HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Permanente Retainer: Der komplette Leitfaden für ein dauerhaftes Lächeln

Permanente Retainer: Der komplette Leitfaden für ein dauerhaftes Lächeln

Wichtige Punkte

  • Hohe Wirksamkeit: Viele Kieferorthopäden glauben, dass permanente Retainer der effizienteste Weg sind, um einen Rückfall zu verhindern, insbesondere bei den unteren Vorderzähnen, die anfällig für Verschiebungen sind [^1^].
  • Ständiger Schutz: Da sie immer an Ort und Stelle sind, müssen Sie nicht daran denken, sie zu tragen, was sicherstellt, dass Ihre Zähne kontinuierlich gestützt werden. Dies beseitigt das Risiko der mangelnden Kooperation, das bei herausnehmbaren Retainern besteht.
  • Diskret: Auf der Rückseite (linguale Seite) Ihrer Zähne befestigt, ist der Retainer für andere praktisch unsichtbar.
  • Haltbarkeit: Bei richtiger Pflege kann ein geklebter Retainer bis zu 20 Jahre halten, bevor er ersetzt werden muss [^2^].

Nach Monaten oder Jahren kieferorthopädischer Behandlung ist der letzte Schritt zur Erhaltung Ihres perfekt ausgerichteten Lächelns die Retention. Eine beliebte Option ist der permanente Retainer, eine Lösung, die entwickelt wurde, um Ihre Zähne langfristig in Position zu halten. Aber ist diese „einmal einsetzen und vergessen“-Option wirklich permanent, und ist sie die richtige Wahl für Sie?

Dieser umfassende Leitfaden fasst Erkenntnisse von führenden Zahnärzten, Kieferorthopäden und Patientenerfahrungen zusammen, um alles abzudecken, was Sie über permanente Retainer wissen müssen, von ihren Vor- und Nachteilen über Kosten und Pflege bis hin zu potenziellen Komplikationen.

Was genau ist ein permanenter Retainer?

Ein permanenter Retainer – genauer gesagt ein geklebter oder festsitzender Retainer – ist ein dünner, individuell angepasster Draht, der auf die Rückseite Ihrer Zähne geklebt wird, typischerweise auf die vorderen vier bis sechs unteren Zähne. Im Gegensatz zu herausnehmbaren Retainern, die Sie ein- und aussetzen, bleibt ein geklebter Retainer rund um die Uhr in Ihrem Mund.

Laut WebMD besteht er normalerweise aus einem einzelnen Draht aus Metall (wie Edelstahl) oder einer starken Faser, der mit einem zahnärztlichen Haftvermittler befestigt wird, ähnlich dem, der für zahnfarbene Füllungen verwendet wird [^2^]. Das Hauptziel ist es, zu verhindern, dass sich die Zähne in ihre ursprüngliche Position zurückverschieben, ein Prozess, der als kieferorthopädischer Rückfall bekannt ist.

Eine Nahaufnahme, die einen auf der Rückseite der unteren Vorderzähne befestigten permanenten Retainer zeigt. Bildquelle: Medical News Today

Dr. Shahira Saad, eine allgemeine und kosmetische Zahnärztin, betont die Notwendigkeit der Retention und erklärt: „Viele Patienten wissen nicht, dass sich unsere Zähne ständig verschieben, unabhängig davon, ob sie eine Zahnspange hatten oder nicht... Die Hauptursache für einen kieferorthopädischen Rückfall ist das Nichttragen eines Retainers“ [^newsweek^].

Die Vor- und Nachteile von permanenten Retainern

Eine fundierte Entscheidung erfordert das Abwägen der Vorteile gegen die potenziellen Nachteile. Hier ist ein ausgewogener Blick darauf, was Sie erwarten können.

Vorteile: Der „Einsetzen-und-Vergessen“-Reiz

  • Hohe Wirksamkeit: Viele Kieferorthopäden glauben, dass permanente Retainer der effizienteste Weg sind, um einen Rückfall zu verhindern, insbesondere bei den unteren Vorderzähnen, die anfällig für Verschiebungen sind [^1^].
  • Ständiger Schutz: Da sie immer an Ort und Stelle sind, müssen Sie nicht daran denken, sie zu tragen, was sicherstellt, dass Ihre Zähne kontinuierlich gestützt werden. Dies beseitigt das Risiko der mangelnden Kooperation, das bei herausnehmbaren Retainern besteht.
  • Diskret: Auf der Rückseite (linguale Seite) Ihrer Zähne befestigt, ist der Retainer für andere praktisch unsichtbar.
  • Haltbarkeit: Bei richtiger Pflege kann ein geklebter Retainer bis zu 20 Jahre halten, bevor er ersetzt werden muss [^2^].

