HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Schmerzen im oberen Rücken: Umfassender Leitfaden zu Ursachen, Symptomen und Behandlungen

Schmerzen im oberen Rücken: Umfassender Leitfaden zu Ursachen, Symptomen und Behandlungen

Wichtige Punkte

  • Schlechte Haltung: Dies ist die Hauptursache. Laut Experten der Mayo Clinic schwächt stundenlanges gebücktes Sitzen vor einem Schreibtisch oder das Schauen auf das Handy („Handynacken“) die Rückenmuskulatur und erzeugt eine ständige Spannung, die zu Schmerzen führt.
  • Muskelverspannung oder -verletzung: Repetitive Tätigkeiten, falsches Heben schwerer Gegenstände oder eine abrupte Bewegung können zu Zerrungen der Muskeln und Bänder führen, die die Wirbelsäule stützen.
  • Überbeanspruchung: Wie Medical News Today anmerkt, kann die wiederholte Ausführung derselben Bewegungen, wie bei bestimmten Berufen oder Sportarten, die Muskeln des oberen Rückens reizen und ermüden.
  • Traumatische Verletzung: Stürze, Autounfälle oder direkte Schläge können akute Verletzungen und sofortige oder verzögerte Schmerzen verursachen.

Schmerzen im oberen Rücken, medizinisch als Dorsalgie bezeichnet, sind ein Leiden, das zwar seltener als Kreuzschmerzen auftritt, aber dennoch einen großen Teil der Bevölkerung betrifft. Von Muskelverspannungen durch schlechte Haltung am Computer bis hin zu einem Anzeichen für eine ernstere Erkrankung – das Verständnis der Ursachen und Lösungen ist entscheidend, um Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen.

In diesem umfassenden Leitfaden fassen wir die aktuellsten Informationen aus medizinischen Quellen und von Experten zusammen, um Ihnen einen 360°-Überblick über Schmerzen im oberen Rücken zu geben: was sie verursacht, wie sie sich äußern, wann sie ein Warnsignal sind und, am wichtigsten, wie Sie sie wirksam behandeln und vorbeugen können.

Was sind Schmerzen im oberen Rücken (Dorsalgie)?

Schmerzen im oberen Rücken sind im Bereich der Brustwirbelsäule lokalisiert, einem Areal, das sich vom Nackenansatz bis zum unteren Rand des Brustkorbs erstreckt. Im Gegensatz zur Lenden- oder Halswirbelsäule ist die Brustwirbelsäule viel stabiler und hat einen begrenzten Bewegungsspielraum, da sie zusammen mit den Rippen lebenswichtige Organe wie Herz und Lunge schützt.

Obwohl diese Stabilität sie vor vielen bewegungsbedingten Verletzungen schützt, macht sie sie anfällig für Schmerzen, die aus Muskelreizungen und Gelenkfunktionsstörungen resultieren, hauptsächlich aufgrund langanhaltender Verspannungen und schlechter Haltung.

Hauptursachen für Schmerzen im oberen Rücken

Die Ursachen für Schmerzen in diesem Bereich sind oft multifaktoriell. Im Folgenden schlüsseln wir die häufigsten Ursachen auf, von den gängigsten bis zu den selteneren.

Medizinische Illustration der Muskeln des oberen Rückens und der Brustwirbelsäule. Quelle: biosporty.com

1. Muskuloskelettale und haltungsbedingte Ursachen

Die große Mehrheit der Schmerzen im oberen Rücken ist auf Probleme mit Muskeln, Bändern und Gelenken zurückzuführen.

  • Schlechte Haltung: Dies ist die Hauptursache. Laut Experten der Mayo Clinic schwächt stundenlanges gebücktes Sitzen vor einem Schreibtisch oder das Schauen auf das Handy („Handynacken“) die Rückenmuskulatur und erzeugt eine ständige Spannung, die zu Schmerzen führt.
  • Muskelverspannung oder -verletzung: Repetitive Tätigkeiten, falsches Heben schwerer Gegenstände oder eine abrupte Bewegung können zu Zerrungen der Muskeln und Bänder führen, die die Wirbelsäule stützen.
  • Überbeanspruchung: Wie Medical News Today anmerkt, kann die wiederholte Ausführung derselben Bewegungen, wie bei bestimmten Berufen oder Sportarten, die Muskeln des oberen Rückens reizen und ermüden.
  • Traumatische Verletzung: Stürze, Autounfälle oder direkte Schläge können akute Verletzungen und sofortige oder verzögerte Schmerzen verursachen.

