Rotatorenmanschetten-Zerrung vs. Riss: Hauptunterschiede, Symptome & Behandlung
Wichtige Punkte
- Wiederholte Überkopf-Aktivitäten: Sportarten wie Schwimmen, Tennis und Baseball oder Berufe wie Maler und Schreiner belasten die Schulter kontinuierlich [2].
- Plötzliche Überanstrengung: Das Heben von etwas zu Schwerem oder eine ungeschickte Armbewegung kann eine akute Zerrung verursachen.
- Stürze: Das Abstützen mit einem ausgestreckten Arm während eines Sturzes kann die Sehnen der Rotatorenmanschette dehnen.
Schulterschmerzen sind eine häufige Beschwerde, die alles von Ihrer Trainingsroutine bis hin zu einfachen täglichen Aufgaben wie dem Greifen nach einer Tasse auf einem hohen Regal stören kann. Wenn der Schmerz im Schultergelenk zentriert ist, ist oft die Rotatorenmanschette betroffen. Aber handelt es sich um eine einfache Zerrung durch Überanstrengung oder um einen ernsteren Riss?
Den Unterschied zu verstehen ist entscheidend, da eine Verletzung der Rotatorenmanschette keine einzelne Erkrankung ist, sondern ein Spektrum von Schäden. Stellen Sie es sich als ein "Zerrungs-Riss-Kontinuum" vor, bei dem eine geringfügige Überdehnung, wenn sie unbehandelt bleibt, zu einer erheblichen Ruptur fortschreiten kann. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die wesentlichen Unterschiede bei Ursachen, Symptomen und Behandlungen zu verstehen, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
Ihre Schulter verstehen: Was ist die Rotatorenmanschette?
Bevor wir uns mit Verletzungen befassen, ist es hilfreich zu wissen, was die Rotatorenmanschette ist. Es handelt sich nicht um einen einzelnen Teil, sondern um eine Gruppe von vier Muskeln und ihren verbindenden Sehnen, die eine "Manschette" um Ihr Schultergelenk bilden. Dies sind der Supraspinatus, Infraspinatus, Teres minor und Subscapularis.
Ihre Aufgabe ist zweifach:
- Stabilisieren: Sie halten den Kopf Ihres Oberarmknochens (Humerus) fest in der flachen Gelenkpfanne Ihres Schulterblatts.
- Mobilisieren: Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Arm zu heben und zu drehen.
Jede Schädigung dieser entscheidenden Muskel- und Sehnengruppe kann zu Schmerzen, Schwäche und eingeschränkter Beweglichkeit führen [1].
!Anatomie der Rotatorenmanschettenmuskulatur Bildquelle: Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Was ist eine Zerrung der Rotatorenmanschette?
Eine Zerrung der Rotatorenmanschette ist die Überdehnung oder das mikroskopische Einreißen der Muskel- oder Sehnenfasern. Es ist die weniger schwere Verletzung auf dem Kontinuum und wird oft als Weichteilverletzung betrachtet.
Ursachen einer Zerrung
Zerrungen werden typischerweise durch wiederholten Stress oder Überbeanspruchung verursacht. Häufige Ursachen sind:
- Wiederholte Überkopf-Aktivitäten: Sportarten wie Schwimmen, Tennis und Baseball oder Berufe wie Maler und Schreiner belasten die Schulter kontinuierlich [2].
- Plötzliche Überanstrengung: Das Heben von etwas zu Schwerem oder eine ungeschickte Armbewegung kann eine akute Zerrung verursachen.
- Stürze: Das Abstützen mit einem ausgestreckten Arm während eines Sturzes kann die Sehnen der Rotatorenmanschette dehnen.
Symptome einer Zerrung
Die Symptome einer Zerrung sind oft beherrschbar und können Folgendes umfassen:
- Allgemeine Schmerzen: Ein leichter bis mäßiger dumpfer Schmerz um die Schulter.
- Druckempfindlichkeit: Die Schulter kann bei Berührung schmerzhaft sein.
- Schmerzen bei Bewegung: Beschwerden, die sich bei bestimmten Armbewegungen, insbesondere beim Heben, verschlimmern.
- Leichte Schwellung: Eine sichtbare Schwellung um das Gelenk.
- Muskelkrämpfe: Unwillkürliches Anspannen der Schultermuskulatur [3].
