HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Wie man Cholesterinablagerungen um die Augen behandelt: Ein medizinisch geprüfter Leitfaden

Wie man Cholesterinablagerungen um die Augen behandelt: Ein medizinisch geprüfter Leitfaden

Wichtige Punkte

  • Lebererkrankungen: Studien zeigen eine starke Verbindung zwischen Xanthelasmen und der Lebergesundheit, einschließlich Erkrankungen wie der primär biliären Zirrhose und der nicht-alkoholischen Fettleberkrankheit (NAFLD).
  • Schilddrüsenprobleme: Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann Ihren Stoffwechsel verlangsamen, was zu höheren Cholesterinwerten führt.
  • Diabetes: Diese Stoffwechselerkrankung kann auch das Lipidprofil Ihres Körpers beeinflussen.
  • Genetik: Manche Menschen sind genetisch für hohes Cholesterin prädisponiert, ein Zustand, der als familiäre Hypercholesterinämie bekannt ist.

Kleine, gelbliche Beulen um die Augen zu bemerken, kann besorgniserregend sein. Diese Flecken, medizinisch als Xanthelasma palpebrarum bekannt, sind Ablagerungen von Cholesterin, die sich unter der Haut angesammelt haben. Obwohl sie typischerweise harmlos und schmerzlos sind, können sie ein kosmetisches Problem darstellen und, was noch wichtiger ist, ein potenzielles Signal Ihres Körpers über Ihre zugrunde liegende Gesundheit sein.

Viele Menschen suchen nach natürlichen Wegen, um diese Ablagerungen zu Hause zu entfernen. Es ist jedoch entscheidend, Mythos von Fakten zu trennen und Sicherheit sowie Wirksamkeit in den Vordergrund zu stellen. Dieser umfassende Leitfaden, basierend auf den Erkenntnissen von medizinischen Experten und wissenschaftlichen Beweisen, wird Sie durch die Bedeutung dieser Ablagerungen, die Realität natürlicher Heilmittel und die bewährten Methoden zu ihrer Behandlung führen.

Was sind Cholesterinablagerungen um die Augen (Xanthelasmen)?

Xanthelasmen sind weiche, flache, gelbliche Plaques, die auf oder um die oberen und unteren Augenlider erscheinen, oft in der Nähe des inneren Augenwinkels. Sie sind eine Art von Xanthom, einem breiteren Begriff für Cholesterinablagerungen, die überall am Körper auftreten können.

!Eine Nahaufnahme, die Xanthelasmen, gelbliche Cholesterinablagerungen, auf dem oberen Augenlid einer Person zeigt.

Bild von Xanthelasmen. Quelle: Contour Dermatology

Warum treten sie auf? Ein Wegweiser für Ihre Gesundheit

Das Auftreten von Xanthelasmen ist stark mit den Blutfettwerten Ihres Körpers verbunden. Laut der Cleveland Clinic haben etwa 50 % der Menschen mit diesen Ablagerungen hohe Blutcholesterin- oder andere Fettwerte (ein Zustand, der als Dyslipidämie bezeichnet wird).

Ihre Anwesenheit kann jedoch mehr als nur den Cholesterinspiegel anzeigen. Sie können auch mit Folgendem in Verbindung gebracht werden:

  • Lebererkrankungen: Studien zeigen eine starke Verbindung zwischen Xanthelasmen und der Lebergesundheit, einschließlich Erkrankungen wie der primär biliären Zirrhose und der nicht-alkoholischen Fettleberkrankheit (NAFLD).
  • Schilddrüsenprobleme: Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann Ihren Stoffwechsel verlangsamen, was zu höheren Cholesterinwerten führt.
  • Diabetes: Diese Stoffwechselerkrankung kann auch das Lipidprofil Ihres Körpers beeinflussen.
  • Genetik: Manche Menschen sind genetisch für hohes Cholesterin prädisponiert, ein Zustand, der als familiäre Hypercholesterinämie bekannt ist.

Wichtig ist, dass Xanthelasmen auch bei Personen mit normalen Cholesterinwerten auftreten können. Aus diesem Grund sollte ihr Erscheinen immer Anlass für einen Arztbesuch zur gründlichen Gesundheitsuntersuchung sein.

Die Wahrheit über „natürliche“ Hausmittel zur Entfernung

Eine schnelle Online-Suche wird zahlreiche Hausmittel aufzeigen, die versprechen, Cholesterinablagerungen aufzulösen, von der Anwendung von Knoblauch bis zur Verwendung von Rizinusöl oder Apfelessig. Obwohl diese Inhaltsstoffe andere gesundheitliche Vorteile haben können, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirksamkeit bei der Entfernung von Xanthelasmen.

