HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Brennendes Gefühl in der Lunge: Ursachen, Symptome und wann man sich Sorgen machen sollte

Brennendes Gefühl in der Lunge: Ursachen, Symptome und wann man sich Sorgen machen sollte

Wichtige Punkte

  • Bronchitis: Bronchitis entwickelt sich oft aus einer Erkältung oder Grippe und ist eine Entzündung der Bronchien. Dies kann zu anhaltendem Husten, Brustbeschwerden, Müdigkeit und einem brennenden Gefühl führen. [[1]]
  • Lungenentzündung: Dies ist eine Infektion, bei der sich die Lungenbläschen (Alveolen) in einer oder beiden Lungen entzünden. Die Lungenbläschen können sich mit Flüssigkeit füllen, was zu Husten, Fieber, Schüttelfrost, Atembeschwerden und einem brennenden oder stechenden Schmerz in der Brust führt. [2]
  • Asthma: Asthma ist eine chronische Krankheit, die zu Entzündungen und Verengungen der Atemwege führt. Es kann zu Engegefühl in der Brust, pfeifender Atmung, Kurzatmigkeit und einem brennenden Gefühl führen, besonders während eines Asthmaanfalls. [2]
  • Pleuritis (Rippenfellentzündung): Bei dieser Erkrankung entzündet sich die Pleura, die dünne Gewebeschicht, die Ihre Lunge von der Brustwand trennt. Sie verursacht stechende Brustschmerzen, die sich beim Atmen, Husten oder Niesen verschlimmern. [[3]]

Ein brennendes Gefühl in der Lunge oder Brust kann eine alarmierende und unangenehme Erfahrung sein. Obwohl es oft mit häufigen und behandelbaren Problemen in Verbindung gebracht wird, kann es auch ein Anzeichen für eine ernste medizinische Erkrankung sein, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Das Verständnis der potenziellen Ursachen, das Erkennen begleitender Symptome und das Wissen, wann man Hilfe suchen sollte, sind entscheidend für Ihre Gesundheit und Ihren Seelenfrieden.

Dieser umfassende Leitfaden fasst Informationen von führenden Gesundheitsbehörden zusammen, um die vielfältigen Gründe für ein brennendes Gefühl in der Lunge zu untersuchen, von Atemwegsinfektionen und saurem Reflux bis hin zu Umweltfaktoren und kardiovaskulären Notfällen.

Häufige Ursachen für ein brennendes Gefühl in der Lunge

Das Gefühl von "brennender Lunge" kann vom Atmungssystem, dem Magen-Darm-Trakt oder sogar dem Herz-Kreislauf-System ausgehen. Die genaue Ursache hängt oft von den anderen Symptomen ab, die Sie erleben.

Atemwegserkrankungen und Infektionen

Entzündungen und Reizungen in Ihren Atemwegen und im Lungengewebe sind häufige Verursacher eines brennenden Gefühls.

  • Bronchitis: Bronchitis entwickelt sich oft aus einer Erkältung oder Grippe und ist eine Entzündung der Bronchien. Dies kann zu anhaltendem Husten, Brustbeschwerden, Müdigkeit und einem brennenden Gefühl führen. [[1]]
  • Lungenentzündung: Dies ist eine Infektion, bei der sich die Lungenbläschen (Alveolen) in einer oder beiden Lungen entzünden. Die Lungenbläschen können sich mit Flüssigkeit füllen, was zu Husten, Fieber, Schüttelfrost, Atembeschwerden und einem brennenden oder stechenden Schmerz in der Brust führt. [2]
  • Asthma: Asthma ist eine chronische Krankheit, die zu Entzündungen und Verengungen der Atemwege führt. Es kann zu Engegefühl in der Brust, pfeifender Atmung, Kurzatmigkeit und einem brennenden Gefühl führen, besonders während eines Asthmaanfalls. [2]
  • Pleuritis (Rippenfellentzündung): Bei dieser Erkrankung entzündet sich die Pleura, die dünne Gewebeschicht, die Ihre Lunge von der Brustwand trennt. Sie verursacht stechende Brustschmerzen, die sich beim Atmen, Husten oder Niesen verschlimmern. [[3]]

!Anatomische Darstellung von Lunge, Herz und Speiseröhre, um die Nähe der Organe in der Brust zu zeigen. Bild: Die enge Nachbarschaft von Lunge, Herz und Speiseröhre erklärt, warum Schmerzen in einem Bereich mit einem anderen verwechselt werden können. Cancer Research UK, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Magen-Darm-Probleme, die mit Lungenschmerzen verwechselt werden

Da die Speiseröhre direkt neben der Lunge durch die Brust verläuft, sind Probleme mit ihr eine sehr häufige Ursache für ein brennendes Gefühl in der Brust.

