Lupus und Mundgeschwüre: Ursachen, Symptome und Behandlung
Wichtige Punkte
- Direkter Autoimmunangriff: Der Angriff des Immunsystems auf das Mundgewebe verursacht Entzündungen, Schäden und die anschließende Bildung von Geschwüren oder Läsionen.
- Mundtrockenheit (Xerostomie): Laut einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2022 leiden bis zu 75 % der Menschen mit SLE unter einem reduzierten Speichelfluss. Speichel ist für die Reinigung des Mundes und die Neutralisierung von Säuren unerlässlich. Ohne genügend Speichel wird der Mund anfälliger für Reizungen und Infektionen, was eine Umgebung schafft, in der sich leicht Geschwüre bilden können.
- Assoziiertes Sjögren-Syndrom: Eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit Lupus (20 % bis 30 %) entwickelt auch eine verwandte Autoimmunerkrankung namens Sjögren-Syndrom, die speziell feuchtigkeitsproduzierende Drüsen angreift und zu schwerer Mund- und Augentrockenheit führt.
- Vaskulitis: In einigen Fällen kann Lupus eine Entzündung der kleinen Blutgefäße (Vaskulitis) in der Mundschleimhaut verursachen, was den Blutfluss stört und zum Gewebeabbau und zur Geschwürbildung beiträgt.
Mundgeschwüre sind ein bekanntes und oft belastendes Symptom für Menschen, die mit Systemischem Lupus Erythematodes (SLE) leben. Bis zu 45 % der Patienten sind davon betroffen, und diese oralen Läsionen sind mehr als nur eine Unannehmlichkeit; sie können ein wichtiger Indikator für die Krankheitsaktivität und ein Zeichen für einen bevorstehenden Lupus-Schub sein. Das Verständnis der Verbindung zwischen Lupus und Mundgeschwüren ist der erste Schritt zu einer wirksamen Behandlung und einer verbesserten Lebensqualität.
Dieser umfassende Leitfaden fasst Informationen von führenden Gesundheitsbehörden und Patientenerfahrungen zusammen, um zu untersuchen, warum diese Geschwüre auftreten, wie man sie erkennt und welche die besten Strategien zur Behandlung und Vorbeugung sind.
Warum verursacht Lupus Mundgeschwüre? Die autoimmune Verbindung
Der Hauptgrund, warum Lupus zu Mundgeschwüren führt, liegt in seiner Natur als Autoimmunerkrankung. Bei Lupus greift das Immunsystem, das den Körper eigentlich vor Eindringlingen schützen soll, fälschlicherweise sein eigenes gesundes Gewebe an. Die empfindlichen Schleimhäute, die den Mund auskleiden, sind ein häufiges Ziel.
Mehrere Faktoren tragen zur Bildung dieser Wunden bei:
- Direkter Autoimmunangriff: Der Angriff des Immunsystems auf das Mundgewebe verursacht Entzündungen, Schäden und die anschließende Bildung von Geschwüren oder Läsionen.
- Mundtrockenheit (Xerostomie): Laut einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2022 leiden bis zu 75 % der Menschen mit SLE unter einem reduzierten Speichelfluss. Speichel ist für die Reinigung des Mundes und die Neutralisierung von Säuren unerlässlich. Ohne genügend Speichel wird der Mund anfälliger für Reizungen und Infektionen, was eine Umgebung schafft, in der sich leicht Geschwüre bilden können.
- Assoziiertes Sjögren-Syndrom: Eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit Lupus (20 % bis 30 %) entwickelt auch eine verwandte Autoimmunerkrankung namens Sjögren-Syndrom, die speziell feuchtigkeitsproduzierende Drüsen angreift und zu schwerer Mund- und Augentrockenheit führt.
- Vaskulitis: In einigen Fällen kann Lupus eine Entzündung der kleinen Blutgefäße (Vaskulitis) in der Mundschleimhaut verursachen, was den Blutfluss stört und zum Gewebeabbau und zur Geschwürbildung beiträgt.
Erkennen von Lupus-Mundgeschwüren: Worauf man achten sollte
Die Unterscheidung eines Lupus-bedingten Geschwürs von einer gewöhnlichen Aphthe ist entscheidend, da es Sie und Ihren Arzt über Ihre Krankheitsaktivität informieren kann. Obwohl eine endgültige Diagnose oft eine Biopsie erfordert, gibt es deutliche Merkmale, auf die man achten sollte.
- Erscheinungsbild: Die klassische orale Läsion bei Lupus, die oft während der aktiven Krankheitsphase auftritt, ist ein rotes Geschwür, das von einem weißen Hof und schwachen, weiß ausstrahlenden Linien umgeben ist. Sie können rot, weiß oder eine Kombination aus beidem erscheinen.
