HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Warum Ihr Knie beim Treppensteigen schmerzt (und wie Sie es beheben können)

Warum Ihr Knie beim Treppensteigen schmerzt (und wie Sie es beheben können)

Wichtige Punkte

  • Schmerz-Nuancen: Typischerweise ein dumpfer, ziehender Schmerz, der direkt hinter, unter oder an den Seiten der Kniescheibe zu spüren ist. Sie können auch ein knirschendes oder knackendes Gefühl (Krepitation) bemerken, wenn Sie Ihr Knie beugen.
  • Auslöser: Der Schmerz ist schlimmer beim Treppensteigen, Hocken, Knien oder nach langem Sitzen mit gebeugten Knien (das "Kinogänger-Zeichen").
  • Wer ist gefährdet: Wie der Spitzname schon sagt, ist es bei Läufern und jungen Athleten verbreitet, kann aber auch Personen mit Muskelungleichgewichten oder Problemen bei der Ausrichtung der Kniescheibe betreffen.

Ein Zwicken, Ziehen oder ein stechender Schmerz im Knie bei jedem Treppensteigen ist ein häufiges und frustrierendes Problem. Sie finden es vielleicht seltsam, dass Sie problemlos auf ebenem Boden gehen können, aber Treppen zu einer monumentalen Herausforderung werden. Das ist nicht ungewöhnlich, und es gibt einen klaren biomechanischen Grund dafür. Beim Treppensteigen wird Ihr Kniegelenk deutlich stärker belastet als beim Gehen – bis zum Drei- bis Vierfachen Ihres Körpergewichts bei jedem Schritt.

Diese erhöhte Belastung kann eine Vielzahl von zugrunde liegenden Problemen aufdecken und verschlimmern. Dieser umfassende Leitfaden erläutert die häufigen und weniger häufigen Ursachen für Knieschmerzen beim Treppensteigen, beschreibt wirksame Behandlungen von Hausmitteln bis hin zu medizinischen Eingriffen und hilft Ihnen zu erkennen, wann es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen.

Warum Treppen so hart für die Knie sind: Die Biomechanik

Um zu verstehen, warum Treppen ein spezifischer Auslöser für Knieschmerzen sind, muss man die Biomechanik betrachten. Im Vergleich zum Gehen auf ebener Fläche zwingt das Treppensteigen Ihr Knie durch einen größeren Bewegungsumfang unter einer viel höheren Last.

Laut biomechanischen Studien und Physiotherapeuten nimmt der Druck auf Ihr Patellofemoralgelenk (der Bereich, in dem Ihre Kniescheibe über Ihren Oberschenkelknochen gleitet) drastisch zu. Diese Bewegung erfordert enorme Stabilität und Kraft von Ihren Quadrizeps-, Oberschenkel- und Gesäßmuskeln. Wenn es eine Schwäche, ein Ungleichgewicht oder eine strukturelle Schädigung im Knie gibt, wird sich dieser verstärkte Stress in Form von Schmerzen bemerkbar machen.

Häufige Ursachen für Knieschmerzen beim Treppensteigen

Mehrere Zustände sind häufig für Knieschmerzen verantwortlich, die speziell beim Treppensteigen auftreten. Die Unterscheidung zwischen ihnen hängt oft von der spezifischen Lokalisation und Art des Schmerzes ab, den Sie empfinden.

Chondromalacia Patellae ("Läuferknie")

Einer der häufigsten Übeltäter ist die Chondromalacia Patellae. Dieser Zustand beinhaltet die Erweichung und den Abbau des Knorpels an der Unterseite der Kniescheibe (Patella). Wenn dieses glatte, schützende Polster abgenutzt ist, erhöht sich die Reibung zwischen der Kniescheibe und dem Oberschenkelknochen, was Schmerzen verursacht.

  • Schmerz-Nuancen: Typischerweise ein dumpfer, ziehender Schmerz, der direkt hinter, unter oder an den Seiten der Kniescheibe zu spüren ist. Sie können auch ein knirschendes oder knackendes Gefühl (Krepitation) bemerken, wenn Sie Ihr Knie beugen.
  • Auslöser: Der Schmerz ist schlimmer beim Treppensteigen, Hocken, Knien oder nach langem Sitzen mit gebeugten Knien (das "Kinogänger-Zeichen").
  • Wer ist gefährdet: Wie der Spitzname schon sagt, ist es bei Läufern und jungen Athleten verbreitet, kann aber auch Personen mit Muskelungleichgewichten oder Problemen bei der Ausrichtung der Kniescheibe betreffen.

Ein Diagramm des menschlichen Kniegelenks mit Schwerpunkt auf der Kniescheibe und dem darunterliegenden Knorpel. Bildquelle: Medical News Today

Patellofemorales Schmerzsyndrom (PFSS)

PFSS ist ein breiterer Begriff, der sich oft mit der Chondromalazie überschneidet. Er beschreibt jeden Schmerz, der um die Kniescheibe herum auftritt und auf Probleme mit der Bewegung der Patella in ihrer Führungsrinne am Oberschenkelknochen zurückzuführen ist. Es wird oft durch Muskelungleichgewichte (schwache Hüften und Gesäßmuskeln) oder Überbeanspruchung verursacht.