  • Saurer Reflux und GERD: Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist ein Zustand, bei dem Magensäure häufig in die Speiseröhre zurückfließt. Dies verursacht Sodbrennen, einen klassischen brennenden Schmerz in der Brust, der leicht mit Lungenschmerzen verwechselt werden kann. Die Symptome verschlimmern sich oft nach dem Essen oder im Liegen. [4]
  • Hiatushernie (Zwerchfellbruch): Dies tritt auf, wenn der obere Teil Ihres Magens durch eine Öffnung im Zwerchfell in Ihren Brustkorb ragt. Dies kann zu saurem Reflux und einem brennenden Gefühl beitragen. [4]

Umweltfaktoren und Lebensstil

Was Sie einatmen, kann Ihr Lungengewebe direkt reizen und zu einem vorübergehenden oder chronischen brennenden Gefühl führen.

  • Inhalierte Reizstoffe: Die Exposition gegenüber Rauch (von Waldbränden, Zigaretten oder Kaminen), chemischen Dämpfen, starker Luftverschmutzung oder sogar sehr kalter, trockener Luft kann die empfindliche Auskleidung Ihrer Lunge reizen und ein Brennen verursachen.
  • Holzöfen: Jüngste Studien haben Bedenken hinsichtlich Holzöfen in Innenräumen geäußert. Eine auf dem Kongress der European Respiratory Society vorgestellte Untersuchung legt nahe, dass die Exposition gegenüber dem Feinstaub (PM2.5) aus diesen Öfen das Lungengewebe schädigen und die Lungenkapazität ähnlich wie Zigarettenrauch reduzieren kann. [5] [6]

Ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen

In einigen Fällen ist ein brennender Brustschmerz ein Anzeichen für einen lebensbedrohlichen medizinischen Notfall. Es ist entscheidend, diese Warnzeichen zu erkennen.

  • Lungenembolie (LE): Dies ist eine Blockade in einer der Lungenarterien, die normalerweise durch ein Blutgerinnsel verursacht wird, das aus den Beinen wandert. Eine LE kann plötzliche, stechende Brustschmerzen verursachen, die sich brennend anfühlen können, zusammen mit schwerer Atemnot und einem Husten, der blutig sein kann. Sie kann dauerhafte Lungenschäden verursachen und ist ein medizinischer Notfall. [2]
  • Herzinfarkt (Myokardinfarkt): Obwohl oft als Druck oder Engegefühl beschrieben, kann sich ein Herzinfarkt auch als brennendes Gefühl in der Brust äußern. Der Schmerz kann mehrere Minuten andauern und in die Arme, den Rücken, den Nacken, den Kiefer oder den Bauch ausstrahlen. [2]

Wann Sie sofort ärztliche Hilfe suchen sollten

Ignorieren Sie ein brennendes Gefühl in Ihrer Brust nicht, besonders wenn es neu oder stark ist. Rufen Sie den Notruf (112) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme, wenn das Brennen von einem der folgenden Symptome begleitet wird:

  • Plötzliche und schwere Atemnot
  • Stechender, drückender oder vernichtender Brustschmerz
  • Schmerz, der in Arm, Rücken, Nacken oder Kiefer ausstrahlt
  • Bluthusten
  • Schwindel, Benommenheit oder Ohnmachtsgefühl
  • Kalter Schweiß
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Ein schneller Herzschlag

Diese Symptome können auf einen Herzinfarkt, eine Lungenembolie oder eine andere ernste Erkrankung hinweisen, die eine sofortige Diagnose und Behandlung erfordert.

Linderung für brennende Lungen zu Hause (für leichte Fälle)

Wenn bei Ihnen eine geringfügige Erkrankung wie eine leichte Erkältung in der Brust oder gelegentliches Sodbrennen diagnostiziert wurde und ernste Ursachen von einem Arzt ausgeschlossen wurden, können einige Hausmittel Linderung verschaffen.

Ein Kaltluftbefeuchter läuft in einem Schlafzimmer, um die Luft zu befeuchten. Bild: Die Verwendung eines Luftbefeuchters kann der Luft Feuchtigkeit hinzufügen, was hilft, gereizte Atemwege zu beruhigen und Schleim zu lösen. Quelle: Business Insider

Mittel und Linderung

  • Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie reichlich Flüssigkeiten wie Wasser und warmen Tee. Dies hilft, den Schleim in Ihren Atemwegen zu verdünnen, erleichtert das Abhusten und hält Ihre Atemwege feucht. [7]
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Ein Kaltluftbefeuchter fügt der Luft Feuchtigkeit hinzu, was gereizte Nasengänge und Atemwege beruhigen und das Atmen erleichtern kann. [7]
  • Gönnen Sie sich viel Ruhe: Wenn Sie Ihrem Körper Ruhe gönnen, hilft dies Ihrem Immunsystem, eine zugrunde liegende Infektion zu bekämpfen.
  • Gurgeln Sie mit Salzwasser: Wenn Sie auch Halsschmerzen haben, kann das Gurgeln mit warmem Salzwasser die Reizung lindern.
  • Erwägen Sie rezeptfreie Medikamente (OTC): Bei Beschwerden durch eine Erkältung in der Brust können Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol helfen. Bei Sodbrennen können rezeptfreie Antazida die Magensäure neutralisieren.

