HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Grüne Zunge: Ursachen, Behandlungen und wann man sich Sorgen machen sollte

Grüne Zunge: Ursachen, Behandlungen und wann man sich Sorgen machen sollte

Wichtige Punkte

  • Infektionen: Eine Infektion der oberen Atemwege oder Eiter von einem infizierten Zungenpiercing kann die Zunge vorübergehend verfärben.
  • Illegaler Drogenkonsum: Einige Quellen stellen einen Zusammenhang zwischen illegalem Drogenkonsum und Zungenverfärbung fest. Eine in PubMed veröffentlichte Fallstudie berichtete über eine grüne Zunge, die nach intensiver Marihuana-Inhalation auftrat.
  • Mundkrebs: Dies ist eine sehr seltene Ursache. Die Hauptanzeichen für Mundkrebs sind Wunden, die nicht heilen, Knoten oder anhaltende Schmerzen. Jede nicht heilende Läsion, die ihre Farbe ändert, sollte jedoch sofort von einem Arzt untersucht werden.

Zu bemerken, dass die Zunge einen grünen Farbton angenommen hat, kann erschreckend sein. Während eine gesunde Zunge typischerweise eine einheitlich rosa Farbe hat, ist eine Veränderung ins Grüne nicht immer ein Grund zur Panik. Meistens ist es ein Zeichen für ein vorübergehendes Problem oder eine gutartige Erkrankung, die mit Ihrer Mundhygiene zusammenhängt.

Eine grüne Zunge kann jedoch manchmal auf eine zugrunde liegende Infektion oder ein Gesundheitsproblem hinweisen, das Aufmerksamkeit erfordert. Dieser Leitfaden fasst Informationen von führenden Gesundheitsbehörden zusammen, um Ihnen zu helfen, die Ursachen einer grünen Zunge zu verstehen, wie man sie behandelt und wann es Zeit ist, einen Arzt oder Zahnarzt aufzusuchen.

Was verursacht eine grüne Zunge? Ein Leitfaden zu häufigen und seltenen Faktoren

Die grüne Farbe auf Ihrer Zunge entsteht typischerweise nicht dadurch, dass sich das Zungengewebe selbst verfärbt. Stattdessen handelt es sich normalerweise um einen Film oder Belag aus Bakterien, Pilzen, abgestorbenen Hautzellen und Speiseresten, die sich auf der Oberfläche festgesetzt haben. Die winzigen Erhebungen auf Ihrer Zunge, Papillen genannt, können sich verlängern und verfärben, was zu diesem Aussehen führt.

Gutartige & lebensstilbedingte Ursachen

Dies sind die häufigsten Verursacher einer grünen Zunge und können oft leicht durch Änderungen Ihrer täglichen Gewohnheiten behoben werden.

Mangelhafte Mundhygiene

Dies ist die Hauptursache für Zungenverfärbungen. Wenn Sie nicht effektiv Zähne putzen und Zahnseide verwenden, sammeln sich Bakterien und Speisereste an und bilden einen farbigen Film. Wie die Cleveland Clinic berichtet, ist dieses übermäßige Bakterienwachstum ein Hauptgrund für eine grüne Zunge.

Haarzungen-Syndrom (Lingua villosa nigra)

Trotz seines Namens handelt es sich bei dieser Erkrankung nicht um echtes Haar. Sie tritt auf, wenn sich die fadenförmigen Papillen auf der Zunge nicht richtig abschilfern. Diese verlängerten Papillen können ziemlich lang werden und eine raue, haarähnliche Oberfläche schaffen, die leicht Bakterien, Hefepilze und Nahrung einfängt, die dann eine grüne, gelbe, braune oder schwarze Farbe annehmen können. Obwohl es optisch alarmierend ist, bestätigt Medical News Today, dass dieser Zustand harmlos ist.

!Ein Diagramm, das den Unterschied zwischen normalen Zungenpapillen und den verlängerten Papillen beim Haarzungen-Syndrom veranschaulicht. Bildunterschrift: Beim Haarzungen-Syndrom verlängern sich die Papillen auf der Zungenoberfläche und fangen Bakterien und Ablagerungen ein, die eine Verfärbung verursachen.

Ernährungsbedingte Faktoren

Was Sie essen und trinken, kann zu vorübergehenden Verfärbungen führen. Der Verzehr von Süßigkeiten mit grünem Lebensmittelfarbstoff, Getränken oder Nahrungsergänzungsmitteln, die Chlorophyll enthalten, kann einen vorübergehenden grünen Schimmer auf Ihrer Zunge hinterlassen.