Was ist ein Riss der Rotatorenmanschette?
Ein Riss der Rotatorenmanschette ist eine schwerwiegendere Verletzung, bei der die Sehne teilweise oder vollständig durchtrennt ist. In schweren Fällen kann sich die Sehne vollständig vom Knochen lösen.
Risse werden in zwei Haupttypen eingeteilt:
- Teilweiser Riss (Partialruptur): Die Sehne ist beschädigt, aber nicht vollständig durchgerissen.
- Vollständiger Riss (Komplettruptur): Die Sehne ist vollständig durchgerissen, was manchmal ein Loch erzeugt oder dazu führt, dass sie sich vom Humerus löst [4].
Ursachen eines Risses
Risse können plötzlich auftreten oder sich im Laufe der Zeit entwickeln:
- Akute Verletzung: Ein Sturz, ein direkter Schlag auf die Schulter oder ein einzelnes kraftvolles Ereignis kann zum Reißen einer Sehne führen.
- Degenerativer Verschleiß: Dies ist die häufigste Ursache. Im Laufe der Zeit können Faktoren wie Alterung, verminderte Durchblutung und chronische Überbeanspruchung die Sehne schwächen, sodass sie selbst bei geringer Belastung zu Rissen neigt [5].
Symptome eines Risses
Die Symptome eines Risses sind in der Regel intensiver und beeinträchtigender:
- Plötzlicher, stechender Schmerz: Besonders häufig bei akuten Verletzungen.
- Erhebliche Schwäche: Eine spürbare Schwierigkeit beim Heben oder Drehen des Arms. Sie könnten das Gefühl haben, alltägliche Gegenstände nicht heben zu können.
- Schmerzen in Ruhe: Anhaltende Schmerzen, besonders nachts, die den Schlaf stören können.
- Knackendes oder knirschendes Gefühl: Ein deutliches "Schnappen" oder Mahlgeräusch, wenn die Verletzung auftritt oder wenn Sie Ihren Arm bewegen [3].
- Unfähigkeit, den Arm zu bewegen: Ein plötzlicher Verlust von Funktion und Mobilität.
Zerrung vs. Riss: Ein direkter Vergleich
Obwohl es Überschneidungen gibt, liegen die Hauptunterschiede oft in der Schwere und dem Einsetzen der Symptome.
| Merkmal | Rotatorenmanschetten-Zerrung | Rotatorenmanschetten-Riss |
|---|---|---|
| Art der Verletzung | Dehnung oder mikroskopische Schädigung von Muskel-/Sehnenfasern. | Ein teilweiser oder vollständiger Riss in der Sehne. |
| Typischer Beginn | Oft allmählich, durch Überbeanspruchung. | Kann plötzlich durch ein Trauma oder allmählich durch Degeneration auftreten. |
| Schmerzniveau | Leicht bis mäßig, hauptsächlich bei Aktivität. | Oft stark und anhaltend, sogar in Ruhe oder nachts. |
| Kraft | Leichte Schwäche, aber die Kraft bleibt größtenteils erhalten. | Erhebliche Schwäche; die Unfähigkeit, den Arm zu heben, ist häufig. |
| Geräusche | Normalerweise keine. | Ein knackendes, schnappendes oder knirschendes Geräusch kann zu hören sein. |
| Behandlung | Fast immer konservativ (Ruhe, Physiotherapie). | Kann zusätzlich zur konservativen Behandlung eine Operation erfordern. |
Das Zerrungs-Riss-Kontinuum: Kann aus einer Zerrung ein Riss werden?
Ja, eine Zerrung kann sich zu einem Riss entwickeln. Dies ist ein entscheidendes Konzept, das man verstehen muss. Wenn die Aktivitäten, die eine Zerrung verursachen, fortgesetzt werden, ohne den Mikrorissen Zeit zur Heilung zu geben, kann sich der Schaden ansammeln. Im Laufe der Zeit können diese chronische Entzündung (Tendinitis) und Degeneration (Tendinose) die Sehne so weit schwächen, dass sie einen Teilriss entwickelt, der schließlich zu einem vollständigen Riss werden kann [6]. Deshalb ist es nie eine gute Idee, anhaltende Schulterschmerzen zu ignorieren.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte: Der diagnostische Prozess
Eine Selbstdiagnose kann riskant sein. Wenn Ihre Schulterschmerzen länger als ein paar Tage anhalten, sich verschlimmern oder Ihre Fähigkeit, tägliche Aufgaben zu erledigen, erheblich einschränken, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen.