2. Strukturelle Probleme der Wirbelsäule

Manchmal hat der Schmerz seinen Ursprung in den Knochen und Bandscheiben der Wirbelsäule.

  • Bandscheibenvorfall: Obwohl häufiger im Lendenbereich, kann auch eine Bandscheibe in der Brustwirbelsäule vorfallen, auf einen Nerv drücken und Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Schwäche verursachen.
  • Arthrose: Der Verschleiß des Knorpels, der die Gelenke der Wirbelsäule polstert, kann dazu führen, dass Knochen aneinander reiben, was Schmerzen und Steifheit verursacht.
  • Wirbelbrüche: Diese können durch ein schweres Trauma oder bei Menschen mit Osteoporose sogar durch eine geringfügige Verletzung entstehen.

3. Stress und Angst: Die Verbindung von Geist und Körper

Ein oft unterschätzter Faktor ist die Auswirkung von psychischem Stress. Wenn wir gestresst oder ängstlich sind, aktiviert unser Körper die „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion, was zu einer unwillkürlichen und anhaltenden Muskelverspannung führt, insbesondere im Nacken, in den Schultern und im oberen Rücken. Dieser ständige Alarmzustand verhindert, dass sich die Muskeln entspannen, was einen sich selbst verstärkenden Kreislauf aus Schmerz und Angst erzeugt.

Sind es Rückenschmerzen oder etwas anderes? Ausstrahlender Schmerz

Manchmal entsteht der Schmerz, den Sie im oberen Rücken spüren, nicht dort. Dies wird als „ausstrahlender Schmerz“ bezeichnet und tritt auf, wenn sich ein Problem in einem inneren Organ aufgrund gemeinsamer Nervenbahnen in einem anderen Körperteil manifestiert.

  • Lungenschmerzen: Schmerzen, die sich beim tiefen Einatmen, Husten oder Niesen verschlimmern und sich nicht durch eine Haltungsänderung lindern lassen, könnten mit der Lunge zusammenhängen.
  • Herzprobleme: In seltenen Fällen kann sich ein Herzinfarkt durch Schmerzen im oberen Rücken äußern, meist begleitet von Brustschmerzen, Atembeschwerden, Schwitzen oder Übelkeit.
  • Bauchorgane: Erkrankungen wie Gallenblasenleiden oder Pankreatitis können Schmerzen in den Bereich zwischen den Schulterblättern ausstrahlen.

Warnsignale: Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Obwohl die meisten Schmerzen im oberen Rücken harmlos sind, ist es entscheidend, die Anzeichen zu erkennen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern. Laut dem National Institute of Neurological Disorders and Stroke (NINDS) sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn der Schmerz:

  • stark und anhaltend ist und sich durch Ruhe nicht bessert.
  • von Schwäche, Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Armen, Beinen, Brust oder Bauch begleitet wird.
  • zusammen mit Fieber, Schüttelfrost oder unerklärlichem Gewichtsverlust auftritt.
  • zu einem neuen Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle führt.
  • die Folge eines Sturzes oder einer schweren Verletzung ist.
  • Sie nachts aufweckt.

Wirksame Behandlungen zur Schmerzlinderung

Die Behandlung variiert je nach Ursache, aber die meisten Fälle bessern sich durch häusliche Pflege und Änderungen des Lebensstils.

Häusliche Pflege und Erste Hilfe

Bei akuten und leichten bis mäßigen Schmerzen können Sie diesen Empfehlungen von Cigna Healthcare folgen:

  • Aktive Ruhe: Vermeiden Sie in den ersten Tagen Aktivitäten, die den Schmerz auslösen, aber bleiben Sie nicht im Bett. Sanfte Bewegung ist vorteilhaft.
  • Kälte- und Wärmetherapie: Verwenden Sie in den ersten 48-72 Stunden mehrmals täglich für 15-20 Minuten in ein Handtuch gewickeltes Eis, um die Entzündung zu reduzieren. Wenden Sie danach Wärme an (Heizkissen oder warmes Bad), um die Muskeln zu entspannen.
  • Rezeptfreie Schmerzmittel: Medikamente wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Paracetamol (Tylenol) können Schmerzen und Entzündungen lindern.

