HealthEncyclo
Gesundheitsthema
Körperteil
Gesundheitsratgeber & Ressourcen
Abonnieren

Rizinusöl: Kompletter Leitfaden zu Anwendungen, Vorteilen und Mythen

Rizinusöl: Kompletter Leitfaden zu Anwendungen, Vorteilen und Mythen

Wichtige Punkte

  • Entzündungshemmend: Hilft, Entzündungen und Schmerzen bei äußerlicher Anwendung zu reduzieren.
  • Antimikrobiell: Kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen und so Infektionen vorbeugen.
  • Feuchtigkeitsspendend: Wirkt als starkes Feuchthalte- und Weichmachungsmittel, ideal für Haut und Haar.

Rizinusöl, ein altes Heilmittel, das aus den Samen der Pflanze Ricinus communis gewonnen wird, hat in der Welt der Gesundheit und Schönheit ein starkes Comeback erlebt. Von seiner Verwendung als Abführmittel bis hin zu seinem Versprechen, Haare und Wimpern zu stärken, sind seine Anwendungen vielfältig. Aber was ist an all den Behauptungen dran?

In diesem umfassenden Leitfaden analysieren wir, wofür Rizinusöl wirklich gut ist, trennen die wissenschaftlich belegten Vorteile von populären Mythen und zeigen Ihnen, wie Sie es sicher und wirksam anwenden können.

Was ist Rizinusöl und wie ist es zusammengesetzt?

Rizinusöl ist ein dickflüssiges, blassgelbes Pflanzenöl, das schon im alten Ägypten bekannt war. Seine Kraft liegt in seiner einzigartigen Zusammensetzung, denn es besteht zu fast 90 % aus Ricinolsäure, einer ungesättigten Omega-9-Fettsäure. Diese Komponente verleiht ihm seine besonderen therapeutischen Eigenschaften.

Haupteigenschaften der Ricinolsäure:

  • Entzündungshemmend: Hilft, Entzündungen und Schmerzen bei äußerlicher Anwendung zu reduzieren.
  • Antimikrobiell: Kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen und so Infektionen vorbeugen.
  • Feuchtigkeitsspendend: Wirkt als starkes Feuchthalte- und Weichmachungsmittel, ideal für Haut und Haar.

Flasche Rizinusöl neben den Samen der Pflanze. Quelle: Ecología Verde

Medizinische Anwendungen von Rizinusöl: Was die Wissenschaft sagt

Obwohl ihm zahlreiche Vorteile zugeschrieben werden, sind nur einige davon wissenschaftlich fundiert.

Natürliches Abführmittel bei gelegentlicher Verstopfung

Dies ist die einzige innere Anwendung von Rizinusöl, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) genehmigt ist. Bei der Einnahme stimuliert die Ricinolsäure die Darmmuskulatur, was deren Bewegung anregt und den Stuhlgang erleichtert.

Sicherheitshinweis: Laut WebMD sollte Rizinusöl nur bei gelegentlicher Verstopfung und niemals langfristig verwendet werden, da es zu Abhängigkeit oder Nebenwirkungen wie Krämpfen führen könnte.

Entzündungshemmende Eigenschaften und Schmerzlinderung

Äußerlich angewendet kann Rizinusöl ein großartiger Verbündeter bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen sein. Eine klinische Studie ergab, dass es bei der Linderung der Symptome von Kniearthritis genauso wirksam war wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR). Es wird häufig in Form von warmen Kompressen auf schmerzenden Gelenken oder Muskeln angewendet.

Hilfe bei der Wundheilung

Dank seiner antimikrobiellen Eigenschaften kann Rizinusöl helfen, Infektionen bei kleineren Wunden, Schnitten und Schürfwunden zu verhindern. Außerdem hält es den Bereich feucht, schafft eine günstige Umgebung für die Heilung und verhindert das Austrocknen von Wunden. Tatsächlich ist es ein häufiger Bestandteil in Salben zur Wundbehandlung, wie in Medical News Today erwähnt.

Kosmetische Vorteile von Rizinusöl: Haut und Haar

Hier erfreut sich Rizinusöl der größten Beliebtheit, obwohl es entscheidend ist, nachgewiesene Effekte von weit verbreiteten Überzeugungen zu unterscheiden.

Für die Haut: Tiefe Feuchtigkeitspflege und Aknebehandlung

Natürlicher Feuchtigkeitsspender und Befeuchter

Rizinusöl ist ein ausgezeichnetes Weichmachungsmittel. Sein hoher Gehalt an Triglyceriden hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten, was es zu einer wirksamen Behandlung für trockene Haut macht, insbesondere an Stellen wie Fersen, Ellbogen und Knien. Es hat auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft an die Haut binden kann.

Bekämpft Akne und andere Hauterkrankungen

Die entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften der Ricinolsäure machen sie nützlich im Kampf gegen Akne. Sie kann das Wachstum der Bakterien hemmen, die Akne verursachen, und die Entzündung von Pickeln reduzieren. Außerdem hat es eine niedrige komedogene Bewertung, was bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, die Poren zu verstopfen.

Person, die Öl auf das Gesicht aufträgt. Quelle: Recette Mark

Für das Haar: Mythos oder Realität des beschleunigten Wachstums?

