Der unterschätzte Zusammenhang: Ein umfassender Leitfaden zu Menopause und Frozen Shoulder
Wichtige Punkte
- Erhöhte Entzündung: Östrogen hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften. Wenn die Spiegel sinken, kann die systemische Entzündung zunehmen und empfindliche Bereiche wie die Schulterkapsel beeinträchtigen.
- Veränderte Kollagenproduktion: Östrogen ist entscheidend für die Regulierung von Kollagen, dem Hauptprotein in Ihrem Bindegewebe. Ohne ausreichend Östrogen kann die Kollagensynthese unorganisiert werden, was zur Verdickung und Vernarbung (Fibrose) führt, die für die adhäsive Kapsulitis charakteristisch ist.
- Reduzierte Gewebeelastizität: Die Bänder und die Kapsel Ihres Schultergelenks sind auf Östrogen angewiesen, um ihre Flexibilität zu erhalten. Niedrigere Östrogenspiegel können dazu führen, dass diese Gewebe steifer und weniger nachgiebig werden.
- Veränderungen in der Schmerzwahrnehmung: Die Menopause kann auch die Art und Weise verändern, wie das zentrale Nervensystem Schmerzen verarbeitet, was die Schmerzempfindlichkeit während der „Einfrier“-Phase potenziell erhöht.
Wenn Sie eine Frau in den 40ern oder 50ern sind, schieben Sie plötzliche, quälende Schulterschmerzen vielleicht auf eine falsche Schlafposition oder Überanstrengung im Fitnessstudio. Doch wenn der Schmerz anhält und von einer frustrierenden Steifheit begleitet wird, die einfache Aufgaben wie das Schließen eines BHs oder das Greifen nach einem Regal unmöglich macht, haben Sie es möglicherweise mit etwas Spezifischerem zu tun: einer Frozen Shoulder, einer Erkrankung, die eng mit den hormonellen Umstellungen der Perimenopause und Menopause verbunden ist.
Dies ist nicht nur ein zufälliges Altersleiden. Auch als adhäsive Kapsulitis bekannt, ist die Frozen Shoulder eines der häufigsten muskuloskelettalen Probleme, das Frauen in dieser Lebensphase betrifft. Den Zusammenhang zu verstehen, ist der erste Schritt, um wirksame Linderung zu finden und Ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen.
Was genau ist eine Frozen Shoulder?
Eine Frozen Shoulder entsteht, wenn das starke Bindegewebe, das Ihr Schultergelenk umgibt, die sogenannte Schulterkapsel, dick, steif und entzündet wird. Einfach ausgedrückt: Die „Kapsel“ zieht sich um das Gelenk zusammen und schränkt dessen Bewegung stark ein – als wäre es „eingefroren“.
Dieser Prozess verläuft typischerweise in drei verschiedenen Stadien, jedes mit seinen eigenen Merkmalen und Zeitabläufen.
Die drei Stadien der Frozen Shoulder
Laut der American Academy of Orthopaedic Surgeons verläuft die Erkrankung wie folgt:
Stadium Eins: Die "Einfrier"-Phase (Dauer 2-9 Monate) Dieses Anfangsstadium ist oft das schmerzhafteste. Ein allmählich einsetzender Schmerz nimmt mit der Zeit zu, und Ihre Schulter beginnt, an Beweglichkeit zu verlieren. Der Schmerz ist oft nachts schlimmer, was den Schlaf erschwert.
Stadium Zwei: Die "Gefroren"-Phase (Dauer 4-12 Monate) In diesem Stadium kann der Schmerz tatsächlich nachlassen. Die Steifheit wird jedoch ausgeprägter. Die Beweglichkeit Ihrer Schulter ist erheblich eingeschränkt, was alltägliche Aktivitäten zu einer Herausforderung macht.
Stadium Drei: Die "Auftau"-Phase (Dauer 1-3 Jahre) Das letzte Stadium ist eine Phase der allmählichen Genesung. Die Beweglichkeit Ihrer Schulter verbessert sich langsam wieder. Obwohl dieses „Auftauen“ lange dauern kann, erlangen die meisten Menschen schließlich eine gute Beweglichkeit zurück.
Diagramm, das ein normales Schultergelenk neben einer Schulter mit adhäsiver Kapsulitis zeigt und die verdickte und entzündete Gelenkkapsel hervorhebt.
Der Zusammenhang mit der Menopause: Warum passiert das?