Medizinische Experten von Institutionen wie HealthMatch und Medical News Today warnen vor diesen Methoden. Hier ist der Grund:

  • Mangelnde Wirksamkeit: Diese Mittel können nicht tief genug in die Haut eindringen, um die eingekapselten Cholesterinablagerungen abzubauen.
  • Verletzungsrisiko: Die Haut um Ihre Augen ist unglaublich dünn und empfindlich. Die Anwendung von säurehaltigen oder starken Substanzen wie Knoblauch oder Essig kann schwere Reizungen, chemische Verbrennungen und dauerhafte Narbenbildung verursachen.
  • Gefahr der Selbstentfernung: Sie sollten niemals versuchen, eine Cholesterinablagerung auszudrücken, zu quetschen oder abzuschneiden. Dies ist äußerst gefährlich und kann zu tiefen Infektionen, erheblicher Narbenbildung und Verfärbungen führen.

Medizinischer Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie eine Behandlung zu Hause versuchen oder Entscheidungen über Ihre Gesundheit treffen.

Der wirklich natürliche Ansatz: Cholesterin von innen managen

Während topische Mittel unwirksam und riskant sind, können Sie einen wirkungsvollen „natürlichen“ Ansatz verfolgen, indem Sie die Ursache angehen: den Cholesterinspiegel Ihres Körpers und Ihre allgemeine Stoffwechselgesundheit. Diese Strategie wird bestehende Ablagerungen nicht entfernen, ist aber der wichtigste Schritt, um die Bildung neuer zu verhindern.

1. Ernähren Sie sich herzgesund

Die Umstellung Ihrer Ernährung ist ein Eckpfeiler des Cholesterinmanagements. Konzentrieren Sie sich auf:

  • Erhöhung der löslichen Ballaststoffe: Lebensmittel wie Hafer, Gerste, Bohnen, Linsen, Äpfel und Zitrusfrüchte helfen, Cholesterin im Verdauungssystem zu binden und aus dem Körper zu entfernen.
  • Wahl gesunder Fette: Ersetzen Sie gesättigte und Transfette durch einfach ungesättigte Fette (in Olivenöl, Avocados) und mehrfach ungesättigte Fette (in Nüssen, Samen und fettem Fisch wie Lachs).
  • Begrenzung ungesunder Lebensmittel: Reduzieren Sie Ihren Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, rotem Fleisch, Vollfett-Milchprodukten und zuckerhaltigen Getränken, die alle zu hohem Cholesterin beitragen können.

2. Integrieren Sie regelmäßige körperliche Aktivität

Bewegung ist eine bewährte Methode, um Ihr Lipidprofil zu verbessern. Sie kann helfen, das „gute“ HDL-Cholesterin zu erhöhen und das „schlechte“ LDL-Cholesterin sowie die Triglyceride zu senken. Die American Heart Association empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate aerobe Übungen pro Woche. Dazu können Aktivitäten gehören wie:

  • Zügiges Gehen
  • Schwimmen
  • Radfahren
  • Tanzen

3. Nehmen Sie wichtige Lebensstiländerungen vor

  • Ein gesundes Gewicht halten: Der Verlust von Übergewicht kann den Cholesterinspiegel erheblich senken.
  • Mit dem Rauchen aufhören: Rauchen schädigt die Blutgefäße und senkt das HDL-Cholesterin, was Ihre Gesundheitsrisiken erhöht.
  • Alkoholkonsum einschränken: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Triglyceridwerte erhöhen.

Warum Sie einen Arzt aufsuchen müssen

Da Xanthelasmen ein sichtbarer Marker für ernsthafte zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein können, ist eine medizinische Diagnose unerlässlich. Ihr Arzt kann helfen:

  • Die Beulen zu diagnostizieren: Bestätigen, dass es sich bei den Flecken tatsächlich um Xanthelasmen und nicht um eine andere Hauterkrankung handelt.
  • Auf zugrunde liegende Erkrankungen zu prüfen: Ihr Arzt wird wahrscheinlich ein Lipidprofil (ein Bluttest zur Überprüfung der Cholesterinwerte) anordnen und möglicherweise auch Ihre Leberfunktion, Schilddrüsenwerte und den Blutzucker überprüfen.
  • Das kardiovaskuläre Risiko zu bewerten: Das Vorhandensein von Xanthelasmen kann mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle verbunden sein. Ihr Arzt kann dieses Risiko bewerten und präventive Maßnahmen empfehlen.

Professionelle Behandlungen: Der einzig bewährte Weg zur Entfernung von Xanthelasmen

Wenn Sie bestehende Ablagerungen aus kosmetischen Gründen entfernen möchten, sind professionelle medizinische Verfahren die einzigen sicheren und wirksamen Methoden. Ein Dermatologe oder Augenarzt kann die beste Option für Sie empfehlen.

