HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Was ist ein FUPA? Ein medizinisch geprüfter Leitfaden zu Ursachen und Behandlungen

Was ist ein FUPA? Ein medizinisch geprüfter Leitfaden zu Ursachen und Behandlungen

Wichtige Punkte

  • Genetik: Die natürliche Neigung Ihres Körpers, Fett in bestimmten Bereichen zu speichern, wird stark von Ihren Genen beeinflusst. Manche Menschen sind einfach dafür prädisponiert, Fett im oberen Schambereich anzusammeln.
  • Gewichtsschwankungen: Eine erhebliche Gewichtszunahme kann zur Fettansammlung in diesem Bereich führen. Umgekehrt kann ein schneller oder erheblicher Gewichtsverlust lockere Haut und hartnäckige Fettdepots hinterlassen, was zum Erscheinungsbild eines FUPA beiträgt.
  • Schwangerschaft und Geburt: Viele Frauen entwickeln nach der Geburt einen FUPA. Dies liegt an einer Kombination aus Gewichtszunahme während der Schwangerschaft, hormonellen Veränderungen und der Dehnung der Bauchmuskeln und der Haut, wie von Experten bei Chrysalis Cosmetics festgestellt wird.
  • Altern: Mit dem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel und die Verteilung des Körperfetts ändert sich. Der Körper kann beginnen, mehr Fett im Bauch- und Beckenbereich zu speichern.
  • Ernährung und Lebensstil: Eine Ernährung, die reich an verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und Natrium ist, kann zur allgemeinen Gewichtszunahme und zu Blähungen beitragen, wodurch ein FUPA stärker hervortreten kann.
  • Stress: Chronischer Stress kann den Hormonspiegel beeinflussen, insbesondere Cortisol, das mit einer erhöhten Fettspeicherung im Bauchbereich in Verbindung gebracht wurde.

Vielleicht haben Sie den Begriff „FUPA“ in Gesprächen über Körperbild, Fitness oder sogar in der Popkultur dank Prominenten wie Beyoncé gehört. Aber was genau ist das? Weit davon entfernt, nur ein Slang-Wort zu sein, beschreibt FUPA ein häufiges körperliches Merkmal, das sowohl kosmetische als auch medizinische Auswirkungen haben kann.

FUPA ist ein Akronym, das für „Fatty Upper Pubic Area“ (fettreicher oberer Schambereich) steht. Es bezeichnet die Ansammlung von Fettgewebe und manchmal auch lockerer Haut auf dem Schamhügel – dem abgerundeten Gewebehügel direkt über dem Schambein. Während es für einige eine Quelle von Unsicherheit sein kann, ist es auch eine normale Variante des menschlichen Körpers, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft.

Dieser umfassende Leitfaden wird aufschlüsseln, was ein FUPA ist, was ihn verursacht, wie er sich von anderen Arten von Bauchfett unterscheidet und welche Optionen für diejenigen zur Verfügung stehen, die ihn angehen möchten, von Lebensstiländerungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

Was verursacht die Entstehung eines FUPA?

Die Entwicklung eines FUPA ist nicht auf eine einzige Ursache zurückzuführen, sondern auf eine Kombination von Faktoren. Das Verständnis dieser Faktoren kann klären, warum er auftreten und bestehen bleiben könnte.

  • Genetik: Die natürliche Neigung Ihres Körpers, Fett in bestimmten Bereichen zu speichern, wird stark von Ihren Genen beeinflusst. Manche Menschen sind einfach dafür prädisponiert, Fett im oberen Schambereich anzusammeln.
  • Gewichtsschwankungen: Eine erhebliche Gewichtszunahme kann zur Fettansammlung in diesem Bereich führen. Umgekehrt kann ein schneller oder erheblicher Gewichtsverlust lockere Haut und hartnäckige Fettdepots hinterlassen, was zum Erscheinungsbild eines FUPA beiträgt.
  • Schwangerschaft und Geburt: Viele Frauen entwickeln nach der Geburt einen FUPA. Dies liegt an einer Kombination aus Gewichtszunahme während der Schwangerschaft, hormonellen Veränderungen und der Dehnung der Bauchmuskeln und der Haut, wie von Experten bei Chrysalis Cosmetics festgestellt wird.
  • Altern: Mit dem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel und die Verteilung des Körperfetts ändert sich. Der Körper kann beginnen, mehr Fett im Bauch- und Beckenbereich zu speichern.
  • Ernährung und Lebensstil: Eine Ernährung, die reich an verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und Natrium ist, kann zur allgemeinen Gewichtszunahme und zu Blähungen beitragen, wodurch ein FUPA stärker hervortreten kann.
  • Stress: Chronischer Stress kann den Hormonspiegel beeinflussen, insbesondere Cortisol, das mit einer erhöhten Fettspeicherung im Bauchbereich in Verbindung gebracht wurde.