Obwohl die genaue Ursache der Frozen Shoulder in einigen Fällen ein Rätsel bleibt, deutet ihre Häufigkeit bei Frauen zwischen 40 und 60 stark auf hormonelle Veränderungen hin. Der Hauptverursacher scheint der Abfall des Östrogenspiegels zu sein, der die Perimenopause und Menopause definiert.
Die entscheidende Rolle des Östrogens
Östrogen ist mehr als nur ein Fortpflanzungshormon; es ist ein Hauptregulator mit Rezeptoren im ganzen Körper, auch in Ihrem Bewegungsapparat. Wie Dr. Vonda Wright, eine orthopädische Sportchirurgin, in einem Interview mit TODAY.com feststellte, hinterlässt ein sinkender Östrogenspiegel den Körper in einem entzündlicheren Zustand.
Hier ist eine Aufschlüsselung der spezifischen biologischen Mechanismen, die dabei eine Rolle spielen:
- Erhöhte Entzündung: Östrogen hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften. Wenn die Spiegel sinken, kann die systemische Entzündung zunehmen und empfindliche Bereiche wie die Schulterkapsel beeinträchtigen.
- Veränderte Kollagenproduktion: Östrogen ist entscheidend für die Regulierung von Kollagen, dem Hauptprotein in Ihrem Bindegewebe. Ohne ausreichend Östrogen kann die Kollagensynthese unorganisiert werden, was zur Verdickung und Vernarbung (Fibrose) führt, die für die adhäsive Kapsulitis charakteristisch ist.
- Reduzierte Gewebeelastizität: Die Bänder und die Kapsel Ihres Schultergelenks sind auf Östrogen angewiesen, um ihre Flexibilität zu erhalten. Niedrigere Östrogenspiegel können dazu führen, dass diese Gewebe steifer und weniger nachgiebig werden.
- Veränderungen in der Schmerzwahrnehmung: Die Menopause kann auch die Art und Weise verändern, wie das zentrale Nervensystem Schmerzen verarbeitet, was die Schmerzempfindlichkeit während der „Einfrier“-Phase potenziell erhöht.
Symptome erkennen und eine Diagnose erhalten
Eine frühzeitige Intervention ist entscheidend, um Schmerzen zu bewältigen und die Genesungszeit zu verkürzen. Achten Sie auf die folgenden Symptome:
- Ein dumpfer, pochender Schmerz, der sich auf der äußeren Schulter und manchmal im Oberarm konzentriert.
- Schmerzen, die sich nachts verschlimmern.
- Zunehmende Steifheit und ein signifikanter Verlust der Fähigkeit, Ihren Arm zu bewegen, insbesondere beim Anheben oder nach außen Drehen.
Eine Diagnose wird in der Regel durch eine körperliche Untersuchung gestellt, bei der ein Arzt Ihren aktiven (Sie bewegen Ihren Arm) und passiven (der Arzt bewegt Ihren Arm) Bewegungsumfang beurteilt. Bei einer Frozen Shoulder sind beide erheblich eingeschränkt. Bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen können verwendet werden, um andere Erkrankungen wie Arthritis oder einen Rotatorenmanschettenriss auszuschließen.
Eine Frau in den 50ern führt eine sanfte Pendeldehnung für ihre Schulter durch, wobei sie sich nach vorne beugt und ein Arm nach unten hängt.
Wirksame Behandlungs- und Managementstrategien
Obwohl Amy Poehler in ihrem Podcast scherzte, dass „man nichts dagegen tun kann“, sind sich Experten einig, dass ein proaktiver Behandlungsplan einen großen Unterschied machen kann. Das Ziel ist es, Schmerzen zu kontrollieren und die Bewegung wiederherzustellen.
Medizinische Behandlungen
- Physiotherapie: Dies ist der Eckpfeiler der Behandlung. Ein Physiotherapeut kann Sie durch sanfte, progressive Dehnungs- und Bewegungsübungen führen, um die Steifheit zu bekämpfen.
- Schmerzmittel: Rezeptfreie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Naproxen können helfen, sowohl Schmerzen als auch Entzündungen zu reduzieren.
- Kortikosteroid-Injektionen: Die Injektion von Kortison, einem starken entzündungshemmenden Mittel, direkt in das Schultergelenk kann eine erhebliche Schmerzlinderung bewirken, insbesondere in der intensiv schmerzhaften „Einfrier“-Phase. Wie die orthopädische Chirurgin Dr. Jocelyn Wittstein von der Duke University erklärt, kann eine frühe Steroidinjektion „die Erkrankung innerhalb einer Woche vollständig umkehren und heilen“, wenn sie verabreicht wird, bevor die Schulter vollständig einfriert.