Rauchen und Tabakkonsum

Tabak ist ein Hauptverursacher von Mundgesundheitsproblemen. Er verfärbt nicht nur die Zunge direkt, sondern schafft auch eine Umgebung, in der Bakterien und Hefepilze gedeihen können, was zu Verfärbungen und anderen Zuständen wie der Haarzunge führt.

Bestimmte Medikamente

Einige Medikamente, insbesondere Antibiotika, können das normale Gleichgewicht der Bakterien und Mikroorganismen in Ihrem Mund verändern. Diese Störung kann dazu führen, dass pigmentproduzierende Bakterien oder Pilze übermäßig wachsen, was zu einer grünen Zunge führt.

Dehydration und Mundtrockenheit

Speichel spielt eine entscheidende Rolle beim Wegspülen von Bakterien und Speiseresten. Wenn Sie dehydriert sind oder unter Mundtrockenheit (Xerostomie) leiden, ist nicht genügend Speichel vorhanden, um die Zunge zu reinigen, was zu einer Ansammlung von Rückständen führt.

Medizinische Erkrankungen im Zusammenhang mit einer grünen Zunge

In einigen Fällen deutet eine grüne Zunge auf eine Infektion oder eine zugrunde liegende entzündliche Erkrankung hin.

Mundsoor (Candidose)

Mundsoor ist eine häufige Pilzinfektion, die durch ein übermäßiges Wachstum des Hefepilzes Candida verursacht wird. Wie von Healthline angemerkt, tritt Soor oft als weiße Beläge auf, die sich jedoch im Verlauf der Infektion gelb oder grün verfärben können. Er tritt häufiger bei Säuglingen, älteren Erwachsenen, Personen mit geschwächtem Immunsystem und bei Personen auf, die inhalative Steroide verwenden.

!Ein klinisches Foto, das weiße und leicht grünliche Beläge auf einer menschlichen Zunge zeigt, charakteristisch für Mundsoor. Bildunterschrift: Mundsoor ist eine Pilzinfektion, die weiße, gelbe oder grüne Beläge auf der Zunge und im Mundinneren verursachen kann.

Landkartenzunge

Dies ist eine harmlose entzündliche Erkrankung, die glatte, rote, landkartenähnliche Flecken mit erhabenen weißen oder farbigen Rändern auf der Zunge erzeugt. Diese Läsionen können im Laufe der Zeit "wandern" oder ihre Lage, Form und Farbe ändern und manchmal grünlich erscheinen.

Lichen ruber planus (Knötchenflechte)

Lichen ruber planus ist eine Erkrankung des Immunsystems, die einen ausschlagähnlichen Zustand im Mund verursachen kann. Typischerweise erscheint sie als netzartige weiße Linien oder Flecken, aber wenn Bakterien oder Hefepilze auf diesen Läsionen wachsen, können sie einen grünlichen Farbton annehmen.

Leukoplakie

Dieser Zustand ist durch dicke, weiße oder gräuliche Flecken im Mund gekennzeichnet, die sich nicht abkratzen lassen. Er wird oft mit starkem Tabak- und Alkoholkonsum in Verbindung gebracht. Obwohl diese Flecken typischerweise weiß sind, können sie sich durch Bakterien verfärben und grünlich erscheinen. Da Leukoplakie manchmal eine Vorstufe von Krebs sein kann, ist es entscheidend, sie von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Seltenere und andere mögliche Ursachen

  • Infektionen: Eine Infektion der oberen Atemwege oder Eiter von einem infizierten Zungenpiercing kann die Zunge vorübergehend verfärben.
  • Illegaler Drogenkonsum: Einige Quellen stellen einen Zusammenhang zwischen illegalem Drogenkonsum und Zungenverfärbung fest. Eine in PubMed veröffentlichte Fallstudie berichtete über eine grüne Zunge, die nach intensiver Marihuana-Inhalation auftrat.
  • Mundkrebs: Dies ist eine sehr seltene Ursache. Die Hauptanzeichen für Mundkrebs sind Wunden, die nicht heilen, Knoten oder anhaltende Schmerzen. Jede nicht heilende Läsion, die ihre Farbe ändert, sollte jedoch sofort von einem Arzt untersucht werden.

Wie wird eine grüne Zunge diagnostiziert?