Ihr Erstgespräch und Ihre körperliche Untersuchung
Ein Arzt wird zunächst Ihre Krankengeschichte und Symptome besprechen. Anschließend führt er eine körperliche Untersuchung durch und verwendet spezifische Tests wie den Jobe-Test (Empty-Can-Test) oder den Drop-Arm-Test, um Ihre Kraft, Ihren Bewegungsumfang und Ihre Schmerzpunkte zu beurteilen [7]. Obwohl eine klinische Untersuchung sehr wertvoll ist, kann sie einen Riss nicht immer eindeutig von einer Zerrung unterscheiden.
Die Rolle der Bildgebung: Wann ist ein MRT notwendig?
Um ein klares Bild des Schadens zu erhalten, kann Ihr Arzt bildgebende Verfahren anordnen:
- Röntgenaufnahmen: Können Knochensporne oder Arthritis aufdecken, die die Rotatorenmanschette reizen könnten.
- Ultraschall: Verwendet Schallwellen, um Echtzeitbilder der Weichteile zu erstellen und Sehnen sowie Risse effektiv darzustellen.
- MRT (Magnetresonanztomographie): Gilt als "Goldstandard" zur Beurteilung von Verletzungen der Rotatorenmanschette. Es liefert detaillierte Bilder von Sehnen, Muskeln und anderen Weichteilen, sodass Ärzte die genaue Größe und Lage eines Risses sehen können [3]. Ein MRT ist besonders wichtig, wenn eine Operation in Betracht gezogen wird.
Ihr Weg zur Genesung: Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung hängt stark von der Schwere der Verletzung ab.
Konservative Behandlung bei Zerrungen und kleineren Rissen
Bei den meisten Zerrungen und vielen Teilrissen ist eine nicht-operative Behandlung wirksam. Etwa 80-85% der Menschen finden mit diesen Methoden Linderung [8]:
- PECH-Regel: Pause, Eis, Kompression und Hochlagern zur anfänglichen Schmerz- und Schwellungskontrolle.
- Medikamente: Rezeptfreie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen können helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.
- Physiotherapie: Als Eckpfeiler der Genesung hilft die Physiotherapie, die Flexibilität wiederherzustellen und die unterstützende Muskulatur zu stärken, um die Belastung der Rotatorenmanschette zu verringern.
- Kortikosteroid-Injektionen: Wenn Schmerzen und Entzündungen stark sind, kann eine Kortisonspritze kurzfristige Linderung verschaffen, sodass Sie effektiver an der Physiotherapie teilnehmen können.
Operative Versorgung bei schweren Rissen
Wenn konservative Behandlungen fehlschlagen oder der Riss groß und akut ist, kann eine Operation notwendig sein. Das häufigste Verfahren ist eine Schulterarthroskopie, eine minimalinvasive Operation, bei der ein Chirurg eine kleine Kamera verwendet, um in die Schulter zu sehen und die gerissene Sehne zu reparieren [9]. Bei irreparablen Rissen können Optionen wie Sehnentransfers oder sogar eine inverse Schultertotalendoprothese in Betracht gezogen werden.
*Videoquelle: [El Paso Manual Physical Therapy via YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=54GB2MPPMTI)*Neue Behandlungen: Plättchenreiches Plasma (PRP)
Jüngste Forschungen haben neue Wege zur Verbesserung der Heilung untersucht. Eine vielversprechende Option ist ultraschallgeführtes Plättchenreiches Plasma (PRP)-Gel. Eine Studie aus dem Jahr 2025 in Scientific Reports fand heraus, dass PRP-Gel, das eine Konzentration Ihrer eigenen Blutplättchen verwendet, Schmerzen wirksam lindern, die Gelenkfunktion verbessern und die Fettinfiltration im Muskel nach einem Riss hemmen kann [10].
Über die Schulter hinaus: Begleitsymptome, die Sie nicht ignorieren sollten
Manchmal können Schmerzen in der Rotatorenmanschette zu Problemen in anderen Körperteilen führen.