!Medizinische Illustration, die verschiedene Verfahren zur Entfernung von Xanthelasmen zeigt.

Eine professionelle Entfernung ist die einzig bewährte Methode. Quelle: Contour Dermatology

Gängige Behandlungen umfassen:

  • Lasertherapie: Verwendung von CO2- oder Erbium-Lasern, um die Ablagerungen mit minimaler Narbenbildung zu verdampfen.
  • Chirurgische Exzision: Sorgfältiges Herausschneiden der Ablagerungen. Dies wird oft bei größeren Plaques angewendet.
  • Kryotherapie: Vereisen der Ablagerungen mit flüssigem Stickstoff, wodurch sie schließlich abfallen.
  • Chemische Peelings: Anwendung einer hochkonzentrierten Trichloressigsäure (TCA), um die Läsion aufzulösen.
  • Elektrodesikkation: Verwendung einer elektrischen Nadel, um die Ablagerung abzubrennen.

Erwartungen managen: Die hohe Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens

Es ist entscheidend, realistische Erwartungen zu haben. Selbst bei erfolgreicher professioneller Entfernung haben Xanthelasmen eine hohe Rezidivrate. Forschungen zeigen, dass die Ablagerungen in etwa 40 % der Fälle nach der ersten Behandlung zurückkehren. Deshalb ist die Behandlung des zugrunde liegenden Cholesterins und der Gesundheitsprobleme für den langfristigen Erfolg so entscheidend.


Häufig gestellte Fragen

Können Cholesterinablagerungen um die Augen von selbst verschwinden? Nein, Cholesterinablagerungen (Xanthelasmen) verschwinden nicht von selbst. Ohne Behandlung bleiben sie typischerweise gleich groß oder können mit der Zeit größer werden. Die Behandlung eines zugrunde liegenden hohen Cholesterinspiegels kann helfen, die Bildung neuer Ablagerungen zu verhindern, entfernt aber keine bestehenden.

Ist es sicher, Cholesterinablagerungen zu Hause auszudrücken oder zu entfernen? Es ist nicht sicher, Cholesterinablagerungen zu Hause auszudrücken oder zu entfernen. Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich. Der Versuch, sie selbst zu entfernen, kann zu starken Schmerzen, Infektionen, dauerhaften Narben und Hautverfärbungen führen. Eine professionelle medizinische Behandlung ist die einzig sichere und wirksame Entfernungsmethode.

Was ist die wirksamste Methode zur Entfernung von Xanthelasmen? Die wirksamsten Methoden zur Entfernung von Xanthelasmen sind professionelle medizinische Verfahren, die von einem Dermatologen oder Augenarzt durchgeführt werden. Dazu gehören Lasertherapie, chirurgische Entfernung, Kryotherapie (Vereisung) und chemische Peelings. Die beste Option hängt von der Größe, Lage und Tiefe der Ablagerungen ab.

Wenn ich meinen Cholesterinspiegel senke, verschwinden dann die Ablagerungen auf meinen Augenlidern? Die Senkung Ihres Blutcholesterinspiegels durch Ernährung, Bewegung oder Medikamente ist entscheidend für Ihre allgemeine Gesundheit und kann die Bildung neuer Ablagerungen verhindern. Bestehende Xanthelasmen verschwinden dadurch jedoch nicht. Die Entfernung aktueller Ablagerungen erfordert ein separates kosmetisches Verfahren.

Referenzen

  1. Bajic, N., MD. (n.d.). "Can Cholesterol Affect Your Eyes?" Cleveland Clinic Health Essentials. Retrieved from https://health.clevelandclinic.org/cholesterol-deposits-in-eyes
  2. Gill, S. (2025, April 29). "Cholesterol deposits in eyes: Causes, symptoms, treatments." Medical News Today. Retrieved from https://www.medicalnewstoday.com/articles/321267
  3. HealthMatch Staff. (2022, October 22). "How To Remove Cholesterol Deposits Around Eyes Naturally." HealthMatch. Retrieved from https://healthmatch.io/cholesterol/how-to-remove-cholesterol-deposits-around-eyes-naturally
  4. Cleveland Clinic. (2022, June 25). "Xanthelasma: What It Is, Causes and Treatment." Cleveland Clinic. Retrieved from https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/23385-xanthelasma
  5. Moore, K. (2022, August 26). "Is It Safe to Pop Your Own Cholesterol Deposits?" Healthline. Retrieved from https://www.healthline.com/health/high-cholesterol/popping-cholesterol-deposits
Elena Vance, MD

Über den Autor

Dermatologist

Elena Vance, MD, is a double board-certified dermatologist and pediatric dermatologist. She is an assistant professor of dermatology at a leading medical university in California and is renowned for her research in autoimmune skin disorders.