Die wissenschaftlichen Beweise vs. der Volksglaube

Dies ist eine der größten Debatten. Trotz unzähliger Erfahrungsberichte gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, die die Behauptung stützen, dass Rizinusöl das Haarwachstum beschleunigt oder verursacht.

Warum verwenden es also so viele? Der eigentliche Vorteil liegt in seiner intensiven feuchtigkeitsspendenden Fähigkeit. Wenn Sie Rizinusöl anwenden:

  1. Pflegen und schmieren Sie den Haarschaft, was seine Flexibilität erhöht.
  2. Reduzieren Sie Haarbruch und Spliss, was dem Haar ermöglicht, länger und gesünder zu wachsen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es kein neues Haar wachsen lässt, aber das vorhandene pflegt, was ihm ein dichteres und gesünderes Aussehen verleiht.

Anwendung bei Wimpern und Augenbrauen

Dieselbe Logik gilt auch hier. Rizinusöl ist ein ausgezeichneter Conditioner für Wimpern und Augenbrauen. Es nährt, stärkt und beugt ihrem vorzeitigen Ausfall durch Bruch vor, wodurch sie mit der Zeit voller und länger erscheinen können.

Mythen und unbewiesene Anwendungen von Rizinusöl

Mit der Popularität kommen auch übertriebene Behauptungen. Es ist wichtig, einige virale Praktiken anzusprechen, die keine wissenschaftliche Grundlage haben.

Das berühmte „Navel Pulling“: Funktioniert es, Öl in den Bauchnabel zu geben?

Ein viraler Trend in den sozialen Medien legt nahe, dass das Auftragen von Rizinusöl auf den Bauchnabel den Körper entgiften, Bauchfett reduzieren und die Verdauung verbessern kann. Wie ein Artikel von National Geographic erklärt, haben diese Behauptungen keine wissenschaftliche Grundlage.

Die Haut absorbiert das Öl nicht auf diese Weise, um innere Organe zu beeinflussen. Die Idee einer „Pechoti-Drüse“ im Bauchnabel, die aus der ayurvedischen Medizin stammt, wurde von der modernen Wissenschaft nicht bestätigt. Die Vorteile, die manche Menschen spüren, können auf die entspannende Wirkung der Bauchmassage zurückzuführen sein.

Kann es das Sehvermögen verbessern oder Augenerkrankungen behandeln?

Vorsicht! Sie sollten niemals kosmetisches Rizinusöl direkt in Ihre Augen geben. Obwohl einige im Labor formulierte Augentropfen eine sterile Form dieses Öls zur Behandlung von trockenen Augen enthalten, kann die Verwendung des kommerziellen Produkts Reizungen, verschwommenes Sehen und schwere Infektionen verursachen.

Wie man Rizinusöl sicher anwendet

Äußerliche Anwendung (Haut und Haar)

  1. Führen Sie einen Patch-Test durch: Tragen Sie vor der ersten Anwendung eine kleine Menge auf die Innenseite Ihres Arms auf, um allergische Reaktionen auszuschließen.
  2. Verdünnen Sie es bei Bedarf: Rizinusöl ist sehr dickflüssig. Für eine einfachere Anwendung können Sie es im Verhältnis 1:1 mit einem leichteren Trägeröl wie Kokos-, Jojoba- oder Mandelöl mischen.
  3. Für das Haar: Tragen Sie es als Maske auf die Kopfhaut und die Spitzen auf. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten einwirken (oder über Nacht, schützen Sie dabei Ihr Kissen) und waschen Sie es dann mit Shampoo aus.
  4. Für die Haut: Tragen Sie eine kleine Menge mit einem Wattepad auf die gereinigte Haut auf.

Innere Einnahme (als Abführmittel)

  • Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie es einnehmen.
  • Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt 15 bis 60 ml in einer einzigen Einnahme.
  • Nehmen Sie es nicht kurz vor dem Schlafengehen ein.
  • Verwenden Sie es niemals länger als eine Woche ohne ärztliche Aufsicht.

Risiken, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Obwohl es ein Naturprodukt ist, ist es nicht frei von Risiken.

  • Allergische Reaktionen: Kann Hautausschläge, Juckreiz oder Schwellungen verursachen.
  • Nebenwirkungen bei oraler Einnahme: Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Durchfall und Schwindel.
  • Gegenanzeigen: Darf nicht eingenommen werden von:
    • Schwangeren Frauen, da es Wehen auslösen und eine Frühgeburt verursachen kann.
    • Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen wie Blinddarmentzündung, Darmverschluss oder entzündlichen Darmerkrankungen.
    • Kleinkindern ohne strenge ärztliche Überwachung.

Zusammenfassend ist Rizinusöl ein vielseitiges und kostengünstiges Mittel mit nachgewiesenen Vorteilen als Abführmittel und als starkes feuchtigkeitsspendendes und entzündungshemmendes Mittel für Haut und Haar. Es ist jedoch wichtig, es mit Wissen zu verwenden, Fakten von Fiktion zu trennen und immer die Sicherheit in den Vordergrund zu stellen.

Elena Vance, MD

Über den Autor

Dermatologist

Elena Vance, MD, is a double board-certified dermatologist and pediatric dermatologist. She is an assistant professor of dermatology at a leading medical university in California and is renowned for her research in autoimmune skin disorders.