machen sollte: Unterscheidung zwischen gutartigen und potenziell ernsten Ursachen
Es ist entscheidend zu wissen, wann weißes Zahnfleisch ein geringfügiges Problem darstellt und wann es ein Symptom ist, das sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
Suchen Sie umgehend einen Zahnarzt oder Arzt auf, wenn Ihr weißes Zahnfleisch:
- Anhaltend ist: Die weißen Flecken oder die Blässe verschwinden nach zwei Wochen nicht.
- Dick und texturiert ist: Sie haben dicke, weiße Flecken, die sich nicht abwischen oder abkratzen lassen (ein potenzielles Zeichen für Leukoplakie).
- Schmerzhaft ist: Die Verfärbung geht mit erheblichen Schmerzen, Schwellungen oder offenen Wunden einher.
- Blutet: Ihr Zahnfleisch blutet leicht ohne ersichtlichen Grund.
- Von anderen Symptomen begleitet wird: Sie haben auch Fieber, lockere Zähne, Schluckbeschwerden oder andere unerklärliche Symptome.
Während Ursachen wie Aphthen oder vorübergehende Reizungen durch Zahnaufhellung von selbst abklingen, erfordern Erkrankungen wie Leukoplakie, Mundkrebs und schwere Anämie eine professionelle Diagnose und Behandlung.
Behandlung und Prävention von weißem Zahnfleisch
Die Behandlung hängt vollständig von der zugrunde liegenden Ursache ab. Ein Zahnarzt wird zunächst eine gründliche Untersuchung durchführen, um festzustellen, warum Ihr Zahnfleisch weiß ist, bevor er eine Vorgehensweise empfiehlt.
Professionelle Behandlungen
- Verbesserte Zahnhygiene & Professionelle Reinigung: Bei Gingivitis ist eine strenge Routine aus Zähneputzen und Zahnseide, kombiniert mit professionellen Reinigungen zur Entfernung von Plaque und Zahnstein, die primäre Behandlung.
- Antimykotische Medikamente: Bei Mundsoor wird ein Arzt oder Zahnarzt antimykotische Medikamente verschreiben, die als Mundspülung oder Lutschtablette erhältlich sein können.
- Ernährungsumstellung und Nahrungsergänzungsmittel: Wenn Anämie die Ursache ist, kann Ihr Arzt Eisen- oder Vitamin-B12-Präparate und Ernährungsumstellungen empfehlen, um nährstoffreichere Lebensmittel einzubeziehen.
- Biopsie und Überwachung: Bei Leukoplakie wird ein Zahnarzt wahrscheinlich eine kleine Gewebeprobe (Biopsie) entnehmen, um auf präkanzeröse Zellen zu testen. Die Behandlung kann die chirurgische Entfernung des Flecks umfassen und erfordert den Verzicht auf Tabak- und Alkoholkonsum [^6].
Pflege zu Hause und Prävention
Sie können mehrere Schritte unternehmen, um gesundes Zahnfleisch zu erhalten und Verfärbungen vorzubeugen:
- Praktizieren Sie eine ausgezeichnete Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste, verwenden Sie täglich Zahnseide und eine antiseptische Mundspülung.
- Essen Sie eine ausgewogene Ernährung: Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Eisen und B12, zu sich nehmen.
- Vermeiden Sie Tabak und begrenzen Sie Alkohol: Diese Substanzen sind Hauptreizstoffe für das Mundgewebe und Hauptrisikofaktoren für Leukoplakie und Mundkrebs.
- Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie viel Wasser, um Dehydration und Mundtrockenheit vorzubeugen.
- Vereinbaren Sie regelmäßige zahnärztliche Kontrollen: Besuchen Sie Ihren Zahnarzt mindestens zweimal im Jahr für Kontrollen und Reinigungen. Früherkennung ist der Schlüssel zur wirksamen Behandlung jedes Mundgesundheitsproblems.
Referenzen
[^1]: Mayo Clinic. (o. D.). Mundsoor. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/oral-thrush/symptoms-causes/syc-20353533 [^2]: Colgate. (o. D.). Verätztes Zahnfleisch durch Zahnaufhellung: Was Sie wissen müssen. https://www.colgate.com/en-us/oral-health/teeth-whitening/burned-gums-from-teeth-whitening--what-you-need-to-know [^3]: Healthline. (19. Oktober 2017). Weißes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlungen und mehr. https://www.healthline.com/health/white-gums [^4]: Today's Dental. (o. D.). Verstehen, warum Ihr Zahnfleisch weiß ist. https://omahadentists.net/blog/why-gums-white-symptoms-treatment-omaha-ne/ [^5]: Medical News Today. (24. Mai 2018). Blasses Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlung und Warnzeichen. https://www.medicalnewstoday.com/articles/321914 [^6]: Crest. (o. D.). Leukoplakie: Warum haben Sie weißes Zahnfleisch?. https://crest.com/en-us/oral-care-tips/gum-health/leukoplakia-white-gums
Über den Autor
Benjamin Carter, MD, is a board-certified otolaryngologist specializing in head and neck surgery, with an expertise in treating throat cancer. He is an associate professor and the residency program director at a medical school in North Carolina.