Nachteile: Die versteckten Herausforderungen

  • Schwierige Mundhygiene: Dies ist der größte Nachteil. Die Reinigung um den Draht herum ist eine Herausforderung. „Man muss sie fast wie eine Zahnbrücke behandeln, bei der man eine Einfädelhilfe benutzt, um Zahnseide unter dem Draht durchzuführen“, erklärt der ästhetische Zahnarzt Dr. Michael Apa [^allure^]. Ohne sorgfältige Reinigung können sich Plaque und Zahnstein ansammeln.
  • Erhöhte Gesundheitsrisiken: Schlechte Hygiene um den Retainer kann zu Karies, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und im Laufe der Zeit sogar zu Knochenschwund führen. In einem aufschlussreichen Artikel für Allure entdeckte eine Patientin erhebliche versteckte Ablagerungen unter ihrem Retainer, die nur mit fortschrittlicher zahnärztlicher Bildgebung sichtbar waren [^allure^].
  • Ernährungseinschränkungen: Das Beißen in harte Lebensmittel (wie harte Bonbons, Nüsse oder Eis) oder klebrige Lebensmittel kann den Draht verbiegen oder brechen, was einen Besuch beim Kieferorthopäden zur Reparatur erfordert.
  • Nicht wirklich „permanent“: Trotz des Namens können diese Retainer versagen. Studien zeigen eine signifikante Ausfallrate, hauptsächlich durch das Ablösen des Drahtes von einem Zahn oder durch Bruch. Eine systematische Überprüfung ergab eine Gesamtausfallrate von 35,22 %, die mit der Tragedauer des Retainers zunimmt [^lifecycle-study^].

Permanenter vs. herausnehmbarer Retainer: Was ist das Richtige für Sie?

Die Wahl zwischen einem permanenten und einem herausnehmbaren Retainer hängt von Ihrem ursprünglichen Zahnproblem, Ihrem Lebensstil und Ihrer Bereitschaft zur Mundhygiene ab. Einige Kieferorthopäden empfehlen sogar einen hybriden Ansatz: einen permanenten Retainer an den unteren Zähnen und einen herausnehmbaren für den oberen Zahnbogen.

Hier ist ein kurzer Vergleich, der Ihnen bei Ihrem Gespräch mit Ihrem Kieferorthopäden helfen soll:

Merkmal Permanenter (geklebter) Retainer Herausnehmbarer Retainer (z.B. Essix, Hawley)
Wirksamkeit Sehr wirksam, wenn intakt; wirkt rund um die Uhr Wirksam nur bei vorschriftsmäßigem Tragen
Bequemlichkeit Keine tägliche Handlung erforderlich Muss zum Essen/Trinken herausgenommen und täglich gereinigt werden
Sichtbarkeit Von vorne unsichtbar Kann sichtbar sein (Hawley) oder nahezu unsichtbar (transparenter Essix)
Mundhygiene Schwierig; erfordert spezielle Hilfsmittel Einfach; zum normalen Zähneputzen und Zahnseidenbenutzung herausnehmen
Haltbarkeit Kann Jahrzehnte halten, kann aber brechen Anfällig für Verlust, Bruch oder Verformung bei unsachgemäßer Pflege
Kosten Höhere Anfangskosten (150-850 $ pro Kiefer) Geringere Anfangskosten, aber möglicherweise häufiger Ersatz erforderlich
*Video: Kieferorthopäde Dr. Robert Passamano diskutiert die Vor- und Nachteile von permanenten Retainern. [Quelle: YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=ogNVzNfb2Z0)*

Leben mit einem permanenten Retainer: Ein Leitfaden zur Pflege und Instandhaltung

Wenn Sie und Ihr Kieferorthopäde sich für einen geklebten Retainer entscheiden, ist eine sorgfältige Pflege für die langfristige Mundgesundheit nicht verhandelbar.

Tägliche Mundhygieneroutine

Eine ordnungsgemäße Reinigung ist unerlässlich, um die mit geklebten Retainern verbundenen Probleme zu vermeiden.

  • Zähneputzen: Putzen Sie gründlich um den Retainer aus allen Winkeln und stellen Sie sicher, dass die Borsten zwischen den Draht und Ihre Zähne gelangen. Eine elektrische Zahnbürste kann bei der Entfernung von Plaque effektiver sein.
  • Zahnseide: Sie können Zahnseide nicht normal verwenden. Sie müssen ein Werkzeug benutzen, um die Zahnseide unter den Draht zu bekommen.
    • Zahnseiden-Einfädelhilfe: Ein nadelartiges Kunststoffwerkzeug, das hilft, Zahnseide unter den Draht zu führen.
    • Interdentalbürsten: Winzige Bürsten, die zwischen den Zähnen und um den Draht herum reinigen können.
    • Munddusche: Ein Gerät, das einen unter Druck stehenden Wasserstrahl aussendet, um Speisereste und Plaque zu entfernen. Viele Zahnärzte empfehlen dies dringend für Patienten mit geklebten Retainern.