FUPA vs. andere Arten von Bauchfett

Es ist üblich, einen FUPA mit anderen Arten von Bauchfett zu verwechseln, aber es gibt wichtige Unterschiede, insbesondere hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen.

FUPA vs. Fettschürze (Panniculus)

Obwohl sich beide im Unterbauch befinden, ist ein FUPA eine Wölbung aus Fettgewebe über dem Schambein. Eine Fettschürze, medizinisch als Pannus oder Panniculus bekannt, ist eine Haut- und Fettfalte, die über den Schambereich, die Leiste und manchmal die Oberschenkel hängt. Eine Fettschürze ist oft das Ergebnis eines massiven Gewichtsverlusts und besteht sowohl aus Haut als auch aus Fett, während ein FUPA hauptsächlich eine Fettablagerung ist.

FUPA vs. allgemeines Bauchfett

Der entscheidendste Unterschied liegt in der Art des Fettes. Ein FUPA besteht aus subkutanem Fett, dem weichen, greifbaren Fett direkt unter der Haut. Laut WebMD birgt diese Art von Fett ein geringeres Gesundheitsrisiko als viszerales Fett. Viszerales Fett befindet sich tief in der Bauchhöhle und umgibt Ihre Organe. Hohe Mengen an viszeralem Fett sind stark mit ernsthaften Gesundheitszuständen wie Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmten Krebsarten verbunden.

Eine Illustration, die den Unterschied zwischen subkutanem Fett und tiefer liegendem viszeralem Fett um die Organe herum zeigt.

Kann man einen FUPA loswerden? Ihre Optionen erkunden

Für diejenigen, die die Größe ihres FUPA reduzieren möchten, ist es wichtig, dies mit realistischen Erwartungen anzugehen. Eine Kombination aus Lebensstiländerungen und in einigen Fällen medizinischen Eingriffen kann wirksam sein.

Der Mythos der gezielten Fettreduktion

Zuerst ist es wichtig zu verstehen, dass die gezielte Fettreduktion ein Mythos ist. Sie können Fettverlust nicht allein durch Übungen auf einen bestimmten Körperteil ausrichten. Während Übungen wie Crunches oder Beinheben die darunter liegenden Bauchmuskeln stärken, verbrennen sie nicht die darüber liegende Fettschicht. Um einen FUPA zu reduzieren, müssen Sie sich darauf konzentrieren, das gesamte Körperfett zu reduzieren.

Lebensstiländerungen: Ernährung und Bewegung

Die wirksamste nicht-chirurgische Methode zur Reduzierung eines FUPA ist der allgemeine Fettverlust durch einen konsequenten und gesunden Lebensstil.

  1. Ausgewogene Ernährung: Ein Kaloriendefizit ist der Schlüssel zum Abnehmen. Konzentrieren Sie sich auf eine Ernährung, die reich an Vollwertkost, mageren Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten ist, während Sie verarbeitete Lebensmittel, zuckerhaltige Getränke und übermäßiges Natrium minimieren.
  2. Herz-Kreislauf-Training: Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen oder zügiges Gehen helfen, Kalorien zu verbrennen und tragen zu einem Kaloriendefizit bei.
  3. Krafttraining: Der Aufbau von Muskelmasse durch Krafttraining kurbelt Ihren Stoffwechsel an, was bedeutet, dass Sie auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennen.
  4. Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur: Obwohl sie kein Fett direkt aus dem Bereich verbrennen, können Übungen, die auf die unteren Bauchmuskeln abzielen, helfen, die Region zu straffen und zu stärken und ihr Erscheinungsbild zu verbessern. Wie von Medical News Today vorgeschlagen, können Übungen wie Planks, Beinheben und Hüftheben vorteilhaft sein.

