HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Undeutliches oder verschwommenes Sehen auf einem Auge: Ursachen und wann Grund zur Sorge besteht

Undeutliches oder verschwommenes Sehen auf einem Auge: Ursachen und wann Grund zur Sorge besteht

Wichtige Punkte

  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Taubheitsgefühl oder Schwäche auf einer Seite Ihres Gesichts oder Körpers
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache
  • Schwindel, Verwirrung oder Gleichgewichtsverlust
  • Eine plötzliche Zunahme von Glaskörpertrübungen (Floaters) oder Lichtblitzen
  • Das Erscheinen eines dunklen Vorhangs oder Schattens in Ihrem Gesichtsfeld

Undeutliches oder verschwommenes Sehen auf nur einem Auge kann ein desorientierendes und alarmierendes Ereignis sein. Obwohl es manchmal ein Anzeichen für ein häufiges, behebbares Problem ist, kann es auch eine Warnung vor einem ernsten medizinischen Notfall sein. Das Verständnis der potenziellen Ursachen und das Wissen, wann sofortige Hilfe in Anspruch genommen werden muss, ist entscheidend, um sowohl Ihr Sehvermögen als auch Ihre allgemeine Gesundheit zu schützen.

Dieser umfassende Leitfaden fasst Informationen von führenden Gesundheitsbehörden und Augenärzten zusammen, um Ihnen zu helfen, die Ursachen für einseitig verschwommenes Sehen zu verstehen, zwischen dringenden und nicht dringenden Situationen zu unterscheiden und zu wissen, was als Nächstes zu tun ist.

Medizinischer Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister bei gesundheitlichen Bedenken oder bevor Sie Entscheidungen bezüglich Ihrer Gesundheit oder Behandlung treffen.

Wann ist verschwommenes Sehen auf einem Auge ein Notfall?

Der kritischste Faktor ist das Einsetzen und die begleitenden Symptome. Laut Experten von Optometrists.org kann plötzliches verschwommenes Sehen ein Zeichen für einen medizinischen Notfall sein.

Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf oder rufen Sie den Notruf (112 in Europa, 911 in den USA) an, wenn Sie verschwommenes Sehen auf einem Auge zusammen mit einem der folgenden Warnsymptome erleben:

  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Taubheitsgefühl oder Schwäche auf einer Seite Ihres Gesichts oder Körpers
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache
  • Schwindel, Verwirrung oder Gleichgewichtsverlust
  • Eine plötzliche Zunahme von Glaskörpertrübungen (Floaters) oder Lichtblitzen
  • Das Erscheinen eines dunklen Vorhangs oder Schattens in Ihrem Gesichtsfeld
  • Starke Augenschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Sehen von Halos oder Regenbögen um Lichtquellen

Diese Symptome können auf einen lebensbedrohlichen Zustand wie einen Schlaganfall oder einen für das Sehvermögen bedrohlichen Zustand wie eine Netzhautablösung oder ein akutes Glaukom hinweisen.

Mögliche notfallmäßige Ursachen für einseitig verschwommenes Sehen

Wenn Sie eines der oben genannten Warnsymptome haben, könnte eine dieser ernsten Erkrankungen die Ursache sein.

Schlaganfall oder TIA (Transitorische Ischämische Attacke)

Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutzufuhr zum Gehirn blockiert ist. Wie von Johns Hopkins Medicine angemerkt, können Sehstörungen, einschließlich plötzlichem verschwommenem Sehen auf einem oder beiden Augen, ein primäres Anzeichen sein. Eine TIA, oder ein "Mini-Schlaganfall", verursacht ähnliche, aber vorübergehende Symptome und dient als wichtiges Warnzeichen für einen zukünftigen Schlaganfall.

Netzhautablösung

Dies ist ein medizinischer Notfall, bei dem sich die Netzhaut – das lichtempfindliche Gewebe an der Rückseite des Auges – von ihrer normalen Position löst. Laut The EyeDoctors Optometrists kann dies zu plötzlichem verschwommenem Sehen, Lichtblitzen, "Floaters" und einem Schatten im peripheren Sichtfeld führen. Ohne sofortige Behandlung kann es zu einem dauerhaften Sehverlust kommen.