  • Schmerz-Nuancen: Ein allgemeiner, ziehender Schmerz um oder hinter der Kniescheibe.
  • Auslöser: Ähnlich wie bei der Chondromalazie wird es durch Treppensteigen, Laufen und langes Sitzen verschlimmert.

Arthrose (Osteoarthrose)

Oft als "Verschleißarthritis" bezeichnet, beinhaltet die Arthrose den allmählichen Abbau des schützenden Knorpels, der die Enden Ihrer Knochen polstert. Wenn dies im Knie geschieht, können die erhöhten Kräfte beim Treppensteigen dazu führen, dass die Knochen aneinander reiben, was zu Schmerzen führt.

  • Schmerz-Nuancen: Der Schmerz wird oft von Steifheit begleitet, besonders am Morgen oder nach Phasen der Inaktivität. Schwellungen sind ebenfalls häufig. Der Schmerz ist tendenziell ein tieferer Schmerz im Gelenk.
  • Auslöser: Der Schmerz verschlimmert sich bei Aktivität und kann auch beim Gehen vorhanden sein, ist aber auf Treppen deutlich ausgeprägter.
  • Wer ist gefährdet: Obwohl es jeden treffen kann, ist Arthrose häufiger bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters, bei Personen mit Übergewicht und bei denen mit einer Vorgeschichte von Knieverletzungen.

Meniskusriss

Der Meniskus ist ein C-förmiges Stück zähen Knorpels, das als Stoßdämpfer zwischen Ihrem Schienbein und Oberschenkelknochen dient. Ein Riss, sei es durch eine plötzliche Drehung oder allmähliche Degeneration, kann Schmerzen, Klicken und Instabilität verursachen.

  • Schmerz-Nuancen: Laut dem Hoag Orthopedic Institute können Sie ein knallendes oder klickendes Gefühl verspüren, besonders beim Treppensteigen. Das Knie könnte sich auch so anfühlen, als ob es blockiert oder hakt.
  • Auslöser: Die Dreh- und Belastungsbewegung beim Treppensteigen kann den gerissenen Knorpel reizen.

Bänderverletzungen und andere Probleme

  • Bänderverletzungen: Verstauchungen oder Risse der Bänder (wie vorderes oder inneres Kreuzband) können zu Instabilität führen, die Ihr Knie auf Treppen als "nachgebend" empfinden lässt.
  • Sehnenentzündung (Tendinitis): Eine Entzündung der Sehnen um das Knie (z. B. Patellasehnenentzündung) kann bei der wiederholten Bewegung des Treppensteigens Schmerzen verursachen.
  • Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Eine Entzündung der Schleimbeutel, kleiner flüssigkeitsgefüllter Säcke, die das Knie polstern, kann zu lokalisierten Schmerzen und Schwellungen führen.

Weniger häufige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

Manchmal hängen Knieschmerzen auf Treppen mit umfassenderen physiologischen Veränderungen oder spezifischen Ereignissen zusammen.

Knieschmerzen während der Schwangerschaft

Es ist üblich, dass schwangere Personen Knieschmerzen entwickeln. Die KI-Übersicht in den Suchergebnissen hebt mehrere Gründe dafür hervor:

  • Hormonelle Veränderungen: Das Hormon Relaxin lockert die Bänder im ganzen Körper, um auf die Geburt vorzubereiten, was die Stabilität im Kniegelenk verringern kann.
  • Zusätzliches Gewicht: Zusätzliches Körpergewicht übt erheblichen Druck auf die Knie aus.
  • Veränderte Haltung: Ein sich verlagernder Schwerpunkt verändert Ihren Gang und kann Ihre Kniegelenke belasten.

Knieschmerzen nach einem Sturz

Ein Sturz kann eine akute Verletzung verursachen, die zu sofortigen Schmerzen auf Treppen führt. Wie in Nachrichtenberichten über Verletzungen von Prominenten zu sehen ist, kann ein Sturz die Treppe hinunter zu einem erheblichen Knietrauma führen. Dies kann zu einer Fraktur, einem schweren Bänderriss oder einem Meniskusriss führen, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Wann man einen Arzt aufsuchen sollte: Alarmsymptome

Obwohl viele Fälle von Knieschmerzen zu Hause behandelt werden können, rechtfertigen bestimmte Symptome einen sofortigen Besuch bei einem Arzt. Laut der Mayo Clinic und anderen medizinischen Experten sollten Sie auf diese Alarmsignale achten:

  • Unfähigkeit, Gewicht auf das betroffene Knie zu verlagern.
  • Offensichtliche Deformität im Knie oder Bein.
  • Starke oder plötzliche Schwellung.
  • Anzeichen einer Infektion, wie Fieber, Rötung und Wärme um das Knie.
  • Ein Gefühl der Instabilität oder dass Ihr Knie "nachgibt".
  • Unfähigkeit, Ihr Knie vollständig zu strecken oder zu beugen (Blockade).
  • Das Hören eines lauten "Knallgeräusches" zum Zeitpunkt der Verletzung.
  • Schmerzen, die stark sind, länger als ein paar Tage anhalten oder Ihren Schlaf und Ihre täglichen Aktivitäten stören.