Chirurgische und nicht-chirurgische Verfahren

Für einige reichen Ernährung und Bewegung möglicherweise nicht aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, insbesondere wenn überschüssige Haut ein Faktor ist. In diesen Fällen können medizinische Verfahren eine gezieltere Lösung bieten.

  • Nicht-chirurgische Optionen: Verfahren wie CoolSculpting verwenden die Kryolipolyse (Fettgefrieren), um Fettzellen in einem Zielbereich zu zerstören. Der Körper eliminiert diese abgestorbenen Zellen dann auf natürliche Weise über mehrere Wochen.
  • Fettabsaugung (Liposuktion): Dieses chirurgische Verfahren entfernt überschüssige Fettdepots unter der Haut. Es ist am effektivsten für Personen mit guter Hautelastizität, da es nur Fett, nicht aber Haut entfernt.
  • Schamhügelstraffung (Monsplasty): Dieses Verfahren ist speziell darauf ausgelegt, einen FUPA zu behandeln. Ein Chirurg entfernt sowohl überschüssiges Fett als auch Haut vom Schamhügel, um eine flachere, straffere Kontur zu schaffen.
  • Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik): Oft in Verbindung mit einer Schamhügelstraffung durchgeführt, behandelt eine Bauchdeckenstraffung überschüssiges Fett und Haut im gesamten Bauchbereich und strafft geschwächte Bauchmuskeln.

Medizinische Auswirkungen vs. kosmetische Bedenken

Die Entscheidung, einen FUPA zu behandeln, ist sehr persönlich und kann entweder durch medizinische Notwendigkeit oder kosmetische Vorlieben motiviert sein.

Für viele ist das Anliegen hauptsächlich ästhetischer Natur und beeinträchtigt das Selbstwertgefühl, das Vertrauen in intimen Situationen oder wie Kleidung sitzt. Ein ausgeprägter FUPA, insbesondere einer, der eine Hautfalte bildet, kann jedoch zu medizinischen Problemen führen. Dazu gehören:

  • Hautreizungen, Wundscheuern und Ausschläge durch Haut-auf-Haut-Reibung.
  • Wiederkehrende bakterielle oder Pilzinfektionen aufgrund von eingeschlossener Feuchtigkeit.
  • Schwierigkeiten bei der persönlichen Hygiene.
  • Bei Männern kann ein signifikanter FUPA zu einem „verborgenen Penis“ beitragen, einem Zustand, der Probleme beim Wasserlassen und bei der sexuellen Funktion verursachen kann.

Die kulturelle Diskussion: FUPA und Body Positivity

Die Wahrnehmung des FUPA hat in den letzten Jahren eine bedeutende Transformation durchlaufen. Was einst ein wenig bekannter oder sogar abfälliger Begriff war, wurde 2018 ins Rampenlicht gerückt, als Beyoncé in einem Vogue-Interview ihren Körper nach der Geburt annahm. Sie erklärte: „Im Moment fühlen sich mein kleiner FUPA und ich so an, als wären wir füreinander bestimmt“, ein Kommentar, der weltweit Anklang fand und den FUPA im Rahmen der Body-Positivity-Bewegung neu definierte.

Dieser kulturelle Moment löste eine Diskussion über die Akzeptanz und das Zelebrieren natürlicher Körperformen aus, insbesondere nach der Geburt. Er verdeutlichte, dass ein FUPA eine normale und häufige Erfahrung ist. Ob eine Person sich dafür entscheidet, ihren FUPA anzunehmen oder ihn zu verändern, ist eine persönliche Entscheidung, die für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden getroffen werden sollte.

Letztendlich ist das Verständnis dessen, was ein FUPA ist – eine normale anatomische Variation, die von Genetik, Lebensereignissen und Lebensstil beeinflusst wird – der erste Schritt, um eine informierte und selbstbestimmte Entscheidung über Ihren Körper zu treffen.

Sofia Rossi, MD

Über den Autor

OB-GYN

Sofia Rossi, MD, is a board-certified obstetrician-gynecologist with over 15 years of experience in high-risk pregnancies and reproductive health. She is a clinical professor at a top New York medical school and an attending physician at a university hospital.