Ein Arzt oder Zahnarzt kann die Ursache einer grünen Zunge normalerweise mit einer einfachen visuellen Untersuchung diagnostizieren. Er wird sich Farbe, Textur und andere Abnormalitäten ansehen. Er wird Sie auch nach Folgendem fragen:

  • Symptome (Schmerzen, Brennen, Mundgeruch)
  • Lebensgewohnheiten (Rauchen, Ernährung)
  • Krankengeschichte und aktuelle Medikamente

In einigen Fällen können weitere Tests erforderlich sein. Ein Arzt könnte vorsichtig eine Probe von Ihrer Zunge abkratzen, um sie unter dem Mikroskop auf Hefepilze zu untersuchen, wenn Mundsoor vermutet wird. In dem seltenen Fall, dass eine Läsion verdächtig aussieht, kann eine Biopsie durchgeführt werden, um Mundkrebs auszuschließen.

Wie man eine grüne Zunge behandelt und die Mundgesundheit wiederherstellt

Die Behandlung konzentriert sich auf die Beseitigung der zugrunde liegenden Ursache. In vielen Fällen ist eine einfache häusliche Pflege alles, was benötigt wird.

Häusliche Pflege und Änderungen des Lebensstils

  1. Verbessern Sie Ihre Mundhygiene: Dies ist der wichtigste Schritt. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und achten Sie darauf, auch Ihre Zunge sanft zu bürsten. Verwenden Sie täglich Zahnseide.
  2. Verwenden Sie einen Zungenschaber: Ein Zungenschaber ist ein effektives Werkzeug, das entwickelt wurde, um den Belag aus Bakterien und Ablagerungen von der Zungenoberfläche zu entfernen. Verwenden Sie ihn sanft einmal am Tag.
  3. Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie über den Tag verteilt viel Wasser, um Speisereste und Bakterien wegzuspülen und Mundtrockenheit vorzubeugen.
  4. Hören Sie mit dem Rauchen auf: Wenn Sie Tabak konsumieren, ist das Aufhören eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Mund- und Allgemeingesundheit tun können.
  5. Passen Sie Ihre Ernährung an: Beschränken Sie Lebensmittel und Getränke mit künstlichen Farbstoffen. Eine ausgewogene Ernährung mit ballaststoffreichem Obst und Gemüse kann ebenfalls helfen, Ihre Zunge auf natürliche Weise zu reinigen.
  6. Vermeiden Sie scharfe Mundspülungen: Mundspülungen mit Alkohol können den Mund reizen und seine natürliche Flora stören. Wählen Sie bei Bedarf eine alkoholfreie, therapeutische Mundspülung.

Medizinische Behandlungen

Wenn die häusliche Pflege das Problem nicht löst, kann ein Arzt Folgendes empfehlen:

  • Antimykotika: Bei Mundsoor wird eine Behandlung mit einem Antimykotikum wie Nystatin oder Fluconazol verschrieben.
  • Antibiotika: Wenn eine spezifische bakterielle Infektion als Ursache identifiziert wird.
  • Überprüfung der Medikation: Wenn ein Medikament als Ursache vermutet wird, kann Ihr Arzt möglicherweise eine Alternative vorschlagen.
  • Behandlung von Grunderkrankungen: Bei Erkrankungen wie Lichen ruber planus oder Leukoplakie konzentriert sich die Behandlung auf die Bewältigung der spezifischen Störung.

Wann Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen sollten

Obwohl eine grüne Zunge oft harmlos ist, sollten Sie professionellen medizinischen Rat einholen, wenn:

  • Die Verfärbung trotz guter Mundhygiene länger als 10 Tage anhält.
  • Sie erhebliche Schmerzen, Wundsein oder ein brennendes Gefühl auf Ihrer Zunge haben.
  • Sie Knoten, Beulen oder offene Wunden auf Ihrer Zunge bemerken, die nicht heilen.
  • Sie zusätzlich Fieber haben oder sich allgemein unwohl fühlen.
  • Sie ein geschwächtes Immunsystem haben (aufgrund einer Erkrankung wie HIV oder Chemotherapie).
  • Sie sich Sorgen über das Aussehen Ihrer Zunge machen.

Eine prompte Untersuchung stellt sicher, dass Sie eine genaue Diagnose und die richtige Behandlung erhalten, um Ihre Mundgesundheit wiederherzustellen.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister bei gesundheitlichen Bedenken oder bevor Sie Entscheidungen bezüglich Ihrer Gesundheit oder Behandlung treffen.

Referenzen:

Benjamin Carter, MD

Über den Autor

Otolaryngologist

Benjamin Carter, MD, is a board-certified otolaryngologist specializing in head and neck surgery, with an expertise in treating throat cancer. He is an associate professor and the residency program director at a medical school in North Carolina.