!Eine Illustration, die eine abgelöste Netzhaut in einem Augapfel zeigt.:max_bytes(150000):strip_icc()/sudden-blurry-vision-5092267.FINAL-c7abefa2797241c89b08e9f4a6e0b82b.jpg) Plötzliche Sehveränderungen können auf ernste Erkrankungen wie eine Netzhautablösung hinweisen. Quelle: Verywell Health

Akutes Winkelblockglaukom

Diese seltene, aber ernste Erkrankung tritt auf, wenn die Flüssigkeitsabflusskanäle im Auge blockiert werden, was zu einem schnellen und schmerzhaften Anstieg des Augeninnendrucks führt. Dies kann den Sehnerv innerhalb von Stunden schädigen. Die Symptome sind plötzlich und schwerwiegend und umfassen verschwommenes Sehen, starke Augen- und Kopfschmerzen, Übelkeit und das Sehen von Halos um Lichter.

Feuchte Makuladegeneration

Während die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oft ein langsamer Prozess ist (die "trockene" Form), kann die "feuchte" Form einen plötzlichen und schweren Sehverlust verursachen. Dies geschieht, wenn anormale Blutgefäße Flüssigkeit oder Blut in die Makula lecken, den Teil der Netzhaut, der für scharfes, zentrales Sehen verantwortlich ist. Dies wird als augenärztlicher Notfall betrachtet, der eine prompte Behandlung erfordert, um das Sehvermögen zu erhalten.

Häufige und weniger dringende Ursachen

Häufiger wird verschwommenes Sehen auf einem Auge durch eine Erkrankung verursacht, die zwar ärztliche Aufmerksamkeit erfordert, aber kein unmittelbarer Notfall ist.

Refraktionsfehler

Der häufigste Grund für verschwommenes Sehen ist ein Refraktionsfehler. Das bedeutet, dass die Form Ihres Auges verhindert, dass das Licht korrekt auf Ihrer Netzhaut gebündelt wird. Dazu gehören:

  • Astigmatismus (Hornhautverkrümmung): Eine ungleichmäßig gekrümmte Hornhaut oder Linse führt dazu, dass das Sehen auf alle Entfernungen verschwommen ist. Es ist üblich, dass der Astigmatismus in jedem Auge unterschiedlich stark ausgeprägt ist.
  • Kurzsichtigkeit (Myopie): Entfernte Objekte erscheinen verschwommen.
  • Weitsichtigkeit (Hyperopie): Nahe Objekte erscheinen verschwommen. Diese können leicht mit einer Brille, Kontaktlinsen oder refraktiver Chirurgie korrigiert werden.

Grauer Star (Katarakt)

Ein Katarakt ist eine Trübung der natürlichen Augenlinse, die ein sehr häufiger Teil des Alterns ist. Wie der Augenarzt Dr. Eduardo Besser, MD erklärt, können sich Katarakte in jedem Auge unterschiedlich schnell entwickeln, was dazu führt, dass ein Auge deutlich unschärfer sieht als das andere. Symptome sind trübes Sehen, Blendung und Schwierigkeiten beim Sehen in der Nacht.

Syndrom des trockenen Auges & Digitale Augenbelastung

Wenn Ihre Augen nicht genügend hochwertige Tränenflüssigkeit produzieren, kann die Augenoberfläche gereizt werden und Ihr Sehen kann vorübergehend verschwimmen. Das lange Starren auf digitale Bildschirme reduziert unsere Lidschlagfrequenz, was trockene Augen verschlimmert und zu digitaler Augenbelastung führt, die ebenfalls zu unscharfem Sehen führen kann.

Augeninfektionen

Verschiedene Infektionen können Entzündungen und verschwommenes Sehen auf einem Auge verursachen.

  • Bindehautentzündung (Konjunktivitis): Entzündung der äußeren Membran des Augapfels.
  • Hornhautentzündung (Keratitis): Entzündung der Hornhaut, oft im Zusammenhang mit unsachgemäßer Kontaktlinsenpflege.
  • Uveitis: Entzündung der Uvea, der mittleren Schicht des Auges.

