HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Was ist FUPA? Ein umfassender Leitfaden zu Ursachen, Behandlungen und mehr

Was ist FUPA? Ein umfassender Leitfaden zu Ursachen, Behandlungen und mehr

Wichtige Punkte

  • Genetik: Ihre DNA spielt eine wichtige Rolle dabei, wo Ihr Körper Fett speichert. Manche Menschen sind genetisch dazu veranlagt, mehr Fett im Unterbauch und im Schambereich anzusammeln.
  • Gewichtsschwankungen: Sowohl eine Gewichtszunahme als auch ein erheblicher Gewichtsverlust können zu einem FUPA beitragen. Gewichtszunahme erhöht die Fettablagerungen, während ein starker Gewichtsverlust lose, überschüssige Haut zurücklassen kann, die sein Erscheinungsbild verstärkt.
  • Schwangerschaft und Geburt: Während der Schwangerschaft dehnen sich die Bauchmuskeln, und der Körper nimmt an Gewicht zu. Viele Frauen bemerken nach der Schwangerschaft ein FUPA, insbesondere nach einem Kaiserschnitt, der aufgrund von Narbengewebe einen "Regal"-Effekt erzeugen kann.
  • Hormonelle Veränderungen & Alterung: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel, und die Fettverteilung ändert sich. Hormonelle Verschiebungen, insbesondere während der Menopause, können zu einer erhöhten Fettspeicherung im Bauchbereich führen.
  • Ernährung und Lebensstil: Eine Ernährung, die reich an verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker ist, kombiniert mit einem sitzenden Lebensstil, kann zur allgemeinen Gewichtszunahme beitragen, auch im Schambereich.
  • Stress: Hohe Stresslevel können die Produktion von Cortisol erhöhen, einem Hormon, das mit einer erhöhten Fettspeicherung im Bauchbereich in Verbindung gebracht wurde.

Sie haben vielleicht den Begriff "FUPA" in Gesprächen über Körperbild, Fitness oder sogar in der Popkultur gehört, dank Prominenter wie Beyoncé, die offen darüber gesprochen haben. Aber was genau ist das, und warum löst es so viele Diskussionen aus?

FUPA ist ein umgangssprachliches Akronym für "Fat Upper Pubic Area" (Fett im oberen Schambereich). Medizinisch wird dieser Bereich als Schamhügel (Mons pubis) bezeichnet – ein Hügel aus Fettgewebe, der das Schambein bedeckt. Obwohl es ein völlig normaler Teil des menschlichen Körpers ist, können seine Größe und Ausprägung für einige eine Quelle der Unsicherheit sein, während es für andere ein Merkmal ist, das man annehmen sollte.

Dieser umfassende Leitfaden wird alles erkunden, was Sie über FUPA wissen müssen, von seiner anatomischen Definition und den Ursachen bis hin zu seinen potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen und den verschiedenen verfügbaren Methoden, um damit umzugehen – alles unter dem Motto der Körperpositivität.

Was genau ist FUPA? Ein genauerer Blick

Um FUPA zu verstehen, ist es hilfreich, die Anatomie des Bereichs und die Faktoren, die zu seinem Erscheinungsbild beitragen, zu kennen.

Definition von FUPA: Anatomie und Zusammensetzung

Der Begriff FUPA bezieht sich auf die Ansammlung von subkutanem Fett – dem weichen, greifbaren Fett direkt unter der Haut – im oberen Schambereich. Dieses Fettpolster dient einem Schutzzweck, indem es das Schambein vor Stößen polstert.

Laut Dr. Alyssa Dweck, einer Gynäkologin und Autorin, ist dieses Fettgewebe am Schamhügel nicht nur schützend, sondern enthält auch Drüsen, die Pheromone absondern, die eine Rolle bei der sexuellen Anziehung spielen. Die Ausprägung dieses Bereichs kann bei verschiedenen Personen aufgrund einer Reihe von Faktoren stark variieren.

Wie sieht ein FUPA aus?

Ein FUPA erscheint als weiche, abgerundete Wölbung oder Hügel über dem Schambein und unter dem Unterbauch. Sein Erscheinungsbild kann von einem kleinen, leichten "Bäuchlein" bis zu einer ausgeprägteren Ansammlung von Fett und Haut reichen. Bei erheblichem Gewichtsverlust oder nach einer Schwangerschaft kann der Bereich auch lose Haut aufweisen, die herunterhängt – ein Zustand, der medizinisch als Panniculus bekannt ist. Oft ist er am besten sichtbar, wenn man eng anliegende Kleidung wie Leggings, Badebekleidung oder enge Hosen trägt.