- Hydrodilatation: Bei diesem Verfahren wird ein großes Volumen sterilen Wassers in die Gelenkkapsel injiziert, um sie zu dehnen und Verklebungen zu lösen.
- Operation: In einer kleinen Anzahl hartnäckiger Fälle kann eine arthroskopische Operation empfohlen werden, um die gestraffte Gelenkkapsel durchzuschneiden und zu lösen.
Die Rolle der Hormonersatztherapie (HET)
Der Zusammenhang zwischen Östrogen und Frozen Shoulder hat zu Forschungen über die Auswirkungen der HET geführt. Eine Studie aus dem Jahr 2022 von Duke Health ergab, dass postmenopausale Frauen, die eine HET anwendeten, ein signifikant geringeres Risiko hatten, mit einer Frozen Shoulder diagnostiziert zu werden.
Obwohl die HET derzeit nicht als primäre Behandlung für einen aktiven Fall verschrieben wird, deuten diese Erkenntnisse darauf hin, dass sie eine schützende Wirkung haben könnte. Wenn Sie bereits eine HET für andere Wechseljahresbeschwerden in Betracht ziehen, sind ihre potenziellen Vorteile für die Gelenkgesundheit eine Diskussion mit Ihrem Arzt wert.
Lebensstil und Selbstmanagement zu Hause
- Entzündungshemmende Ernährung: Da Entzündungen ein Hauptfaktor sind, konzentrieren Sie sich auf eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, gesunden Fetten (wie in Olivenöl und Avocados) und mageren Proteinen ist, während Sie verarbeitete Lebensmittel und zugesetzten Zucker minimieren.
- Sanfte Aktivität beibehalten: Während Sie Bewegungen vermeiden müssen, die stechende Schmerzen verursachen, ist eine vollständige Ruhigstellung kontraproduktiv. Sanfte, schonende Aktivitäten wie Gehen und Schwimmen können helfen, die allgemeine Gelenkgesundheit zu erhalten.
- Stressbewältigung & gute Körperhaltung: Stress kann Schmerzen und Entzündungen verschlimmern. Praktiken wie Yoga oder Meditation können helfen, und eine gute Körperhaltung reduziert unnötige Belastungen für Ihre Schulter.
Prognose: Ein langer Weg, aber die Genesung ist wahrscheinlich
Der schwierigste Aspekt der Frozen Shoulder ist ihre Dauer. Die Genesung kann ein langsamer Prozess sein und oft 1 bis 3 Jahre dauern. Die Prognose ist jedoch im Allgemeinen ausgezeichnet. Mit einem konsequenten Behandlungsplan, der auf Schmerzkontrolle und Physiotherapie ausgerichtet ist, erlangen die allermeisten Menschen fast ihre gesamte Schulterfunktion und Beweglichkeit zurück.
Wenn Sie während des Übergangs in die Menopause unter anhaltenden Schulterschmerzen und Steifheit leiden, ignorieren Sie dies nicht. Die Konsultation eines Arztes oder eines orthopädischen Spezialisten kann eine genaue Diagnose und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan liefern, um Ihnen zu helfen, die Stadien der Frozen Shoulder zu durchlaufen und zu einem Leben mit weniger Schmerzen und mehr Freiheit zurückzukehren.
Referenzen
- American Academy of Orthopaedic Surgeons. (n.d.). Frozen Shoulder. OrthoInfo. Abgerufen von https://orthoinfo.aaos.org/en/diseases--conditions/frozen-shoulder/
- Duke Health. (2022, 11. Oktober). Hormone Therapy Appears to Reduce Risk of Shoulder Pain in Older Women. Abgerufen von https://corporate.dukehealth.org/news/hormone-therapy-appears-reduce-risk-shoulder-pain-older-women
- Hone Health Editorial Team. (2025, 20. Juni). Frozen Shoulder in Menopause: Stages & How To Treat. Hone Health Edge. Abgerufen von https://honehealth.com/edge/frozen-shoulder-menopause/
- Holohan, M. (2025, 1. Juli). Frozen Shoulder: The 'Excruciating' Condition Common During Perimenopause. TODAY.com. Abgerufen von https://www.today.com/health/frozen-shoulder-menopause-rcna216177
- Millar, H. (2022, 20. Januar). Frozen shoulder and menopause: Link and how to treat. Medical News Today. Abgerufen von https://www.medicalnewstoday.com/articles/frozen-shoulder-menopause
Über den Autor
Sofia Rossi, MD, is a board-certified obstetrician-gynecologist with over 15 years of experience in high-risk pregnancies and reproductive health. She is a clinical professor at a top New York medical school and an attending physician at a university hospital.