Hornhautabschürfung (verkratzte Hornhaut)

Ein Kratzer auf der klaren vorderen Oberfläche des Auges (der Hornhaut) kann schmerzhaft sein und Lichtempfindlichkeit sowie verschwommenes Sehen verursachen. Während kleinere Kratzer oft von selbst heilen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine Infektion zu verhindern.

Retinale Migräne

Eine retinale Migräne verursacht vorübergehende Episoden von Sehstörungen, einschließlich verschwommenem Sehen, flimmernden Lichtern oder sogar vorübergehender Blindheit auf einem Auge. Laut der American Migraine Foundation dauern diese Symptome in der Regel weniger als eine Stunde und können vor oder während eines Kopfschmerzes auftreten.

*Video: Dr. EyeGuy bespricht fünf mögliche Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen auf einem Auge. Quelle: [YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=5oI9jK6fdhU)*

Ein Fenster zu Ihrer allgemeinen Gesundheit: Systemische Erkrankungen und verschwommenes Sehen

Manchmal ist ein verschwommenes Auge das erste Anzeichen dafür, dass etwas anderes in Ihrem Körper nicht stimmt. Einseitig verschwommenes Sehen kann ein Frühindikator für eine systemische Erkrankung sein.

  • Diabetes: Hoher Blutzucker kann die winzigen Blutgefäße in der Netzhaut schädigen, eine Erkrankung, die als diabetische Retinopathie bezeichnet wird. Dies kann zu Schwellungen und Flüssigkeitsaustritt führen, was zu verschwommenem Sehen führt.
  • Hoher Blutdruck (Hypertonie): Chronisch hoher Blutdruck kann ebenfalls die Netzhautgefäße schädigen (hypertensive Retinopathie), was zu Sehstörungen führt.
  • Autoimmunerkrankungen: Krankheiten wie Multiple Sklerose (MS) können eine Sehnervenentzündung (Optikusneuritis) verursachen, die zu schmerzhaftem, verschwommenem Sehen auf einem Auge führt. Lupus und Sarkoidose können ebenfalls Augenentzündungen und Sehveränderungen verursachen.

Diagnose und Behandlung

Wenn Sie eine Veränderung Ihres Sehvermögens feststellen, sollte Ihr erster Schritt sein, eine umfassende Augenuntersuchung bei einem Optometristen oder Augenarzt zu vereinbaren. Sie können die Ursache durch verschiedene Tests richtig diagnostizieren, darunter:

  • Ein Sehtest zur Bestimmung der Sehschärfe
  • Eine Spaltlampenuntersuchung
  • Messung Ihres Augeninnendrucks
  • Erweiterung Ihrer Pupillen zur Untersuchung Ihrer Netzhaut und Ihres Sehnervs

Die Behandlung variiert stark je nach Diagnose und reicht von einer neuen Brillenverordnung über medikamentöse Augentropfen, Injektionen, Laserbehandlungen oder eine Operation.

Wichtige Erkenntnisse

  1. Ignorieren Sie es nicht: Undeutliches oder verschwommenes Sehen auf einem Auge sollte immer von einem Fachmann beurteilt werden.
  2. Kennen Sie die Warnsignale: Ein plötzliches Auftreten, begleitet von Schmerzen, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl oder Lichtblitzen, ist ein medizinischer Notfall.
  3. Häufige Ursachen sind behandelbar: Viele Fälle sind auf einfache Refraktionsfehler, trockene Augen oder einen Grauen Star zurückzuführen.
  4. Es kann auf tiefere Probleme hinweisen: Ihre Augen können systemische Gesundheitsprobleme wie Diabetes und hohen Blutdruck aufdecken.

Der Schutz Ihres Sehvermögens bedeutet, proaktiv zu sein. Indem Sie die potenziellen Ursachen verstehen und schnell handeln, wenn Symptome auftreten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Augen – und Ihr Körper – gesund bleiben.


Quellen:

Michael O'Connell, DO

Über den Autor

Emergency Medicine Physician

Michael O'Connell, DO, is a board-certified emergency medicine physician working as an attending physician at a busy Level I Trauma Center in Philadelphia, Pennsylvania. He also serves as a clinical instructor for medical residents and is active in wilderness medicine.