Eine Infografik, die den Unterschied zwischen einem Hängebauch und einem FUPA zeigt. Bildquelle: Toronto Plastic Surgeons

Was verursacht ein FUPA?

Die Entwicklung eines FUPA wird durch eine Kombination von Faktoren beeinflusst. Es ist selten auf eine einzige Ursache zurückzuführen, sondern eher eine Mischung aus Genetik, Lebensstil und Lebensereignissen.

  • Genetik: Ihre DNA spielt eine wichtige Rolle dabei, wo Ihr Körper Fett speichert. Manche Menschen sind genetisch dazu veranlagt, mehr Fett im Unterbauch und im Schambereich anzusammeln.
  • Gewichtsschwankungen: Sowohl eine Gewichtszunahme als auch ein erheblicher Gewichtsverlust können zu einem FUPA beitragen. Gewichtszunahme erhöht die Fettablagerungen, während ein starker Gewichtsverlust lose, überschüssige Haut zurücklassen kann, die sein Erscheinungsbild verstärkt.
  • Schwangerschaft und Geburt: Während der Schwangerschaft dehnen sich die Bauchmuskeln, und der Körper nimmt an Gewicht zu. Viele Frauen bemerken nach der Schwangerschaft ein FUPA, insbesondere nach einem Kaiserschnitt, der aufgrund von Narbengewebe einen "Regal"-Effekt erzeugen kann.
  • Hormonelle Veränderungen & Alterung: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel, und die Fettverteilung ändert sich. Hormonelle Verschiebungen, insbesondere während der Menopause, können zu einer erhöhten Fettspeicherung im Bauchbereich führen.
  • Ernährung und Lebensstil: Eine Ernährung, die reich an verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker ist, kombiniert mit einem sitzenden Lebensstil, kann zur allgemeinen Gewichtszunahme beitragen, auch im Schambereich.
  • Stress: Hohe Stresslevel können die Produktion von Cortisol erhöhen, einem Hormon, das mit einer erhöhten Fettspeicherung im Bauchbereich in Verbindung gebracht wurde.

FUPA vs. Bauchfett: Was ist der Unterschied?

Obwohl FUPA eine Art von Bauchfett ist, ist es wichtig, es von allgemeinem "Bauchfett" zu unterscheiden, das andere gesundheitliche Auswirkungen haben kann.

  • FUPA (Fett im oberen Schambereich): Dies ist speziell subkutanes Fett, das sich auf dem Schamhügel befindet. Für die meisten Menschen ist es hauptsächlich ein kosmetisches Anliegen und kein direktes Gesundheitsrisiko.
  • Allgemeines Bauchfett: Dies ist ein breiterer Begriff, der sowohl subkutanes Fett als auch viszerales Fett umfasst. Viszerales Fett befindet sich tief in der Bauchhöhle und umgibt lebenswichtige Organe. Hohe Mengen an viszeralem Fett sind gefährlich und stehen in engem Zusammenhang mit ernsthaften Gesundheitszuständen wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten.

Das Verständnis dieses Unterschieds ist entscheidend. Während Sie vielleicht Ihr FUPA aus ästhetischen Gründen reduzieren möchten, ist die Reduzierung von viszeralem Fett durch einen gesunden Lebensstil für Ihre langfristige Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Kann ein FUPA Gesundheitsprobleme verursachen?

Für viele ist ein FUPA einfach ein kosmetisches Problem, das mit dem Körperbild und dem Selbstwertgefühl zusammenhängt. In einigen Fällen kann jedoch ein besonders großes FUPA oder ein Pannus zu berechtigten medizinischen Bedenken führen.

Wenn FUPA ein kosmetisches Anliegen ist

Die psychologischen Auswirkungen eines FUPA können erheblich sein. Gefühle der Unsicherheit können zu geringem Selbstwertgefühl, Angst und der Vermeidung bestimmter Aktivitäten, Kleidung oder Intimität führen. Dieses emotionale Leid ist ein valider Grund für Einzelpersonen, nach Wegen zu suchen, ihr FUPA zu bewältigen oder zu reduzieren.