- Lokalisation: Während Aphthen typischerweise auf beweglichen Weichteilen entstehen, finden sich Lupus-Geschwüre am häufigsten am Gaumen (harter Gaumen). Sie können auch an der Innenseite der Wangen, auf der Zunge und an den Lippen auftreten.
- Schmerzniveau: Ein entscheidender Unterschied ist, dass Lupus-Mundgeschwüre oft, aber nicht immer, schmerzlos sind. Dies steht im deutlichen Gegensatz zu Aphthen, die typischerweise ziemlich schmerzhaft sind.
Bild: Häufige Lokalisationen für Lupus-bedingte Mundgeschwüre.
Lupus-Geschwüre vs. Aphthen: Hauptunterschiede
| Merkmal | Lupus-Geschwüre | Aphthen (Aphthöse Ulzera) |
|---|---|---|
| Typische Lokalisation | Harter Gaumen (Gaumendach), Wangen, Lippen | Bewegliche Weichteile (Innenseite der Lippen, Wangen, unter der Zunge) |
| Schmerz | Oft schmerzlos, können aber wund sein | Fast immer schmerzhaft |
| Erscheinungsbild | Rotes Geschwür mit weißem Hof und ausstrahlenden Linien | Rund/oval mit gelblich-weißem Zentrum und rotem Rand |
| Assoziation | Signalisiert oft einen Lupus-Schub und kann von anderen Symptomen begleitet sein | Normalerweise ein isoliertes Problem, nicht mit einer systemischen Erkrankung verbunden |
Das Dilemma: Geschwüre durch Lupus vs. Lupus-Medikamente
Was die Sache noch komplexer macht, ist, dass Mundgeschwüre nicht nur durch den Lupus selbst, sondern auch durch die zu seiner Behandlung eingesetzten Medikamente verursacht werden können. Immunsuppressiva (wie Methotrexat), Kortikosteroide, Antimalariamittel und sogar NSAR können manchmal als Nebenwirkung Mundgeschwüre hervorrufen.
Die Unterscheidung zwischen beiden kann schwierig sein, aber hier sind einige Hinweise:
- Geschwüre durch einen Lupus-Schub treten oft zusammen mit anderen Symptomen einer aktiven Erkrankung auf, wie z. B. Müdigkeit, Gelenkschmerzen oder Hautausschlag.
- Geschwüre durch Medikamente können auch dann auftreten, wenn der Lupus in Remission ist, und können wie erhabene weiße Beulen aussehen, die von roten Linien umgeben sind.
Es ist unerlässlich, mit Ihrem Rheumatologen zu sprechen, wenn Sie Mundgeschwüre entwickeln. Er kann helfen, die Ursache zu ermitteln und zu entscheiden, ob Ihr Behandlungsplan angepasst werden muss. Setzen Sie Ihre Medikamente niemals ab, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Mundgeschwüre als Warnzeichen für Lupus-Schübe
Einer der klinisch bedeutsamsten Aspekte von Lupus-Mundgeschwüren ist ihre Rolle als Prädiktor für die Krankheitsaktivität. Für viele ist das Auftreten oder Wiederkehren dieser Wunden ein zuverlässiges Frühwarnzeichen für den Beginn eines Lupus-Schubs.
Indem Sie Ihre Mundgesundheit überwachen, können Sie die Signale Ihres Körpers besser wahrnehmen. Das Melden des Auftretens von Mundgeschwüren bei Ihrem Arzt ermöglicht ein proaktives Management, das potenziell die Schwere und Dauer eines Schubs reduzieren kann.
*Video: Dr. Megan Clowse von der Rheumatologie der Johns Hopkins Universität erörtert die häufigsten Anzeichen und Symptome von Lupus, einschließlich Mundgeschwüren.*Umfassende Management- und Behandlungsstrategien
Die Behandlung von Lupus-Mundgeschwüren erfordert einen doppelten Ansatz: die Behandlung der Grunderkrankung und die direkte Linderung der Wunden selbst.
Medizinische Behandlungen
Ihr Gesundheitsdienstleister kann je nach Ursache und Schweregrad Ihrer Geschwüre verschiedene Optionen empfehlen.
- Kontrolle des systemischen Lupus: Die wirksamste langfristige Strategie ist die Behandlung Ihres Lupus. Medikamente wie Kortikosteroide (z. B. Prednison) und Antimalariamittel (z. B. Hydroxychloroquin) reduzieren die systemische Entzündung, was wiederum die Heilung der oralen Läsionen unterstützt.