Linderung finden: Von der Selbstbehandlung zur medizinischen Therapie

Die Behandlung von Knieschmerzen auf Treppen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, aber der Ansatz beginnt oft mit konservativen Maßnahmen.

Hausmittel und Anpassungen des Lebensstils

  1. Die PECH-Regel: Bei akuten Schmerzen oder nach einer Verletzung befolgen Sie dieses Protokoll:
    • Pause: Vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen verursachen, insbesondere das Treppensteigen.
    • Eis: Legen Sie mehrmals täglich für 15-20 Minuten eine Kühlpackung auf, um die Schwellung zu reduzieren.
    • Compression (Kompression): Verwenden Sie eine elastische Binde, um die Schwellung zu kontrollieren.
    • Hochlagern: Halten Sie Ihr Bein über Herzhöhe.
  2. Freiverkäufliche Medikamente: Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Naproxen (Aleve) können helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren, wie von Verywell Health angemerkt.
  3. Ein gesundes Gewicht halten: Schon ein geringer Gewichtsverlust kann den Druck auf Ihre Knie drastisch verringern.
  4. Stützendes Schuhwerk tragen: Wählen Sie Schuhe mit guter Fußgewölbestütze. Maßgefertigte oder freiverkäufliche Orthesen können ebenfalls helfen, Ausrichtungsprobleme zu korrigieren, die zu Knieschmerzen beitragen.

Richtige Technik beim Treppensteigen

Kleine Anpassungen an der Art und Weise, wie Sie Treppen benutzen, können sofortige Linderung verschaffen:

  • Benutzen Sie den Handlauf: Verlagern Sie einen Teil Ihres Körpergewichts auf Ihre Arme, um den Druck von Ihren Knien zu nehmen.
  • Stellen Sie Ihren ganzen Fuß auf die Stufe: Dies verteilt Ihr Gewicht gleichmäßiger.
  • Lehnen Sie sich leicht nach vorne: Dies hilft, Ihre Gesäß- und Hüftmuskulatur zu aktivieren, anstatt sich ausschließlich auf Ihren Quadrizeps zu verlassen.
  • Führen Sie mit Ihrem stärkeren Bein: Beim Aufsteigen zuerst mit dem weniger schmerzhaften Bein auftreten. Beim Absteigen mit dem schmerzhaften Bein führen.
*Videoquelle: Will Harlow, YouTube - [Soforthilfe bei Knieschmerzen auf Treppen](https://www.youtube.com/watch?v=NrUZBqWAeaQ)*

Übungen und Physiotherapie

Die Stärkung der Muskeln, die Ihr Knie stützen, ist eine der effektivsten langfristigen Lösungen. Ein Physiotherapeut kann ein auf Sie zugeschnittenes Programm entwerfen, aber hier sind einige Schlüsselübungen:

  • Stärkung des Quadrizeps: Beinheben im Liegen, Mini-Kniebeugen.
  • Stärkung der Oberschenkelmuskulatur: Beinbeugen, Brücken.
  • Stärkung von Hüfte und Gesäß: Clamshells, seitliches Beinheben, Brücken. Diese sind entscheidend, da schwache Hüften oft zu einer schlechten Knieausrichtung führen.
  • Dehnen: Dehnen Sie sanft Ihre Oberschenkel-, Quadrizeps- und Hüftbeugemuskeln, um die Flexibilität zu verbessern.

Eine Person führt eine Glute-Bridge-Übung durch, um die Hüft- und Rumpfmuskulatur zu stärken, die das Knie unterstützt. Bildquelle: Hinge Health

Medizinische Eingriffe

Wenn konservative Behandlungen nicht wirksam sind, kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • Physiotherapie: Ein formelles Programm mit einem lizenzierten Physiotherapeuten.
  • Kniebandagen: Um dem Gelenk Stabilität und Halt zu geben.
  • Kortikosteroid-Injektionen: Um schwere Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren.
  • Operation: In schweren Fällen, wie bei einem fortgeschrittenen Meniskusriss, Bänderriss oder einer lähmenden Arthrose, können chirurgische Optionen wie Arthroskopie oder Kniegelenkersatz in Betracht gezogen werden.

Knieschmerzen auf Treppen sind ein Signal Ihres Körpers, dass etwas nicht stimmt. Indem Sie die potenziellen Ursachen verstehen und die breite Palette verfügbarer Behandlungen erkunden, können Sie proaktive Schritte unternehmen, um Schmerzen zu reduzieren, die Funktion wiederherzustellen und sich wieder selbstbewusst durchs Leben zu bewegen. Konsultieren Sie immer einen Arzt für eine genaue Diagnose und einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan.

Leo Martinez, DPT

Über den Autor

Physical Therapist

Leo Martinez, DPT, is a board-certified orthopedic physical therapist specializing in sports medicine and post-surgical rehabilitation. He is the founder of a sports therapy clinic in Miami, Florida that works with collegiate and professional athletes.