Wenn FUPA zu einem medizinischen Problem wird

Ein FUPA geht von einem kosmetischen zu einem medizinischen Problem über, wenn es körperliche Gesundheitsprobleme verursacht. Dies geschieht am häufigsten, wenn ein signifikanter Pannus (eine hängende Haut- und Fettfalte) vorhanden ist. Mögliche medizinische Probleme sind:

  • Hautprobleme: Feuchtigkeit kann sich in den Hautfalten festsetzen, was zu chronischen Ausschlägen, Wundscheuern, Reizungen und Pilz- oder Bakterieninfektionen führen kann.
  • Hygieneschwierigkeiten: Den Bereich sauber und trocken zu halten, kann eine Herausforderung sein, was das Risiko von Hauterkrankungen weiter erhöht.
  • Körperliches Unbehagen und Mobilitätsprobleme: Das Gewicht und die Masse eines großen Pannus können Rückenschmerzen verursachen und tägliche Aktivitäten wie Gehen und Sport beeinträchtigen.
  • "Vergrabener Penis": Bei Männern kann eine extreme Fettansammlung in dieser Region den Penis umhüllen, was zu Schwierigkeiten beim Urinieren, bei der sexuellen Funktion und bei der Hygiene führt.

Wenn Sie eines dieser körperlichen Symptome erfahren, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Wie man ein FUPA handhaben oder reduzieren kann

Wenn Sie sich entscheiden, das Erscheinungsbild Ihres FUPA zu reduzieren, ist ein vielschichtiger Ansatz am effektivsten. Es ist entscheidend, sich daran zu erinnern, dass gezielter Fettabbau ein Mythos ist – Sie können nicht nur an einem Bereich Ihres Körpers Fett verlieren. Das Ziel ist der allgemeine Fettabbau.

Lebensstil und natürliche Ansätze (Ernährung & Sport)

Die Grundlage für die Reduzierung jeder Art von Körperfett ist ein gesunder Lebensstil.

Ernährung

Konzentrieren Sie sich auf eine nachhaltige, ausgewogene Ernährung, die ein Kaloriendefizit erzeugt. Priorisieren Sie:

  • Mageres Protein: Hühnchen, Fisch, Tofu und Hülsenfrüchte.
  • Vollkornprodukte: Hafer, Quinoa und brauner Reis.
  • Obst und Gemüse: Eine bunte Vielfalt für essentielle Vitamine und Ballaststoffe.
  • Gesunde Fette: Avocado, Nüsse und Olivenöl.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie über den Tag verteilt viel Wasser.

Sport

Kombinieren Sie Herz-Kreislauf-Training mit gezieltem Krafttraining.

  • Herz-Kreislauf-Training: Streben Sie mindestens 150 Minuten moderate Cardio-Aktivität pro Woche an. Aktivitäten wie schnelles Gehen, Laufen, Radfahren oder Schwimmen helfen, das gesamte Körperfett zu verbrennen.
  • Rumpfkräftigende Übungen: Obwohl diese das Fett nicht direkt vom FUPA verbrennen, stärken sie die darunter liegenden Bauchmuskeln und schaffen ein strafferes, definierteres Erscheinungsbild. Effektive Übungen sind:
    • Planken: Halten Sie die Position 30-60 Sekunden lang, spannen Sie Ihren Rumpf an und halten Sie den Rücken gerade.
    • Beinheben: Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie langsam Ihre gestreckten Beine zur Decke, dann senken Sie sie ab, ohne den Boden zu berühren.
    • Fahrrad-Crunches: Beanspruchen Sie Ihre schrägen und unteren Bauchmuskeln, indem Sie das gegenüberliegende Knie zum gegenüberliegenden Ellbogen in einer Radfahrbewegung führen.
    • Hüftheben: Legen Sie sich auf den Rücken, die Füße flach auf dem Boden. Heben Sie Ihre Hüften zur Decke, spannen Sie dabei Ihre Gesäßmuskeln an und aktivieren Sie Ihren Rumpf.

Nicht-chirurgische medizinische Behandlungen

Für diejenigen mit hartnäckigen Fettdepots, die sich gegen Diät und Sport wehren, bieten nicht-chirurgische Behandlungen eine weniger invasive Option mit minimaler Ausfallzeit.

  • Kryolipolyse (z. B. CoolSculpting): Dieses Verfahren verwendet kontrollierte Kühlung, um Fettzellen einzufrieren und zu zerstören, die dann über mehrere Wochen auf natürliche Weise vom Körper abgebaut werden. Es eignet sich am besten für kleine, lokalisierte Fettbereiche.
  • Radiofrequenztherapie: Diese Methode verwendet Wärme, um Fettzellen zu zerstören und die Kollagenproduktion anzuregen, was zur Hautstraffung beitragen kann.

Die Ergebnisse dieser Behandlungen sind schrittweise und können mehrere Sitzungen erfordern.

Chirurgische Behandlungen für FUPA

Für deutlichere und sofortige Ergebnisse, insbesondere bei überschüssiger Haut, sind chirurgische Optionen am effektivsten.