Können Verletzungen der Rotatorenmanschette Kopfschmerzen verursachen?
Ja, indirekt. Wenn Ihre Schulter verletzt ist, kompensiert Ihr Körper dies, indem er andere Muskeln einsetzt, insbesondere im Nacken und oberen Rücken. Diese Überkompensation kann zu Muskelverspannungen und Triggerpunkten führen, die Schmerzen in den Kopf ausstrahlen und so Spannungskopfschmerzen verursachen [11].
Der Zusammenhang zwischen Schulterschmerzen und Übelkeit
Intensive Schmerzen durch einen akuten Riss der Rotatorenmanschette können die "Kampf-oder-Flucht"-Stressreaktion des Körpers auslösen, die Ihr Verdauungssystem stören und zu Übelkeit führen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Ihre Schulterschmerzen von Übelkeit, Brustschmerzen oder Atemnot begleitet werden, da dies ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung wie einen Herzinfarkt sein kann [12].
Fazit: Hören Sie auf Ihren Körper
Die Unterscheidung zwischen einer Zerrung und einem Riss der Rotatorenmanschette ist der erste Schritt zu einer wirksamen Behandlung. Während eine Zerrung eine Überdehnung ist, handelt es sich bei einem Riss um einen physischen Riss in der Sehne. Achten Sie genau auf Ihre Symptome: Leichte, aktivitätsbedingte Schmerzen deuten oft auf eine Zerrung hin, während starke, anhaltende Schmerzen mit erheblicher Schwäche auf einen Riss hindeuten.
Unabhängig von der Ursache sollten Sie Schulterschmerzen nicht ignorieren. Eine frühzeitige und genaue Diagnose durch einen Arzt kann verhindern, dass aus einer kleinen Zerrung ein großer Riss wird, und Sie wieder schmerzfrei zu den Aktivitäten zurückbringen, die Sie lieben.
Referenzen
- Jefferson Orthopedic Clinic. (2022, August 12). Rotator Cuff Strain Vs Tear: What’s the Difference? https://www.jeffortho.com/blog/rotator-cuff-strain-vs-tear-what-s-the-difference
- Jefferson Orthopedic Clinic. (2022, August 12). Rotator Cuff Strain Vs Tear: What’s the Difference? https://www.jeffortho.com/blog/rotator-cuff-strain-vs-tear-what-s-the-difference
- Google AI Overview. (2025). How do you tell if a rotator cuff is torn or strained? Search result synthesis.
- Medical News Today. (2024, June 21). What is the difference between rotator cuff strains and tears? https://www.medicalnewstoday.com/articles/rotator-cuff-strain-vs-tear
- Mayo Clinic. (2025, May 22). Rotator cuff injury - Symptoms and causes. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/rotator-cuff-injury/symptoms-causes/syc-20350225
- Hand & Shoulder Center. (2025, May 16). Rotator Cuff Strain vs Tear: Key Differences Explained. https://handandshouldercenter.com/rotator-cuff-strain-vs-tear-key-differences-explained/
- Hospital for Special Surgery. (2024, September 29). Rotator Cuff Tear: Causes, Symptoms, Treatments. https://www.hss.edu/health-library/conditions-and-treatments/list/rotator-cuff-tear
- Medical News Today. (2024, June 21). What is the difference between rotator cuff strains and tears? https://www.medicalnewstoday.com/articles/rotator-cuff-strain-vs-tear
- Jefferson Orthopedic Clinic. (2022, August 12). Rotator Cuff Strain Vs Tear: What’s the Difference? https://www.jeffortho.com/blog/rotator-cuff-strain-vs-tear-what-s-the-difference
- Xu, H., Zhou, J. & Zhang, H. (2025). Clinical application of ultrasound-guided platelet-rich plasma gel in the treatment of supraspinatus tendon tears: a single-center retrospective study. Scientific Reports. https://www.nature.com/articles/s41598-025-09595-7
- Google AI Overview. (2025). Can rotator cuff injury cause headaches? Search result synthesis.
- Google AI Overview. (2025). Can shoulder pain cause nausea? Search result synthesis.
Über den Autor
Samuel Jones, MD, is a board-certified orthopedic surgeon specializing in joint replacement and orthopedic trauma. He is a team physician for a professional sports team and practices at a renowned orthopedic institute in Georgia.