Was Sie vermeiden sollten

  • Reizstoffe: Halten Sie sich von Rauch, Staub, chemischen Dämpfen und anderen Umweltschadstoffen fern, die die Lungenreizung verschlimmern können.
  • Rauchen: Wenn Sie rauchen, ist das Aufhören der wichtigste Schritt, den Sie unternehmen können, um Ihre Lungengesundheit zu verbessern.

Diagnose und ärztliche Behandlung

Um die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln, wird ein Gesundheitsdienstleister wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen, nach Ihrer Krankengeschichte fragen und möglicherweise diagnostische Tests anordnen, wie zum Beispiel:

  • Röntgen-Thorax: Um nach Anzeichen von Lungenentzündung, Lungenkrebs oder anderen Lungenanomalien zu suchen.
  • Bluttests: Um auf Anzeichen einer Infektion oder Marker für einen Herzinfarkt zu prüfen.
  • Elektrokardiogramm (EKG): Zur Beurteilung der elektrischen Aktivität Ihres Herzens.
  • Abstrich-Test: Um auf Virusinfektionen wie COVID-19 oder Influenza zu testen.

Die Behandlung hängt vollständig von der zugrunde liegenden Diagnose ab. Sie kann Antibiotika bei einer bakteriellen Infektion, Inhalatoren bei Asthma, Medikamente zur Behandlung von saurem Reflux oder Notfallmaßnahmen bei einer Lungenembolie oder einem Herzinfarkt umfassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wofür ist ein brennendes Gefühl in der Lunge ein Symptom? Ein brennendes Gefühl in der Lunge kann ein Symptom für verschiedene Erkrankungen sein. Häufige Ursachen sind Atemwegsinfektionen wie Bronchitis und Lungenentzündung, chronische Erkrankungen wie Asthma, Umweltreize wie Rauch oder Umweltverschmutzung und Magen-Darm-Probleme wie saurer Reflux (GERD). In einigen Fällen kann es auf ein ernsteres Herz-Kreislauf-Problem wie eine Lungenembolie oder einen Herzinfarkt hinweisen.

Was kann ich zu Hause tun, um eine brennende Lunge zu beruhigen? Bei leichten Symptomen, bei denen ernste Erkrankungen ausgeschlossen wurden, können Sie mehrere Hausmittel ausprobieren. Ausreichend Flüssigkeit zu trinken, um hydriert zu bleiben, einen Kaltluftbefeuchter zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sich ausreichend auszuruhen und Reizstoffe wie Rauch zu meiden, kann helfen. Das Gurgeln mit warmem Salzwasser kann auch begleitende Halsschmerzen lindern.

Wann sollte ich mir über ein brennendes Gefühl in der Brust Sorgen machen? Sie sollten sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen oder den Notruf (112) wählen, wenn das brennende Gefühl stark ist, plötzlich auftritt oder von anderen alarmierenden Symptomen begleitet wird. Dazu gehören Atemnot, stechender Brustschmerz, Schmerz, der in Arm, Rücken, Nacken oder Kiefer ausstrahlt, Schwindel, kalter Schweiß oder Bluthusten. Dies können Anzeichen für einen lebensbedrohlichen Zustand wie einen Herzinfarkt oder eine Lungenembolie sein.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Bedenken oder bevor Sie Entscheidungen bezüglich Ihrer Gesundheit oder Behandlung treffen, immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister.

Referenzen

[1] AFC Urgent Care. (n.d.). Warum fühlen sich meine Lungen wie Feuer an? Link
[2] Barrell, A. (2020, October 14). Brennendes Gefühl in der Lunge: Ursachen und Behandlungen. Medical News Today. Link
[3] Cleveland Clinic. (2021). Pleuritis. Link
[4] Healthline. (2024, April 24). Brennen in der Brust? 17 mögliche Ursachen. Link
[5] The Times of India. (2025). Lungengesundheit: Holzöfen können Lungen wie Rauchen schädigen, warnt eine Studie. Link
[6] EMJ Reviews. (2025, October 2). Holzverbrennung in Innenräumen in wohlhabenden Gegenden problematisch für die Lungengesundheit. Link
[7] AFC Urgent Care Charlotte. (2024, January 29). Warum brennen meine Lungen? Link

Evelyn Reed, MD

Über den Autor

Pulmonologist

Evelyn Reed, MD, is double board-certified in pulmonary disease and critical care medicine. She is the Medical Director of the Medical Intensive Care Unit (MICU) at a major hospital in Denver, Colorado, with research interests in ARDS and sepsis.