Ein Bild, das die Verwendung einer Zahnseiden-Einfädelhilfe zur Reinigung unter einem permanenten Retainer zeigt. Bildquelle: Teeth Talk Girl auf YouTube

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind entscheidend

„Es ist so schwierig. Es gibt nichts, was man zu Hause tun könnte, um das zu verbessern“, sagt Dr. Sharon Huang und bezieht sich auf Retainer, die mit überschüssigem Kleber installiert wurden, der die Reinigung unmöglich macht [^allure^]. Deshalb sind regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt und Kieferorthopäden entscheidend. Sie können professionelle Reinigungen durchführen und überprüfen, ob der Retainer intakt ist und keinen Schaden verursacht. Dr. Daniel Grauer empfiehlt, alle „drei bis vier Jahre“ einen Kieferorthopäden aufzusuchen, um sicherzustellen, dass sich der Retainer nicht verbogen hat und nicht unbeabsichtigt Ihre Zähne verschiebt [^allure^].

Häufige Probleme und was zu tun ist

Was, wenn mein Retainer bricht oder sich locker anfühlt?

Kontaktieren Sie sofort die Praxis Ihres Kieferorthopäden. Ein gebrochener oder gelöster Retainer ist nicht mehr wirksam, und Ihre Zähne können überraschend schnell anfangen, sich zu verschieben. Versuchen Sie nicht, ihn selbst zu reparieren. Ein gebrochener Draht kann auch Ihre Zunge oder Ihr Zahnfleisch reizen.

Wie viel kosten permanente Retainer?

Die Kosten können je nach Standort und Kieferorthopäde stark variieren.

  • Erstes Einsetzen: Rechnen Sie mit Kosten zwischen 150 und 500 $ pro Kiefer, laut WebMD [^2^]. Einige Quellen, wie Allure, berichten von Kosten von bis zu 850 $ pro Kiefer für fortschrittliche, maßgefertigte Modelle [^allure^].
  • Reparaturen und Austausch: Die Kosten für die Reparatur oder den Austausch eines gebrochenen Retainers ähneln oft den anfänglichen Einsetzgebühren.

Oft sind die Kosten für den ersten Satz Retainer im Gesamtpreis Ihrer kieferorthopädischen Behandlung enthalten. Klären Sie dies unbedingt mit Ihrem Anbieter ab.

Kann ein permanenter Retainer entfernt werden?

Ja, ein Kieferorthopäde oder Zahnarzt kann einen geklebten Retainer entfernen. Eine Entfernung kann notwendig sein, wenn er irreparabel beschädigt ist, unlösbare Hygieneprobleme verursacht oder wenn Sie einfach eine herausnehmbare Option bevorzugen. Nach der Entfernung werden Sie mit ziemlicher Sicherheit einen herausnehmbaren Retainer benötigen, den Sie (wahrscheinlich nachts) tragen müssen, um zu verhindern, dass sich Ihre Zähne verschieben.

Das letzte Wort

Ein permanenter Retainer kann ein hervorragendes Werkzeug sein, um mit minimalem täglichen Aufwand ein gerades Lächeln zu erhalten. Der Begriff „permanent“ ist jedoch irreführend. Er erfordert eine dauerhafte Verpflichtung zu sorgfältiger Mundhygiene und regelmäßiger professioneller Überwachung, um ernsthafte Zahnprobleme zu vermeiden.

Letztendlich sollte die Entscheidung eine gemeinsame sein zwischen Ihnen und Ihrem Kieferorthopäden, unter Berücksichtigung Ihrer Zahngeschichte, Ihres Lebensstils und Ihrer Bereitschaft, sich der erforderlichen speziellen Pflege zu widmen.

Referenzen

[^1^]: Medical News Today. "Permanenter Retainer: Vor- und Nachteile, Kosten und Entfernung." [^2^]: WebMD. "Was man über permanente Retainer wissen sollte." [^invisalign^]: Invisalign.com. "Permanente Retainer | Invisalign.com." [^newsweek^]: Newsweek. "Zahnarzt verrät, wie lange genau Sie Ihren Retainer tragen sollten." [^allure^]: Allure. "Was ich gerne gewusst hätte, bevor ich einen 'permanenten' Retainer bekam." [^lifecycle-study^]: Synthese aus den Umfrageergebnissen von "Der Lebenszyklus und die Ausfallrate von 'permanenten' Retainern".

Benjamin Carter, MD

Über den Autor

Otolaryngologist

Benjamin Carter, MD, is a board-certified otolaryngologist specializing in head and neck surgery, with an expertise in treating throat cancer. He is an associate professor and the residency program director at a medical school in North Carolina.