  • Fettabsaugung (Liposuktion): Dieses Verfahren entfernt überschüssige Fettablagerungen am Schamhügel chirurgisch durch einen kleinen Schlauch, eine sogenannte Kanüle. Es ist ideal für Patienten mit guter Hautelastizität.
  • Schamhügelstraffung (Monsplasty): Diese Operation entfernt sowohl überschüssiges Fett als auch Haut vom Schamhügel. Der Chirurg macht einen Einschnitt (ähnlich einer Kaiserschnittnarbe), um den Bereich zu heben und zu straffen.
  • Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik): Oft in Verbindung mit einer Schamhügelstraffung durchgeführt, behandelt eine Bauchdeckenstraffung überschüssiges Fett und Haut am gesamten Bauch und strafft geschwächte Bauchmuskeln.
  • Pannikulektomie: Dieses Verfahren ist speziell dafür konzipiert, einen großen, überhängenden Pannus aus medizinischen Gründen zu entfernen, beispielsweise um Hautinfektionen oder Mobilitätsprobleme zu beheben.

Eine Frau misst ihren Taillenumfang, was die Bemühungen zur Beeinflussung der Körperzusammensetzung darstellt. Bildquelle: Moshy

Körperpositivität und die Annahme deines Körpers

Es ist wichtig, jede Diskussion über FUPA im Kontext von Körperpositivität und Selbstakzeptanz zu führen. In ihrem Vogue-Interview von 2018 sagte Beyoncé bekanntlich: "Aber im Moment fühlen sich mein kleines FUPA und ich, als wären wir füreinander bestimmt."

Dieses Gefühl unterstreicht einen entscheidenden Punkt: Ein FUPA zu haben ist normal. Ihr Körper ist einzigartig, und seine Form definiert nicht Ihren Wert. Die Entscheidung, Ihren Körper zu verändern, ist eine persönliche. Wenn Ihr FUPA Ihnen keine medizinischen Probleme oder erheblichen emotionalen Stress bereitet, gibt es keinen Druck, es loszuwerden. Ihren Körper so anzunehmen, wie er ist, kann ein kraftvoller Akt der Selbstliebe sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist FUPA? FUPA ist ein Akronym, das für "Fat Upper Pubic Area" (Fett im oberen Schambereich) steht. Es bezeichnet die Ansammlung von subkutanem Fett und manchmal überschüssiger Haut am Schamhügel (Mons pubis), dem Bereich direkt über dem Schambein und unter dem Unterbauch. Es ist ein häufiger Zustand, der Menschen aller Geschlechter betreffen kann.

Ist es normal, ein FUPA zu haben? Ja, es ist völlig normal, ein FUPA zu haben. Der Schamhügel hat von Natur aus ein Fettpolster, um das Schambein zu schützen, und die Menge des dort gespeicherten Fetts variiert von Person zu Person. Es ist ein häufiges Merkmal bei vielen Menschen, und seine Ausprägung kann sich im Laufe des Lebens aufgrund von Faktoren wie Alterung und Schwangerschaft ändern.

Können Männer ein FUPA haben? Ja, FUPA betrifft alle Geschlechter. Bei Männern können Faktoren wie Genetik, Gewichtszunahme und Alterung dazu führen, dass sich Fett im oberen Schambereich ansammelt, was in schweren Fällen manchmal zu einem Zustand führt, der als "vergrabener Penis" bekannt ist.

Was ist der schnellste Weg, ein FUPA loszuwerden? Es gibt keinen "schnellen" oder "über Nacht" wirkenden natürlichen Weg, ein FUPA zu beseitigen, da gezielter Fettabbau nicht möglich ist. Die schnellsten Ergebnisse erzielen chirurgische Eingriffe wie eine Fettabsaugung oder eine Schamhügelstraffung, aber diese sind mit erheblicher Genesungszeit und Risiken verbunden. Nachhaltiger Fettabbau durch Ernährung und Sport ist ein schrittweiser Prozess.

Verschwindet ein FUPA mit Gewichtsverlust? Gewichtsverlust kann die Fettmenge im Schambereich erheblich reduzieren und ein FUPA kleiner machen. Wenn jedoch lose oder gedehnte Haut vorhanden ist, insbesondere nach erheblichem Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft, zieht sie sich möglicherweise nicht vollständig zurück und könnte sichtbar bleiben.

Quellen

Sofia Rossi, MD

Über den Autor

OB-GYN

Sofia Rossi, MD, is a board-certified obstetrician-gynecologist with over 15 years of experience in high-risk pregnancies and reproductive health. She is a clinical professor at a top New York medical school and an attending physician at a university hospital.