- Topische Steroide: Zur direkten Anwendung kann ein Arzt Kortikosteroid-Gele, -Pasten oder -Mundspülungen verschreiben, um die lokale Entzündung zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.
- Anästhesierende Gele: Rezeptfreie topische Anästhetika mit Benzocain können vorübergehend Schmerzen lindern und das Essen und Trinken angenehmer machen.
- Antimikrobielle Mundspülung: Eine verschreibungspflichtige Mundspülung kann helfen, Sekundärinfektionen in den offenen Wunden zu verhindern und eine sauberere Heilungsumgebung zu fördern.
Bild: Eine sanfte Mundpflege ist für die Vorbeugung und Behandlung von Mundgeschwüren unerlässlich.
Häusliche Pflege und Prävention
Proaktive Selbstfürsorge kann die Häufigkeit und den Schweregrad von Mundgeschwüren erheblich reduzieren.
- Praktizieren Sie eine sanfte Mundhygiene: Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um die empfindlichen Gewebe in Ihrem Mund nicht zu reizen. Erwägen Sie eine Zahnpasta ohne Natriumlaurylsulfat (SLS), ein Schäummittel, das für manche Menschen reizend sein kann.
- Passen Sie Ihre Ernährung an: Vermeiden Sie während eines Ausbruchs Lebensmittel, die Geschwüre verschlimmern können, wie z. B. scharfe, salzige, saure (Zitrusfrüchte, Tomaten) oder harte, knusprige Speisen.
- Mundtrockenheit managen: Bleiben Sie hydriert, indem Sie den ganzen Tag über Wasser trinken. Das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi oder das Lutschen von zuckerfreien Bonbons kann die Speichelproduktion anregen. Begrenzen Sie Koffein und Alkohol, da sie zur Trockenheit beitragen können.
- Auslöser vermeiden: Achten Sie darauf, was einem Ausbruch vorausgeht. Stress ist ein häufiger Auslöser für Lupus-Schübe, daher kann die Integration von Stressbewältigungstechniken vorteilhaft sein.
Wann man einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen sollte
Eine schnelle Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsteam ist entscheidend. Sie sollten einen Termin vereinbaren, wenn:
- Sie Mundgeschwüre zusammen mit anderen potenziellen Lupus-Symptomen wie unerklärlichem Fieber, anhaltender Müdigkeit, Gelenkschmerzen oder Hautausschlägen haben.
- Bei Ihnen Lupus diagnostiziert wurde und Sie neue oder sich verschlimmernde Mundgeschwüre bemerken, da dies auf einen Schub hindeuten könnte.
- Ein Geschwür länger als drei Wochen anhält, außergewöhnlich schmerzhaft ist oder Ihre Fähigkeit zu essen und zu trinken beeinträchtigt.
Es ist auch entscheidend, regelmäßige zahnärztliche Kontrollen durchführen zu lassen und Ihren Zahnarzt darüber zu informieren, dass Sie Lupus haben. Er kann eine gründliche Untersuchung des oralen Weichgewebes durchführen, um Läsionen zu entdecken, die Sie möglicherweise nicht bemerkt haben, insbesondere wenn sie schmerzlos sind.
Indem Sie die Ursachen verstehen, die Anzeichen erkennen und einen proaktiven Managementplan anwenden, können Sie die Herausforderung der Lupus-bedingten Mundgeschwüre wirksam bewältigen und eine bessere Kontrolle über Ihre Mund- und Allgemeingesundheit behalten.
Referenzen
- Hospital for Special Surgery (HSS). (2022). Lupus and Mouth Sores, Oral Complications. https://www.hss.edu/health-library/conditions-and-treatments/lupus-oral-concerns
- Medical News Today. (2023). Why do mouth ulcers commonly occur with lupus?. https://www.medicalnewstoday.com/articles/lupus-mouth-ulcers
- Lupus Foundation of America. (2021). How Lupus Affects the Gastrointestinal System. https://www.lupus.org/resources/how-lupus-affects-the-gastrointestinal-system
- ProHEALTH Dental. (2019). Lupus Mouth Sores and Treatment for Oral Health. https://www.phdental.com/oral-health-news/2019/may/lupus-mouth-sores-and-treatment-for-oral-health/
- García-Ríos, P., et al. (2022). Oral Manifestations of Systemic Lupus Erythematosus. National Institutes of Health (NIH). https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9565705/
Über den Autor
Isabelle Laurent, MD, is board-certified in both internal medicine and rheumatology. She is in private practice in New Orleans, Louisiana, where she has a special interest in treating systemic lupus erythematosus and rheumatoid arthritis in underserved communities.