Übungen und Dehnungen

Bewegung ist entscheidend zur Linderung und Vorbeugung von Schmerzen. Die Stärkung der Rumpfmuskulatur (Bauch und unterer Rücken) und spezifische Dehnübungen für den oberen Rücken sind fundamental.

  • Sanfte Dehnungen: Bewegungen wie „Katze-Kuh“ oder das Zusammenziehen der Schulterblätter helfen, Verspannungen zu lösen.
  • Kräftigung: Übungen wie Planken oder der „Superman“ stärken die stützende Wirbelsäulenmuskulatur.

Hier ist ein Video mit einer kompletten Routine zur Beseitigung von Schmerzen im oberen Rücken:

*Video von Pilates Marcela Pedraza, Quelle: [YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=_wp9g_tMQHs)*

Professionelle Behandlungen

Wenn der Schmerz nicht besser wird, kann ein Fachmann Folgendes empfehlen:

  • Physiotherapie: Ein Physiotherapeut wird ein individuelles Übungsprogramm erstellen und kann manuelle Therapie zur Verbesserung der Beweglichkeit anwenden.
  • Verschreibungspflichtige Medikamente: Bei starken Schmerzen können für einen kurzen Zeitraum Muskelrelaxantien oder stärkere Schmerzmittel verschrieben werden.
  • Injektionen: Steroid-Injektionen können helfen, schwere Entzündungen um die Nervenwurzeln zu reduzieren.
  • Komplementäre Therapien: Akupunktur, therapeutische Massagen und chiropraktische Behandlungen können für manche Menschen wirksam sein.

Langfristige Prävention: Der Schlüssel zu einem gesunden Rücken

Vorbeugen ist immer besser als heilen. Die Annahme gesunder Gewohnheiten ist der effektivste Weg, um Schmerzen im oberen Rücken in Schach zu halten.

Person, die an einem Schreibtisch mit korrekter ergonomischer Haltung arbeitet. Quelle: Century Medical & Dental Center

Ergonomie am Arbeitsplatz

Da eine schlechte Haltung eine Hauptursache ist, ist die Optimierung Ihres Arbeitsplatzes entscheidend.

  • Ergonomischer Stuhl: Verwenden Sie einen Stuhl, der eine gute Lendenwirbelstütze bietet. Ihre Füße sollten flach auf dem Boden stehen und Ihre Knie auf Hüfthöhe sein.
  • Monitorhöhe: Positionieren Sie den Bildschirm auf Augenhöhe, um ein Vorbeugen des Nackens zu vermeiden.
  • Aktive Pausen: Stehen Sie alle 30-60 Minuten auf, gehen Sie umher und dehnen Sie sich. Die 20-20-20-Regel ist nützlich: Schauen Sie alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf ein Objekt in etwa 6 Metern Entfernung, um Augen und Nacken zu entspannen.

Gesunder Lebensstil

  • Regelmäßige Bewegung: Aktivitäten wie Schwimmen, Gehen oder Yoga stärken den Rücken und verbessern die Flexibilität.
  • Stressmanagement: Integrieren Sie Entspannungstechniken wie Meditation, tiefes Atmen oder Achtsamkeit, um chronische Muskelverspannungen zu reduzieren.
  • Guter Schlaf: Verwenden Sie ein Kissen, das die Ausrichtung von Nacken und Wirbelsäule unterstützt.
  • Richtiges Heben: Beugen Sie beim Heben schwerer Gegenstände die Knie und halten Sie den Rücken gerade, indem Sie die Kraft Ihrer Beine nutzen.

Schmerzen im oberen Rücken können eine schwächende Belastung sein, aber in den meisten Fällen gibt es eine Lösung. Indem Sie auf Ihren Körper hören, korrekte Haltungsgewohnheiten annehmen und bei Bedarf Hilfe suchen, können Sie die Schmerzen lindern und ihr Wiederauftreten verhindern, was Ihnen ein aktiveres und uneingeschränktes Leben ermöglicht.


Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Wenn Sie unter anhaltenden oder starken Rückenschmerzen leiden, konsultieren Sie einen Arzt oder Physiotherapeuten für eine angemessene Diagnose und Behandlung.

Samuel Jones, MD

Über den Autor

Orthopedic Surgeon

Samuel Jones, MD, is a board-certified orthopedic surgeon specializing in joint replacement and orthopedic trauma. He is a team physician for a professional sports team and practices at a renowned orthopedic institute in Georgia.